Aktuelles
Video zur Cognitive Theory of Visual Expertise
Der Vortrag im Erno Lehtinen Online Colloquium ist online verfügbar unter https://youtu.be/cBjlEybc7Wo
Projekt ELIAS gefördert
Der Antrag zur Förderung des Forschungsprojekts ELIAS wurde vollumfänglich bewilligt.
Arbeitsgruppe Eye Tracking
Die Arbeitsgruppe Eye Tracking startet mit drei Vorträgen zu mobilem Eye Tracking im Klassenzimmer ins Sommersemester.
Neue Mitarbeiterin
Wir freuen uns sehr, Frau Sylvia Gabel als neue Mitarbeiterin an unserer Professur begrüßen zu dürfen.
Özün Keskin auf der AERA 2022
Özün Keskin hält am 22.04. einen Vortrag auf dem Annual Meeting der American Educational Research Association (AERA).
Neue Mitarbeiterin
Wir freuen uns sehr, Frau Jule Neubauer als neue Mitarbeiterin an unserer Professur begrüßen zu dürfen.
Erno Lehtinen Online Colloquium (ELOC)
Am 06.04. spricht Andreas Gegenfurtner im Erno Lehtinen Online Colloquium (ELOC) über eine „Cognitive Theory of Visual Expertise“.
Workshop zu Mixed Methods
Mixed Methods-Workshop für das Zentrum für Lehrer*innenbildung und interdisziplinäre Bildungsforschung.
Keynote auf der GDSU-Nachwuchstagung
Andreas Gegenfurtner hält einen Keynote-Vortrag auf der GDSU-Nachwuchstagung 2022.
Özün Keskin auf der GEBF-Nachwuchstagung
Özün Keskin präsentiert am 08.03. einen Posterbeitrag auf der GEBF-Nachwuchstagung.
Promotionsprogramm
Ulrike Nett und Andreas Gegenfurtner übernehmen die Leitung des Promotionsprogramms „Empirische Bildungsforschung“.