Menü
Suche
Englisch
Intranet
Karriere
Kontakt
Universität
Über die Universität
Universität in Verantwortung
Organisation
Karriere
Uni-Medien
Freunde & Förderer
Aufbau der Universitätsmedizin
Hightech Agenda Bayern
Leitbild
Geschichte
Zahlen & Fakten
Internationalisierung
Ehrungen & Preise
Gesundheit in Studium und Beruf
Chancengleichheit: Gender Equity & Diversity und Inklusion
Familienfreundlichkeit
Engagement für Geflüchtete
Nachhaltigkeit
Auf dem Weg zur Klimaneutralität 2028
Universitätsleitung
Zentrale Universitätsverwaltung
Einrichtungen
Gesamtuniversitäre Gremien
Gruppen- und Interessensvertretung
Universitätsbibliothek
Stellenangebote
Infos für neue Beschäftigte
Dual Career
Wissenschaft und Forschung in Augsburg
Universitätsreden
Wegweiser
UniA to go – Podcast der Universität Augsburg
#forschungsfreitag
Deutschlandstipendium
Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg
Stiftungen
Fördermöglichkeiten
Aktuelles
Studium und Lehre
Forschung
Krankenversorgung
Medizin-Campus
Meilensteine
Häufige Fragen ...
Kontakt
Studium
Studienorientierung
Studienangebot
Studieren in Augsburg
Zugang und Bewerbung
Beratung und Organisation im Studium
Auslandsaufenthalte
Zusatzqualifikationen
Studentisches Leben
Studienabschluss & Beruf
Beratung für Studieninteressierte
Studienbeginn und -verlauf
Messen und Infotage an Schulen
Schnupperangebote
Angebote für Schulen
SchülerInfoTag
Infoveranstaltungen für Master-Interessierte
Studiengänge
Berufsbegleitende Angebote & Weiterbildung
Promotion
Früh- bzw. Schülerstudium
Angebote für Gasthörerinnen und Gasthörer
Studienort Augsburg
Semesterticket und CAMPUS CARD
Finanzierung
Wohnen
Stipendien
Zugangsvoraussetzungen
Studieren ohne Abitur
Bewerbung
Einschreibung
Studienplatztausch
Kranken- und Unfallversicherung
Hochschulwechsel
Doppelstudium
Eignungsverfahren
Studiengang- oder Studienfachwechsel
Studienbeginn und -verlauf
Beratungsangebote
Organisation und Formales
Fristen und Termine
Vorlesungsverzeichnis
Prüfungen
Berufsorientierung & Berufseinstieg
Online-Lehre in der Pandemie
Studium im Ausland
Praktikum im Ausland
Finanzierung
Interkulturelles
Virtuelle Hochschule Bayern
Sprachen lernen
Interkulturelle Schlüsselqualifikation
EDV-Kurse
KLeVer
Profilbildung
Studentische Initiativen
Studierendenvertretung
Hochschulwahlen
Hochschulsport
Alumni-Netzwerk
Berufseinstieg
Gründungsberatung
Weiterbildungsangebote
Promotion
Forschung
Forschungsprofil
Forschungsprojekte
Nachwuchsförderung und Promotion
Forschungseinrichtungen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland
Maßnahmenpaket „Forschungspotenziale besser nutzen!“
Transfer
Umwelt und Klima
Gesundheit und Medizin
Neue Materialien und Werkstoffe
Daten und Künstliche Intelligenz
Gesellschaft und Geschichte
Ökonomie und Recht
Sprachen und Literatur
Lehr- und Lernforschung
Kunst und Musik
LeHet
KodiLL
Promotion
Graduiertenprogramme
Stipendien für Graduierte
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Fakultäten
Institute und Zentren
Graduiertenschulen
Forschungskommission
Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
Wohnungssuche
Veranstaltungen des Welcome Service
Organisatorisches für Forschende aus dem Ausland
Anlaufstellen & Hinweise
Campusleben
Neuigkeiten
Öffentliche Veranstaltungen
Musik & Kultur
Natur auf dem Campus
Uni-Shop
Informationen zum Coronavirus
Lange Nacht der Wissenschaft
collegium musicum
AnglistenTheater
Kunst am Campus
Prüfungen in Zeiten von Corona
Corona-Schnelltests für Beschäftigte und Studierende
Fakultäten
Katholisch-Theologische Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Juristische Fakultät
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Philologisch-Historische Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Fakultät für Angewandte Informatik
Medizinische Fakultät
Lehrstühle & Professuren
Dekanat & Ansprechpartner
Studium & Lehre
Forschung an der KThF
Studieninteressierte
Aktuelles
Dekanat & Einrichtungen
Studieren an der Wiwi
Studienangebot
Studienorganisation
Professuren & Cluster
Transferprofil
Center for International Relations
it.WiWi
Lern- und Servicezentrum
Virtueller Rundgang
Stellenausschreibungen an der Juristischen Fakultät
Lehre und Studium
Forschung
Internationales
Fakultät
Lehrende
Frauen arbeiten miteinander [fam]
Kurt-Bösch-Stiftung Sion/Wallis
50 Jahre Juristische Fakultät
Herzliche Einladung zur Examensfeier
Legal Masterclass 2023
Lawclinic Augsburg
MIPLC
Aktuelles
Studieninformationen
Für Studieninteressierte | Studiengänge
Fächer & Arbeitsgruppen
Internationales
Promotion
Habilitation
Forschung
Dekanat
Praktikumsamt
Leopold-Mozart-Zentrum
Die Fakultät
Studium & Lehre
Forschung
Lehrstühle & Professuren
Promotion
Aktuelles
Dekanat & Ansprechpartner
Lehre
Studiengänge
Institut für Materials Resource Management
Institut für Mathematik
Institut für Physik
Aktuelles
Dekanat & Ansprechpartner:innen
Lehrstühle und Professuren
Studium & Lehre
Institut für Informatik
Institut für Geographie
Institut für Software & Systems Engineering
Internes
Frauenbeauftragte
Graduiertenzentrum FAI
Neuigkeiten
Fakultät
Lehre und Studium
Lehrstühle und Professuren
Forschung
Aufbau und Entwicklung
lädt ...
Qualitätsagentur
Universität
Organisation
Einrichtungen
Qualitätsagentur
Akkreditierung
Akkreditierte Studiengänge
Aktuelles
Team
Christian Eibl
Regina Bauer
Ingo Binder
Daniel Haibel
Susanne Reeß
Angela Binder-Hahnrieder
Über uns
Evaluation
Studierendenbefragung
Lehrveranstaltungsevaluation
Absolventenbefragung
ProfiLehre
Was ist ProfiLehre?
Unsere Trainerinnen und Trainer
Kursangebot
ProfiLehre Plus
Zusätzliche Weiterbildung
Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten
Vertiefungsstufenzertifikat
Themenzertifikat Inklusive Hochschullehre
Akkreditierung
Rechtsgrundlage + Akkreditierungsregeln
Akkreditierungsagenturen
Akkreditierte Studiengänge
Akkreditierte Studiengänge
Studienfach
Abschluss
Details zur Akkreditierung
Aisthesis - Historische Kunst- und Literaturdiskurse (Uni Eichstätt Verbund)
Master of Arts with honours
hier
Anglistik/Amerikanistik (Haupt- und Nebenfach)
Bachelor of Arts
hier
Anwendungsorientierte interkulturelle Sprachwissenschaft
Bachelor of Arts
hier
Anwendungsorientierte interkulturelle Sprachwissenschaft
Master of Arts
hier
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science
hier
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und Interkulturelle Kommunikation (Haupt- und Nebenfach)
Bachelor of Arts
hier
Deutsch-Französisches Management)
Master of Science
hier
Economic and Public Policy
Master of Science
hier
English and American Studies
Master of Science
hier
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
hier
Erziehungswissenschaft - Schwerpunkt Heterogenität in Erziehung und Bildung
Master of Arts
hier
Ethik der Textkulturen (in Kooperation mit der FAU Nürnberg-Erlangen)
Master of Arts
hier
Europäische Kommunikationskulturen/Französisch
Master of Arts
hier
Europäische Kommunikationskulturen/Französisch
Master of Arts
hier
Europäische Kommunikationskulturen Italienisch / Tradizione e inerpretazione die testi letterari
Master of Arts
hier
Europäische Kulturgeschichte (Mehrfach-Bachelorstudiengang)
Bachelor of Arts
hier
Fachdidaktische Vermittlungswissenschaften
Master of Arts
hier
Franko-Romanistik (Mehrfach-Bachelorstudiengang)
Bachelor of Arts
hier
Geografie
Bachelor of Science
hier
Geografie
Master of Science
hier
Geoinformatik
Bachelor of Science
hier
Geoinformatik
Master of Science
hier
Germanistik (Mehrfach-Bachelorstudiengang)
Bachelor of Arts
hier
Germanistik
Master of Arts
hier
Geschichte (Mehrfach-Bachelorstudiengang)
Bachelor of Arts
hier
Global Business Management
Bachelor of Science
hier
Global Business Management
Master of Science
hier
Historische Wissenschaften
Master of Arts
hier
Ibero-Romanistik (Mehrfach-Bachelorstudiengang)
Master of Arts
hier
Informatik
Bachelor of Science
hier
Informatik
Master of Science
hier
Informatik und Multimedia
Master of Science
hier
Ingenieurinformatik
Bachelor of Science
hier
Ingenieurinformatik
Master of Science
hier
Intellectual Property and Competition Law (Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrecht)
Master of Laws
hier
Interdisziplinäre Europastudien
Master of Arts
hier
Internationale Literatur
Master of Arts
hier
Italo-Romanistik (Mehrfach-Bachelorstudiengang)
Master of Arts
hier
Katholische Theologie
Magister theologiae / Magistra theologiae
hier
Klima- und Umweltwissenschaften
Master of Science
hier
Kunst- und Kulturgeschichte
Bachelor of Arts
hier
Kunst- und Kulturgeschichte
Master of Arts
hier
Kunstpädagogik
Master of Arts
hier
Materials Science and Engineering
Bachlor of Science
hier
Materials Science
Master of Science
hier
Mathematik
Bachelor of Science
hier
Mathematik
Master of Science
hier
Medien und Kommunikation
Bachelor of Arts
hier
Medien und Kommunikation
Master of Arts
hier
Musik
Bachelor of Music
hier
Musik
Master of Music
hier
Musiktherapie
Master of Arts
hier
Musikvermittlung/Konzertpädagogik
Master of Arts
hier
Nordamerika-Studien
Master of Arts
hier
Philosophie
Bachelor of Arts
hier
Philosophie "Deutung - Wertung - Wissenschaft"
Master of Arts
hier
Physik
Bachelor of Science
hier
Physik
Master of Science
hier
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science
hier
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Master of Science
hier
Software Engineering (Elitestudiengang)
Master of Science
hier
Sozialwissenschaften
Bachelor of Arts
hier
Sozialwissenschaften: Konflikte in Politik und Gesellschaft
Master of Arts
hier
Katholische Theologie
Magister theologiae / Magistra theologiae
hier
Umweltethik
Master of Arts
hier
Unternehmensführung
MBA
hier
Vergleichende Literaturwissenschaft
Bachelor of Arts
hier
Volkswirtschaftslehre
Bachelor of Science
hier
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
hier
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
hier
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science
hier
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Science
hier
Wirtschaftsmathematik
Bachelor of Science
hier
Wirtschaftsmathematik
Master of Science
hier
Die zentrale
Datenbank für akkreditierte Studiengänge in Deutschland
gibt es vom Akkreditierungsrat.
Suche
Suchbegriff eingeben