Tanja Bross M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Empirische Bildungsforschung
Telefon: +49 821 598-5991
E-Mail:
Raum: 3504 (D)
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Adresse: Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg

Lebenslauf

Studium Lehramt an Grundschulen an der Universität Augsburg (2013-2018) mit Erasmus-Stipendium in Huelva, Spanien (2018). Praktikantin und studentische Hilfskraft im DFG-Projekt PakMan (Peers und akademische Motivation) am Lehrstuhl für Psychologie, Universität Augsburg (2016-2018). Masterstudium Interdisziplinäre Lehr-Lernforschung an der Universität Augsburg (2018-2020). Forschungspraktikum im DFG-Projekt FEEL (Forschung zum emotionalen Erleben im Lehr-Lern-Kontext) am Department of Psychology, Ludwig-Maximilians-Universität München (2019). Wissenschaftliche Hilfskraft an der Juniorprofessur für Empirische Bildungsforschung, Universität Augsburg (2018-2020). Seit September 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im LeHet-Projekt unter der Betreuung von Prof. Dr. Ulrike Nett im Rahmen des Programms Empirische Bildungsforschung der Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften Augsburg („GGS“). Erhalt des Travel Awards der Special Interest Group Motivation in Education der American Educational Research Association (AERA) (2023). 

Forschungsschwerpunkte

  • Emotionen im Lern- und Leistungskontext

  • Emotionen, Emotionsregulation und Belastungserleben von Lehrkräften:

  • Zusammenhang von Lern- und Leistungsemotionen mit selbstbezogenen Zielen

  • Ambulantes Assessment (Experience Sampling Methode)

Mitgliedschaften

  • American Educational Research Association (AERA)
  • AERA Division K - Teaching and Teacher Education; Special Interest Group Motivation in Education
  • European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)
  • Junior Researchers of EARLI (JURE)
  • EARLI Special Interest Group Motivation and Emotion (SIG 08), Teaching and Teacher Education (SIG 11)
  • Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
  • DGPs Fachgruppe Pädagogische Psychologie

Publikationen

Beiträge in Zeitschriften (mit Peer-Review)

Nett, U., Ertl, S., & Bross, T. (2022). Emotionales Erleben von Schüler*innen in Jahrgangsstufe 4 unter dem Einfluss der Covid-19-Pandemie im Schuljahr 2019/2020. Zeitschrift für Grundschulforschung. https://doi.org/10.1007/s42278-022-00151-0.

 

Beiträge auf Konferenzen (mit Peer-Review)

Bross, T., & Nett, U. (2024, April). Teachers' Joy and Anger: Situational Interrelations with Achievement Goals [poster presentation]. American Educational Research Association (AERA) Annual Meeting. Philadelphia, United States of America. 

 

Bross, T., & Nett, U. (2023, September). Teachers’ situational achievement emotions and goals. 19. Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie (PAEPS) der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs). Kiel, Deutschland.

 

Bross, T., & Nett, U. (2023, August). Investigating the interplay of teachers’ emotions, subjective well-being, and daily work situations. European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) Konferenz. Thessanoliki, Griechenland.

 

Bross, T., Nett, U., & Daumiller, M. (2023, April). A Meta-Analytic Examination of the Associations between Achievement Goals and Achievement Emotions. American Educational Research Association (AERA) Annual Meeting. Chicago, United States of America. 

 

Bross, T., Nett, U., & Daumiller, M. (2022, September). The relationship of achievement goals and achievement emotions: A meta-analytic examination. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs). Hildesheim, Deutschland.

 

Bross, T., & Nett, U. (2022, Juli). Teachers’ emotions, mood and emotion regulation: A diary-study approach. JURE Konferenz 2022. Porto, Portugal.

 

Bross, T., & Nett, U. (2022, Juli). Don’t hesitate to regulate! Emotionen und Emotionsregulation von Lehrkräften. Nachwuchs- und Vernetzungstag „Lehrerinnen- und Lehrerbildungsforschung“ der Universitäten Augsburg, Bamberg und Regensburg. Bamberg, Deutschland.

 

Bross, T., Nett, U., & Daumiller, M. (2021, März). Different goals, different emotions? A meta-analytic examination of the associations between achievement goals and achievement emotions. Virtuelles ZIB-Akademie 2021 Meeting.

 

Vorträge

Bross, T., & Nett, U. (2023, November). Teachers' situational emotion regulation: Insights from a diary study. Vortrag im Rahmen des Psychologischen Forschungskolloquiums, Universität Augsburg.

 

Bross, T., Nett, U. (2023, November). Situative Emotionen und Ziele von Lehrkräften: Ergebnisse einer Tagebuch-Studie. [Posterpräsentation]. 8. wissenschaftliches Symposium des Projekts „Förderung der Lehrerprofessionalität im Umgang mit Heterogenität“ (LeHet) an der Universität Augsburg.

 

Schneider, G. M., Kaiser, S., Schemm, A., Deisler-Buder, C., & Bross, T. (2023, September). Das Projekt Lehr:werkstatt als Best-Practice-Beispiel für eine gelingende Mentorierenden-Mentee-Beziehung. Vortrag im Rahmen der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulpraktische Studien, Ludwig-Maximilians-Universität München.

 

Bross, T., & Nett, U. (2023, Februar). Teachers' achievement emotions and achievement goals: A diary study approach. Vortrag im Rahmen des Psychologischen Forschungskolloquiums, Universität Augsburg.

 

Bross, T. (2023, Januar). Kompetenzworkshop zum Thema "Lehrkräftebelastung" im Rahmen der Augsburger Lehr:werkstatt, Universität Augsburg.

 

Bross, T., & Nett, U. (2023, Januar). Emotionen und Ziele von Lehrkräften im Berufsalltag: Ergebnisse einer Tagebuchstudie. Vortrag im uniinternen Treffen des Projekts „Förderung der Lehrerprofessionalität im Umgang mit Heterogenität“ (LeHet) an der Universität Augsburg.

 

Bross, T., Jiresch-Stechele, A., Keßler, S., Hillesheim, K., Schurt, V., & Nett, U. (2022, November). Evaluation der Augsburger Lehr:werkstatt. [Posterpräsentation]. 7. wissenschaftliches Symposium des Projekts „Förderung der Lehrerprofessionalität im Umgang mit Heterogenität“ (LeHet) an der Universität Augsburg.

 

Bross, T., Nett, U. (2022, November). Emotionen, subjektives Wohlbefinden und berufliche Ereignisse von Lehrkräften: Eine Tagebuch-Studie. [Posterpräsentation]. 7. wissenschaftliches Symposium des Projekts „Förderung der Lehrerprofessionalität im Umgang mit Heterogenität“ (LeHet) an der Universität Augsburg.

 

Bross, T., Nett, U. & Daumiller, M. (2022, März). Der Zusammenhang zwischen Lern- und Leistungszielen und -emotionen – Eine Metaanalyse [Posterpräsentation]. 21. Tagung der Fachgruppe GöMaEr.

 

Bross, T., Nett, U., & Ertl, S. (2021, Dezember). Wie akkurat können Lehrkräfte das emotionale Erleben ihrer Schüler*innen einschätzen? [Posterpräsentation]. 6. wissenschaftliches Symposium des Projekts „Förderung der Lehrerprofessionalität im Umgang mit Heterogenität“ (LeHet) an der Universität Augsburg.

 

Bross, T., & Nett, U. (2021, November). Herausforderungen für Schüler*innen und Lehrer*innen im Schulalltag. Keynote im Rahmen des Pädagogischen Tages der Dr.-Max-Josef-Metzger-Realschule Meitingen, Meitingen.

 

Bross, T., Nett, U. & Daumiller, M. (2021, Juli). Different goals, different emotions? A meta-analytic examination of the associations between achievement goals and achievement emotions. Vortrag im Rahmen des Psychologischen Forschungskolloquiums, Universität Augsburg.

Lehrveranstaltungen

(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Empirische Bildungsforschung | Dozenten: Tanja Bross | Vorlesungsarten: alle)
Name Semester Typ
Emotionen und Emotionsregulation in Schule und Unterricht Wintersemester 2023/24 Seminar

Suche