Biographie und Werdegang
geb. 21.10.1969 in Düsseldorf
1989 Abitur in Neuss (Quirinus-Gymnasium)
1989-1994 Studium der kath. Theologie, Philosophie und Geschichte in Bonn und München (Abschluss: Dipl.-Theol. und M.A.); Stipendiat der "Studienstiftung des Deutschen Volkes"
1996 Priesterweihe in Köln
1996-1999 Tätigkeit in der Seelsorge des Erzbistums Köln
1999-2002 Promotionsstudium im Fach Dogmatik an der Kath.-Theologischen Fakultät der Universität Bonn (Betreuung: Prof. Dr. Karl-Heinz Menke)
2002-2007 Habilitationsstudium und Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Wendelin Knoch am Lehrstuhl Dogmatik der Kath.-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
2003 Promotion zum Dr. theol. an der Universität Bonn mit einer Arbeit über das Verständnis von Auferstehung und Himmelfahrt Christi in der scholastischen Theologie des 12. und 13. Jahrhunderts; Auszeichnung mit dem "Commerzbank-Dissertationspreis"
2005 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Flensburg mit einer Arbeit zu Leben und Werk des katholischen Kirchenrechtlers Hans Barion (1899-1973) (Erstgutachter: Prof. Dr. Franz-Josef Niemann)
2007 Habilitation an der Kath.-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum für das Fach "Dogmatik und Dogmengeschichte" mit einer Arbeit über die Trinitätstheologie des Jesuiten Francisco Suárez (1548-1617)
Sommersemester 2007 Vertretung des Lehrstuhls Dogmatik an der Kath.-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg
01.08.2007 Ernennung zum Universitätsprofessor für Dogmatik (W3) an der Universität Augsburg
2007-2013 Studiendekan der Kath.-Theologischen Fakultät Augsburg
2013-2017 Vorsitzender des Diplom- und Lizentiatsprüfungsausschusses der KThF Augsburg
2015-2017 Prodekan der KThF Augsburg
2017-2019 Dekan der KThF Augsburg
2021-2023 Mitglied des Universitätsrates und der Erweiterten Universitätsleitung der Universität Augsburg
Aktuelle Forschungsschwerpunkte
- Geschichte der katholischen Theologie seit dem Mittelalter, vor allem der scholastischen Tradition
- Trinitätstheologie
- Eschatologie
- Fragen der Theologischen Prinzipienlehre und des Dialogs zwischen Systematischer Theologie und Philosophie
Mitgliedschaften und Projekte
Verbände und Vereine
Internationale Gesellschaft für Theologische Mediävistik
Société Internationale pour l'Étude de la Philosophie Médiévale (SIEPM)
Arbeitsgemeinschaft katholischer Dogmatiker und Fundamentaltheologen des deutschen Sprachraums
Engagement in Projekten etc.
- Mitglied im Projektbeirat "Edition griechischer und lateinischer Texte der Spätantike und des Mittelalters“ an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (seit 2016)
-
Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Editio Coloniensis der Werke des hl. Albertus Magnus (seit 2008)
-
2011-2023 Vertrauensdozent der Studienstiftung des Deutschen Volkes
-
2017-2021 Berater der Deutschen Bischofskonferenz ( Glaubenskommission)
- 2013-2021 Mitglied in der Fachredaktion für die Erarbeitung der 8. Auflage des Staatslexikons der Görres-Gesellschaft (Betreuung der theologischen Artikel)
- Mitarbeit im Templeton-Projekt " Analytic Theology" (2011-2018)
-
2008-2014 "Regens recensionum" des Internationalen Jahrbuchs für Theologische Mediävistik "Archa Verbi" (erscheint im Verlag Aschendorff, Münster)
Publikationen
- Gesamte Publikationsliste nach Erscheinungsjahren (mit Links zu digitalen Volltexten)
- Monographien/selbstständige Schriften
- (Mit-)Herausgeberschaften
- Artikel und Beiträge in Zeitschriften, Büchern und sonstigen Publikationsmedien
- Lexikonartikel
- Rezensionen in wissenschaftlichen Zeitschriften
- Zeitungsbeiträge
- Im Druck publizierte Predigten / Ansprachen
- Sonstiges (u.a. Online-Publikationen, Videos)