Themen auf dieser Seite:
- Homepagelink zum Staatsministerium
- Anmeldung/Leitfaden und Formularserver des Kultusministeriums (Online-Meldung)
- 30-Punkte-Regelung
- Fristen für die Prüfungstermine Frühjahr/Herbst
- Antrags- und Änderungsformulare (Adressänderung/Rücktritt/Fachänderungen)
- Zulassungsarbeit (Empfangsbestätigung/Verlängerung/Aufkleber/Anrechnung)
- Sondermaßnahme Quereinstieg
Aktuelle Informationen
- Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die neuesten Informationen/Sonderregelungen auf der
Homepage des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zur Ersten Staatsprüfung
Staatsexamen: erste Schritte für eine erfolgreiche Anmeldung
-
Leitfaden für die Meldung mit Formularserver (Online-Meldeverfahren)
VIBS-Portal - Studienverlaufsbescheinigung
Studis-Portal - Modul- und Lehrveranstaltungsbestätigung
- Informationsblatt zur 30-Punkte-Regelung ab Herbst 2021
-
30-Punkte-Formular
Dem ausgefüllten 30-Punkte-Formular sind beizufügen:
- eine Prüfungsanmeldebestätigung Studis-Portal (bitte im Studisportal auswählen: NICHT VERIFIZIERBAR Nr. 4 Prüfungsanmeldebestätigung)
- eine Modul- und Lehrveranstaltungsbestätigung Studis-Portal
Die Beantragung der 30-Punkte-Regelung, zusammen mit den beizufügenden Unterlagen, kann erst ca. 1 Woche aber spätestens zwei Arbeitstage vor Ihrer ersten schriftlichen Einzelprüfung erfolgen! -
Dringende Studierempfehlung für Kandidatinnen/Kandidaten Staatsexamen nach § 116 Schüler mit besonderem Förderbedarf (LPO I)
Neu: § 116 wird zu § 117 LPO I „Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern“
Die Bestimmungen in § 117 LPO I gelten erstmals für den Prüfungstermin Herbst 2022! Die obigen Studierempfehlungen gelten auch für § 117 LPO I.
Antrags- und Änderungsformulare
Formulare Erste Staatsprüfung:
-
Formulare zur Anmeldung und Informationen für die Erste Staatsprüfung
-
Antrag auf Rücknahme der Anmeldung
-
Änderungserklärung (Adresse/Fächer)
Formulare Schriftliche Hausarbeit (Zulassungsarbeit):
- Zustimmung zur Gewährung eines Nachtermins für die Abgabe der schriftlichen Hausarbeit
-
Bestätigung über die Abgabe der schrifltichen Hausarbeit
Aufkleber:
Anrechnung als Zulassungsarbeit:
-
Antrag auf Anerkennung als Zulassungsarbeit
-
Gutachten über die schriftliche Hausarbeit modularisierte Lehramtsstudiengänge
Kontakt:
Universität Augsburg
Zentralverwaltung Ref. I/4
Lehramt Staatsexamen
Universitätsstraße 2
86159 Augsburg
E-Mail: lehramt@zv.uni-augsburg.de
Tel.: 0821 / 598 - 1111
Sondermaßnahme Quereinstieg
Maßnahmen zur Zweitqualifizierung:
Im Rahmen der Zweitqualifizierung stehen an Grund- und Mittelschulen zum Schuljahr 2022/23 erneut Plätze zur Verfügung: Lehrkräfte, die im Rahmen einer Zweitqualifizierung an Grund- bzw. Mittelschulen tätig sein und dabei die Lehramtsbefähigung für das Lehramt an Grund- bzw. Mittelschulen erwerben möchten, bewerben sich bitte ausschließlich über das online-Bewerbungsverfahren beim Kultusministerium.
Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte folgendem Link:
https://www.km.bayern.de/lehrer/lehrerausbildung/grundschule/quereinstieg.html
Ansprechpartner für die Sondermaßnahmen:
Herr René Volbert: 089 / 2186 – 1672 und L Dr. Hannes Florian Müller: 089/2186 – 1844