4. Patienteninformationstag
Patienteninformationtag Neurodermitis: Expert:innen informieren über Therapiemanagement
Die Neurodermitis gilt als Wegbereiterin für die Entwicklung von Allergien, gleichzeitig kann die Neurodermitis durch eine Allergie zusätzlich verstärkt werden. Beim 4. Patienteninformationstag der Augsburger Umweltmedizin unter Leitung von Professorin Traidl-Hoffmann berichten Expert:innen über Möglichkeiten für ein ganzheitliches Therapiemanagement.
Wer an Neurodermitis leidet, muss einiges beachten: regelmäßige Hautpflege, Hautirritationen zum Beispiel durch starke Lufttrockenheit oder reizende Kleidung vermeiden und bei besonderer Schwere sogar Medikamente einnehmen. Allergien können ein zusätzlich erschwerender Faktor sein: Eine Exposition gegenüber Allergenen kann dazu führen, dass sich der Zustand der Haut durch eine Verstärkung der Entzündung verschlechtert.
Doch wie hängen Neurodermitis, Allergien und Umwelteinflüsse zusammen? Und welche Rolle spielt eigentlich die Psyche? Beim 4 Patienteninformationstag der Umweltmedizin in Augsburg können Betroffene und Angehörige Fragen zu diesem Thema stellen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Expertenwissen zu Neurodermitis
Am Patienteninformationstag berichten Expert:innen über neueste Forschungserkenntnisse sowie über den Sinn einer Reha und Therapiemöglichkeiten bei Neurodermitis. Sprechen werden unter anderem Dr. med. Markus Koch, Prof. Petra Staubach-Renz und Prof. Claudia Traidl-Hoffmann, Direktorin des Instituts für Umweltmedizin von Helmholtz Munich und der Hochschulambulanz für Umweltmedizin am Universitätsklinikum Augsburg.
Der Patienteninformationstag findet statt am:
07. März 2023, 17:00 bis 20:00 Uhr
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
Programm im Flyer .
