Humanmedizin (Modellstudiengang), Medizinische Informatik
Aktuelles
Prüfungsamt (mit zeitlich eingeschränktem) Präsenz-Parteiverkehr
Das Zentrale Prüfungsamt bietet in allen Büros wieder Öffnungszeiten für Präsenz-Parteiverkehr zu folgenden einheitlichen Zeiten an:
Mittwoch und Donnerstag von 8.30 bis 12.00 Uhr.
Prüfungen der Medizinischen Fakultät
Anmeldung zu den regulären Prüfungen (Humanmedizin) aus dem Sommersemester 2023:
12.06. - 22.06.2023, Start und Ende jeweils 12:00 Uhr mittags
*** UNTER VORBEHALT ***
Die Termine der regulären Prüfungen (Humanmedizin) aus dem Sommersemester 2023:
Hinweis:
Bei der genannten Uhrzeit handelt es sich jeweils um den tatsächlichen Prüfungsstart. Bitte seien Sie entsprechend vorher vor Ort:
- große Klausuren (Hörsaal/Mensa): 30 Min. vorher
- kleine Klausuren/Wiederholungsprüfungen/Wahlfächer: 15 Min. vorher
- Anwesenheit/OSPE/OSCE/mündliche Formate: individuell mitgeteilte Slots
Zweites Fachsemester + Wiederholungsprüfungen für Studierende aus höheren Semestern
- Modul „Gleichgewicht"
Klausur: 18.07.2023, 16:00 Uhr, Mensa (Uni-Campus)
Medizinisch-praktische Prüfung (OSPE): 24.07.-26.07.2023, Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben, Fakultätsgebäude 2. OG
- Modul "Klinischer Longitudinalkurs I" - Modulteil 2
Medizinisch-praktische Prüfung (OSCE): 20.07.2023, Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben, Fakultätsgebäude 1. OG
- Modul "Wissenschaftlicher Longitudinalkurs I" - Modulteil 2
Klausur: 21.07.2023, 16:15 Uhr, kleiner und gro´ßer Hörsaal (Uniklinikum)
Viertes Fachsemester + Wiederholungsprüfungen für Studierende aus höheren Semestern
- Modul „Präparierkurs"
Mündlich-praktische Prüfung: 17.07.2023, individuelle Terminvergabe
- Modul "Wissenschaftlicher Longitudinalkurs I" - Modulteil 4
Mündlich-praktische Prüfung: 18./19.07.2023, Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben, Fakultätsgebäude 2. OG
- Modul "Klinischer Longitudinalkurs I" - Modulteil 4
Medizinisch-praktische Prüfung (OSCE): 27.07.2023, Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben, Fakultätsgebäude 1. OG
- Modul "Perspektiven"
- Modul "Leben und Sterben"
***************************************************************************************************************************
Anmeldung zu den Wiederholungsprüfungen (Humanmedizin) aus dem Sommersemester 2023:
14.09. - 20.9.2023, Start und Ende jeweils 12:00 Uhr mittags
*** UNTER VORBEHALT ***
Die Termine der Wiederholungsprüfungen (Humanmedizin) aus dem Sommersemester 2023:
Hinweis:
Bei der genannten Uhrzeit handelt es sich jeweils um den tatsächlichen Prüfungsstart. Bitte seien Sie entsprechend vorher vor Ort:
- große Klausuren (Hörsaal/Mensa): 30 Min. vorher
- kleine Klausuren/Wiederholungsprüfungen/Wahlfächer: 15 Min. vorher
- Anwesenheit/OSPE/OSCE/mündliche Formate: individuell mitgeteilte Slots
Zweites Fachsemester + Wiederholungsprüfungen für Studierende aus höheren Semestern
- Modul „Gleichgewicht"
Klausur: 21.09.2023, 9:00 Uhr, Fakultätsgebäude 2. OG, Raum 2.1
Medizinisch-praktische Prüfung (OSPE): 25.09.2023, Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben, Fakultätsgebäude 2. OG
- Modul "Wissenschaftlicher Longitudinalkurs I" - Modulteil 2
Klausur: 27.09.2023, 10:00 Uhr, Fakultätsgebäude 2. OG, Raum 2.1
Viertes Fachsemester + Wiederholungsprüfungen für Studierende aus höheren Semestern
- Modul "Wissenschaftlicher Longitudinalkurs I" - Modulteil 4
Mündlich-praktische Prüfung: 26.09.2023, 9:00 Uhr, Fakultätsgebäude 2. OG
- Modul "Wissenschaftlicher Longitudinalkurs I" - Gesamtklausur
Klausur: 27.09.2023, 10:00 Uhr, Fakultätsgebäude 2. OG, Raum 2.1
- Modul "Klinischer Longitudinalkurs I" - Gesamtprüfung
Medizinisch-praktische Prüfung (OSCE): 27.09.2023, Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben, Fakultätsgebäude 1. OG
- Modul "Perspektiven"
- Modul "Leben und Sterben"
Anmeldung zu den regulären Prüfungen (Humanmedizin) aus dem Sommersemester 2023:
12.06. - 22.06.2023, Start und Ende jeweils 12:00 Uhr mittags
*** UNTER VORBEHALT ***
Die Termine der regulären Prüfungen (Humanmedizin) aus dem Sommersemester 2023:
Hinweis:
Bei der genannten Uhrzeit handelt es sich jeweils um den tatsächlichen Prüfungsstart. Bitte seien Sie entsprechend vorher vor Ort:
- große Klausuren (Hörsaal/Mensa): 30 Min. vorher
- kleine Klausuren/Wiederholungsprüfungen/Wahlfächer: 15 Min. vorher
- Anwesenheit/OSPE/OSCE/mündliche Formate: individuell mitgeteilte Slots
Sechstes Fachsemester + Wiederholungsprüfungen für Studierende aus höheren Semestern
- Modul "Allgemeine Medizin" - Modulteil 1
Medizinisch-praktische Prüfung - Mini-Cex: 20./21.07.2023, Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben, Fakultätsgebäude 2. OG
- Modul "Wissenschaftlicher Longitudinalkurs II" - Modulteil 2
Achtes Fachsemester
- Modul "Nervensystem & Psyche" - Modulteil 2
Klausur: 24.07.2023, 10:00 Uhr, kleiner und großer Hörsaal (Uniklinikum)
- Modul "Allgemeine Medizin" - Modulteil 2
- Modul "Klinisches Blockpraktikum" - Modulteil 2
- Modul "Wissenschaftlicher Longitudinalkurs II" - Modulteil 4
*************************************************************************************************************************
Anmeldung zu den Wiederholungsprüfungen (Humanmedizin) aus dem Sommersemester 2023:
14.09. - 20.9.2023, Start und Ende jeweils 12:00 Uhr mittags
*** UNTER VORBEHALT ***
Die Termine der Wiederholungsprüfungen (Humanmedizin) aus dem Sommersemester 2023:
Hinweis:
Bei der genannten Uhrzeit handelt es sich jeweils um den tatsächlichen Prüfungsstart. Bitte seien Sie entsprechend vorher vor Ort:
- große Klausuren (Hörsaal/Mensa): 30 Min. vorher
- kleine Klausuren/Wiederholungsprüfungen/Wahlfächer: 15 Min. vorher
- Anwesenheit/OSPE/OSCE/mündliche Formate: individuell mitgeteilte Slots
Sechstes Fachsemester + Wiederholungsprüfungen für Studierende aus höheren Semestern
- Modul "Allgemeine Medizin" - Modulteil 1
Medizinisch-praktische Prüfung - Mini-Cex: 22.09.2023, Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben, Ort wird noch bekannt gegeben
- Modul "Wissenschaftlicher Longitudinalkurs II" - Modulteil 2
Achtes Fachsemester
- Modul "Nervensystem & Psyche" - Modulteil 2
Klausur: 22.09.2023, 9:00 Uhr, Fakultätsgebäude 2. OG, Raum 2.2
Medizinisch-praktische Prüfung - Mini-Cex: 26.09.2023, Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben, Ort wird noch bekannt gegeben
- Modul "Allgemeine Medizin" - Modulteil 2
- Modul "Allgemeine Medizin" - Gesamtklausur (beide Teile)
- Modul "Klinisches Blockpraktikum" - Modulteil 2
- Modul "Wissenschaftlicher Longitudinalkurs II" - Modulteil 4
Anmeldung zu den regulären Prüfungen (Medizinische Informatik) aus dem Sommersemester 2023:
12.06. - 22.06.2023, Start und Ende jeweils 12:00 Uhr mittags
**************************************************************************************************************************
Anmeldung zu den Wiederholungsprüfungen (Medizinische Informatik) aus dem Sommersemester 2023:
14.09. - 22.9.2023, Start und Ende jeweils 12:00 Uhr mittags
Die Termine der Prüfungen finden Sie hier!
Aktuelle Termine zur Prüfungsanmeldung
Der Anmeldezeitraum für die modularisierten Studiengänge zu Klausuren bzw. Module findet wie folgt statt:
Anmeldephase für Prüfungen des Sommersemesters 2023: 12. - 22. Juni 2023 (Start und Ende jeweils 12.00 Uhr - Mittags)
(Stand 18.01.2023)
Anmeldephase für Wiederholungsprüfungen:
Sommersemester 2023: 14.09.23 bis 22.9.2023
(nicht für Klausuren der WiWi, Geographie oder Theologie) (Start und Ende jeweils 12.00 Uhr - Mittags)
(Stand 18.01.2023)
Formulare und Termine Modulhandbücher
Alle Informationen zu Arbeiten an MHB finden Sie im Digicampus in der Veranstaltung Studis-Modulhandbuch. Um über Änderungen informiert zu werden, tragen Sie sich bitte als Teilnehmer in die
Veranstaltung "Studis-Modulhandbuch" ein.
Studis Informationen für Lehrstühle
Allgemeine Informationen zur Prüfungsanmeldung
Eine An- und Abmeldung von Modulen ist während der Prüfungsanmeldezeiträume möglich. Nach dem Anmeldezeitraum ist eine An-/Abmeldung nicht mehr möglich. Wenn während der Anmeldephase bemerkt wird, dass man nicht alle geplanten Module vorbereiten oder daran teilnehmen kann, bitte die Klausuren noch während der An- und Abmeldefrist wieder abmelden.
Falls Sie während der Prüfungsphase erkranken und Bedenken haben, ob Sie die Studienfrist einhalten können, besorgen Sie sich ein ärztliches Attest und bewahren es selbst auf, für den Fall, dass Sie für die Orientierungsprüfung (Medizinische Informatik) bzw. der maximalen Studienzeit eine Fristverlängerung beantragen müssten.
Sollten Sie ein Modul in Studis nicht finden, dann schreiben Sie bitte eine E-Mail mit folgendem Inhalt:
Name, Vorname
Matrikelnummer
Modulsignatur (zu finden im Digicampus unter "Modul" bzw. im Modulhandbuch)
Modulgruppe
Titel des Moduls
Leistungspunkte
jew. technisches Problem schildern / Fehlermeldung
Liegen alle Teilnahmevoraussetzungen zu der Prüfung vor, werden Sie vom Prüfungsamt zu Ihrer Prüfung angemeldet. In Ihren Studentendaten sehen Sie, sobald eine Anmeldung erfolgt ist. Prüfen Sie diese bitte regelmäßig.
Kontakt:
Anträge und Informationen Humanmedizin (Modellstudiengang)
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
Anträge und Informationen Medizinische Informatik
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
KONTAKT
- Telefon: +49 (0)821-598-1111
- Telefon: +49 (0)821 598-1111
- Telefon: 0821-598-1111