Venia legendi
Deutsches und Europäisches Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Strafrechtsvergleichung
Forschungsschwerpunkte
- Internationales Wirtschafts- und Unternehmensstrafrecht
- Medizinstrafrecht
- Sportstrafrecht
- Internationalisierung des Strafrechts und Rechtshilfe
- Grundlagen des Strafrechts
Lebenslauf
seit 2018: | Freier Autor der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und FAZ Einspruch |
April 2017: | Annahme eines Rufes an die Universität Augsburg |
Oktober 2016: | Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universidad San Pedro von Chimbote und Lima (Peru) |
2015 bis 2018: | Sprecher der Kölner Forschungsgruppe „Anwendungsfragen eines Verbandsstrafrechts“ |
seit 2015: | Of counsel der Sozietät Tsambikakis und Partner |
Februar 2014 bis April 2017: |
Geschäftsführender Direktor des Instituts für Strafrecht und Strafprozessrecht |
Juli 2013 bis April 2017: |
Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafrechtstheorie und Strafrechtsvergleichung (W3) an der Universität zu Köln |
seit Oktober 2012 |
National Research Correspondent der EU-Kommission im Zusammenhang mit der Erarbeitung der EU Anti-Corruption Reports |
2012/2013: | Vertretungssemester an der Universität zu Köln, darin: Ruf an die Universität zu Köln |
2008-2012: | Habilitationsverfahren an der Universität Regensburg |
2006/2007: | Mitwirkung am Technical Guide zur UN-Konvention gegen Korruption für die United Nations Office on Drug and Crimes (UNODC) |
2005:
|
Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Regensburg |
2004: | Strafverteidiger bei Wessing Rechtsanwälte in Düsseldorf |
2002-2003: | Erarbeitung einer Studie für das beim Europarat angesiedelte Antikorruptionsgremium (GRECO) |
2001-2003: | Referendariat in Berlin (Stationen u.a. Europarat, Landesjustizministerium Berlin, Redeker, Dahs, Widmaier) |
2002: | Promotion zum Dr. jur. an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. |
1999-2001: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht |
1993-1999: | Studium der Rechtswissenschaft in Bonn, Granada, Freiburg i.Br. |
verheiratet mit einer Richterin, zwei Kinder
Funktionen in der universitären Selbstverwaltung
Seit 2019: Mitglied des Fakultätsrates der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg
Seit 2017: Mitglied der Prüfungskommission der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg
2016-2017: Mitglied der Studienbeirates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Universität Köln
2015-2017: Vertrauensdozent für die Belange der Studierenden, Universität Köln
Auszeichnungen
2016: Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Universidad San Pedro Chimbote, Peru
2012: Habilitationspreis der Universität Regensburg
2011: Preis für gute Lehre des Freistaates Bayern
Mitgliedschaften
- Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V.
- Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie, Deutsche Sektion
- Gesellschaft für Rechtsvergleichung
- Kölner Juristische Gesellschaft
Gutachtertätigkeit
- Rechtsausschuss Deutscher Bundestag
- Europäische Kommission
- Verschiedene deutsche Landtage
- Unternehmen und Verbände, u.a. aus den Bereichen Automotive, Healthcare, E-Entertainment, Sport
- Studienstiftung des deutschen Volkes
- Alexander von Humboldt-Stiftung
Publikationen
Hier finden Sie die vollständige Publikationsliste
Es wird in Kürze die Möglichkeit geben, Publikationslisten aus dem OPUS-Dienst der Universitätsbibliothek automatisiert anzeigen zu lassen.
Herausgeberschaften:
- Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften, Duncker&Humblot (ab Bd. 58)
- Grundlagen der Strafrechtswissenschaft, Nomos-Verlag (Mitbegründung 2014)
- Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht, Nomos-Verlag (seit Januar 2016)
- Herausgeber des Juris Praxis Reports Strafrecht (seit Januar 2016)
- Mitglied der Redaktion der Kriminalpolitischen Zeitschrift (seit 2016)
- Mitglied des Editorial Boards der Deutsch-Chinesischen Strafrechtszeitschrift (seit 2016)