Humanmedizin (Modellstudiengang), Bachelorstudiengang Medizinische Informatik
Aktuelles
Prüfungsamt (mit zeitlich eingeschränktem) Präsenz-Parteiverkehr
Das Zentrale Prüfungsamt bietet im Sommersemester 2022 in allen Büros wieder Öffnungszeiten für Präsenz-Parteiverkehr zu folgenden einheitlichen Zeiten an:
Mittwoch und Donnerstag von 8.30 bis 12.00 Uhr.
Auf Grund der aktuell noch sehr hohen Corona-Inzidenzen würden wir es begrüßen, wenn Sie Ihre Anliegen bevorzugt telefonisch oder online mit uns klären.
Gerne stehen wir Ihnen aber zu den genannten Zeiten auch für ein persönliches Gespräch vor Ort zur Verfügung.
Prüfungen der Medizinischen Fakultät
Anmeldung zu den regulären Prüfungen (Humanmedizin) im Sommersemester 2022:
01.06.-20.06.2022, Start und Ende jeweils 12:00 Uhr mittags
*** UNTER VORBEHALT ***
Die Termine der regulären Prüfungen (Humanmedizin) im Sommersemester 2022:
ERSTER STDIENABSCHNITT
Zweites Fachsemester + Wiederholungsprüfungen für Studierende aus höheren Fachsemestern
- Modul „Gleichgewicht“
Klausur: 26.07.2022, 10:00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
Medizinisch-praktische Prüfung (OSPE): 01.-0 3.08.2022, Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben
- Modul „Klinischer Longitudinalkurs I“ – Modulteil 2 + Nachholer aus höheren Fachsemestern
Medizinisch-praktische Prüfung (OSCE): 28.07.2022, Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben
- Modul „Wissenschaftlicher Longitudinalkurs I“ - Modulteil 2 + Nachholer aus höheren Fachsemestern
Klausur: 05.08.2022, 10:00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
Viertes Fachsemester + Wiederholungsprüfungen für Studierende aus höheren Semestern
- Modul „Präparierkurs“
25.07.2022, Uhrzeit wird noch bekannt gegeben, Universitätsklinikum Präpariersaal
- Modul „Perspektiven“
Klausur: 29.07.2022, 10:00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
- Modul „Leben und Sterben“
Klausur: 01.08.2022, 10:00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
- Modul „Klinischer Longitudinalkurs I“ – Modulteil 4 + Nachholer aus höheren Fachsemestern
Medizinisch-praktische Prüfung (OSCE): 27.07.2022, Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben
- Modul „Wissenschaftlicher Longitudinalkurs I“ - Modulteil 4
Mündlich-praktische Prüfung: 04.08.2022, Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben
Wahlpflichtfächer:
- Wahlfach "Organspende und Organtransplantation"
Klausur: 21.07.2022, 11:15 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
ZWEITER STUDIENABSCHNITT
Sechstes Fachsemester
- Modul „Allgemeine Medizin“ - Modulteil 1
Klausur: 02.08.2022, 10:00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
Medizinisch-praktische Prüfung (Mini-Cex): 28./29.07.2022, Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben
- Modul „Wissenschaftlicher Longitudinalkurs II“ - Modulteil 2
Klausur: 05.08.2022, 13:00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
Wahlpflichtfächer:
- Wahlfach "Luftschadstoffe, Hitze und Gesundheit"
Klausur: 03.08.2022, 13:00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
- Wahlfach "Basiswissen Neurochirurgie" - Modulteil 2
Klausur: 03.08.2022, 13:00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
- Wahlfach "Anatomie im Bild"
Klausur: 03.08.2022, 15:00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
- Wahlfach "Chirurgie ist mehr als Operieren"
Klausur: 03.08.2022, 15:00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
*****************************************************************************************************************************
Anmeldung zu den Wiederholungsprüfungen (Humanmedizin) aus dem Sommersemester 2022:
15.09.-22.09.2022, Start und Ende jeweils 12:00 Uhr mittags
*** UNTER VORBEHALT ***
Die Termine der Wiederholungsprüfungen (Humanmedizin) aus dem Sommersemester 2022:
Zweites Fachsemester + Wiederholungsprüfungen für Studierende aus höheren Fachsemestern
- Modul „Gleichgewicht“
Klausur: 22.09.2022, Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben
Medizinisch-praktische Prüfung (OSPE): 27.09.2022, Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben
Viertes Fachsemester + Wiederholungsprüfungen für Studierende aus höheren Semestern
- Modul „Präparierkurs“
05.08.2022, Uhrzeit wird noch bekannt gegeben, Universitätsklinikum Präpariersaal
- Modul „Perspektiven“
Klausur: 23.09.2022, Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben
- Modul „Leben und Sterben“
Klausur: 26.09.2022, Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben
- Modul „Klinischer Longitudinalkurs I“ – Modulteil 4 + Nachholer aus höheren Fachsemestern
Medizinisch-praktische Prüfung (OSCE): 28.09.2022, Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben
- Modul „Wissenschaftlicher Longitudinalkurs I“ - Modulteil 4
Klausur: 05.08.2022, 10:00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
Mündlich-praktische Prüfung: 29.09.2022, Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben
- Wahlfach "Organspende und Organtransplantation"
Klausur: 27.09.2022, Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben
Sechstes Fachsemester
- Modul „Wissenschaftlicher Longitudinalkurs II“ - Modulteil 2
Klausur: 22.09.2022, Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben
- Modul „Allgemeine Medizin“ - Modulteil 1
Klausur: 26.09.2022, Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben
Medizinisch-praktische Prüfung (Mini-Cex): 23.09.2022, Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben
- Wahlfach "Luftschadstoffe, Hitze und Gesundheit"
Klausur: 27.09.2022, Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben
- Wahlfach "Basiswissen Neurochirurgie" - Modulteil 2
Klausur: 27.09.2022, Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben
- Wahlfach "Anatomie im Bild"
Klausur: 27.09.2022, Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben
- Wahlfach "Chirurgie ist mehr als Operieren"
Klausur: 27.09.2022, Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben
Anmeldung zu den regulären Prüfungen im Sommersemester 2022:
01.06.-20.06.2022, Start und Ende jeweils 12:00 Uhr mittags
Anmeldung zu den Wiederholungsprüfungen aus dem Sommersemester 2022:
15.09.-22.09.2022, Start und Ende jeweils 12:00 Uhr mittags
Die Termine der Prüfungen finden Sie hier!
Aktuelle Termine zur Prüfungsanmeldung
Der Anmeldezeitraum für die modularisierten Studiengänge zu Klausuren bzw. Module findet wie folgt statt:
Anmeldephase für reguläre Klausuren bzw. Module: 01. – 20. Juni 2022
(Start und Ende jeweils 12.00 Uhr - Mittags)
(Stand 22.03.2022)
Anmeldephase für Wiederholungsprüfungen: 15. – 22. September 2022
(nicht für Klausuren der WiWi, Geographie oder Theologie) (Start und Ende jeweils 12.00 Uhr - Mittags)
(Stand 29.04.2022)
Formulare und Termine Modulhandbücher
Alle Informationen zu Arbeiten an MHB finden Sie im Digicampus in der Veranstaltung Studis-Modulhandbuch. Um über Änderungen informiert zu werden, tragen Sie sich bitte als Teilnehmer in die
Veranstaltung "Studis-Modulhandbuch" ein.
Studis Informationen für Lehrstühle
Die Immatrikulationsdaten des SoSe der Studentenkanzlei, werden voraussichtlich Anfang-Mitte Mai vom Prüfungsamt übernommen.
Deshalb sind in Studis noch keine Änderungen der Daten sichtbar, insbesondere ist noch keine Anmeldung durch Erstsemesterstudierende im Studis-System möglich.
Allgemeine Informationen zur Prüfungsanmeldung
Eine An- und Abmeldung von Modulen ist während der Prüfungsanmeldezeiträume möglich. Nach dem Anmeldezeitraum ist eine An-/Abmeldung nicht mehr möglich. Wenn während der Anmeldephase bemerkt wird, dass man nicht alle geplanten Module vorbereiten oder daran teilnehmen kann, bitte die Klausuren noch während der An- und Abmeldefrist wieder abmelden.
Falls Sie während der Prüfungsphase erkranken und Bedenken haben, ob Sie die Studienfrist einhalten können, besorgen Sie sich ein ärztliches Attest und bewahren es selbst auf, für den Fall, dass Sie für die Orientierungsprüfung (Medizinische Informatik) bzw. der maximalen Studienzeit eine Fristverlängerung beantragen müssten.
Sollten Sie ein Modul in Studis nicht finden, dann schreiben Sie bitte eine E-Mail mit folgendem Inhalt:
Name, Vorname
Matrikelnummer
Modulsignatur (zu finden im Digicampus unter "Modul" bzw. im Modulhandbuch)
Modulgruppe
Titel des Moduls
Leistungspunkte
jew. technisches Problem schildern / Fehlermeldung
Liegen alle Teilnahmevoraussetzungen zu der Prüfung vor, werden Sie vom Prüfungsamt zu Ihrer Prüfung angemeldet. In Ihren Studentendaten sehen Sie, sobald eine Anmeldung erfolgt ist. Prüfen Sie diese bitte regelmäßig.
Kontakt:
Anträge und Informationen Humanmedizin (Modellstudiengang)
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
Anträge und Informationen Medizinische Informatik
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
KONTAKT
- Telefon: 0821-598-1111
- Telefon: 0821-598-1111