Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
Studieninhalt
Dieser Studiengang bereitet Sie in sechs Semestern umfassend auf die Anforderungen einer modernen, international orientierten Wirtschaft vor. Er bietet dabei neben einem Grundlagenprogramm in Volks- und Betriebswirtschaftslehre vielfältige Möglichkeiten der Vertiefung individueller Interessen. Ziel des Studiengangs ist es, den Studierenden den Umgang mit grundlegenden wirtschaftswissenschaftlichen Arbeits- und Analysemethoden nahe zu bringen und institutionelles, theoretisches und empirisches Wissen über Volkswirtschaften zu vermitteln. Der Studiengang bietet zudem vielfältige Möglichkeiten Erfahrungen im Ausland zu sammeln.
Berufsperspektiven:
- Unternehmensberatung
- Finanzsektor
- Management
- Banken und Versicherungen
- Marktforschung
Besonderheiten
Fakten zum Studiengang
Name:
Volkswirtschaftslehre
Studienabschluss:
Bachelor of Science
(B.Sc.)
Studienform:
Vollzeit
Studienbeginn:
Wintersemester
Regelstudienzeit:
6 Semester
Zulassungsmodus:
zulassungsfrei
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen):
C 1
Hinweise:
Für ein höheres Fachsemester ist die Bewerbung auch zum Sommersemester möglich. Termine der Erstsemesterveranstaltungen: www.uni-augsburg.de/de/studium/organisation-beratung/beginn-verlauf/einfuhrungsveranstaltungen/; Vorlesungsbeginn SoSe 2021: 12.04.2021. In Anbetracht der aktuellen Coronasituation wird die Einschreibefrist auf unserer Webseite zur Einschreibung (www.uni-augsburg.de/de/studium/bewerbung/einschreibung/) bekannt gegeben.
Weitere Informationen