Forschung am Arbeitsbereich Medienrealität

Die Forschung des Arbeitsbereichs Medienrealität erfolgt an der Schnittstelle von Kommunikations- und Medienwissenschaft. Die übergreifende Forschungsperspektive des Arbeitsbereichs Medienrealität skizzierte Professor Wimmer in seiner Antrittsvorlesung. Die zentralen Themenfelder des Arbeitsbereichs (Medienkultur und Mediatisierung, Öffentlichkeits- und Partizipationsforschung sowie Virtualisierung) werden unter Einschluss eines breiten Spektrums qualitativer und quantitativer Methoden der empirischen Sozialforschung in zahlreichen Drittmittel- und Lehrforschungsprojekten untersucht. Dazu finden laufend auch Tagungen, Workshop und eine Vortragsreihe statt. Wichtiger Bestandteil der Forschungsbemühungen ist unser Forschungslabor, das allen Studierenden des Instituts und der Fakultät offen steht.