Zeitgeist: Ein Lehrwerkprojekt für den Deutschunterricht an brasilianischen Hochschulen

Veranstaltungsdetails
Datum: 25.01.2022, 18:15 Uhr - 19:45 Uhr 
Ort: Digital, online, Zoom
Veranstalter: Prof.in Dr.in Kristina Peuschel & Laura Schmidt, M.A., Lehrstuhl für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik
Themenbereiche: Internationales, Erziehungswissenschaft, Lehrerbildung und Psychologie, Sprache, Literatur und Geschichte
Veranstaltungsreihe: Fachdidaktik in Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache - Standortbestimmungen, Bewegungen und Horizonte
Veranstaltungsart: Vortragsreihe
Vortragende: Dörthe Uphoff (Universidade de São Paulo)

Dörthe Uphoff spricht für die Reihe Standortbestimmungen, Bewegungen und Horizonte. Die Veranstaltung des Lehrstuhls für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik kann live über Zoom gesehen werden.


<p>Seit vielen Jahren wird in Brasilien fast ausschließlich mit internationalen Lehrwerken Deutsch unterrichtet, nachdem die heimische Materialproduktion mit der kommunikativen Wende zum Erliegen gekommen war. Um diese Situation zu verändern, wurde vor zwei Jahren das Forschungsprojekt „Zeitgeist" ins Leben gerufen mit dem Ziel, ein engagiertes und zielgruppenorientiertes Lehrwerk für den Deutschunterricht im Hochschulbereich zu entwickeln. Das Autor*innenteam vertritt dabei einen partizipativen und kritisch-reflexiven Ansatz und ist darum bemüht, den Lernenden bedeutungsvolle Inhalte anhand von authentischen Texten darzubieten. In meinem Beitrag möchte ich über den aktuellen Stand des Projekts berichten und auch einen kleinen Einblick in bereits erstellte Materialien geben.</p>

<p>Bei der Vortragsreihe Fachdidaktik in Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache – Standortbestimmungen, Bewegungen und Horizonte, die im Wintersemester 2021/2022 sowie im Sommersemester 2022 an der Universität Augsburg stattfindet, stehen aktuelle wissenschaftliche Positionen einer engagierten Fachdidaktik DaF und DaZ im Fokus. Die Positionierungen und anschließenden Diskussionen werden den Diskurs um den Stellenwert einer wissenschaftlichen Fachdidaktik in unseren Fächern bereichern, nach aktuellen Standorten und Bewegungen fragen und zukünftige Horizonte aufzeigen.</p>

<p>Der Zugang zum Stream erfolgt über den folgenden Link:<br>
<b><a href="https://uni-augsburg.zoom.us/j/96910000157?pwd=cU-9KN1NERWxzMlJJUmk4MFJMMS9CQT09">https://uni-augsburg.zoom.us/j/96910000157?pwd=cU-9KN1NERWxzMlJJUmk4MFJMMS9CQT09</a></b></p>

Weitere Veranstaltungen: Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik

  • Mai 2023
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
  • Mai 2023 / Juni 2023
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
  • Juni 2023
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
  • Juni 2023 / Juli 2023
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
  • Juli 2023
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
  • Juli 2023 / August 2023
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
  • August 2023
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
  • August 2023 / September 2023
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
  • September 2023
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
  • September 2023 / Oktober 2023
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
  • Oktober 2023
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
  • Oktober 2023
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
  • Oktober 2023 / November 2023
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
  • November 2023
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
  • November 2023 / Dezember 2023
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
  • Dezember 2023
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
  • Dezember 2023 / Januar 2024
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
  • Januar 2024
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
  • Januar 2024 / Februar 2024
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
  • Februar 2024
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
  • Februar 2024 / März 2024
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 01
    • 02
    • 03
  • März 2024
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
  • März 2024
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
  • April 2024
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
  • April 2024
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
  • April 2024 / Mai 2024
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12

Suche