Medizinische Fakultät
Neuigkeiten
Mehr Atemwegserkrankungen bei Hitze und bei Kälte
Der Klimawandel ist eine ernste Gefahr für die menschliche Gesundheit – nicht erst in der Zukunft. Bereits jetzt führen extreme Temperaturen in Augsburg zu mehr Atemwegserkrankungen. Das zeigt eine Studie, die an der Universität Augsburg mit Daten aus dem Universitätsklinikum Augsburg entstanden ist. Anpassungen an den Klimawandel sind dringend nötig, zeigt die Studie.
Mit Kunst die ärztliche Wahrnehmung schulen
In diesem Wintersemester setzt die Medizinische Fakultät der Universität erstmals die international etablierte Methode „Visual Thinking Strategies“ (VTS) in der Lehre ein. Ziel ist es, die professionelle Wahrnehmung, das kritische Denken und die Kommunikationsfähigkeit von Medizinstudierenden gezielt zu fördern – die Universität geht damit neue Wege in der Medizinausbildung in Deutschland.
„Die Augsburger Gastroenterologie spielt in der Champions-League“
In der neuen Podcast-Folge „UniA Research to go“ spricht Präsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel mit dem Mediziner Prof. Dr. Helmut Messmann. Er genießt weltweit hohes Ansehen bei der Erforschung und Behandlung von sehr frühen Krebsstadien im Verdauungstrakt. Insbesondere bei der endoskopischen Behandlung hat er sich durch die Einführung innovativer Therapieformen einen Namen gemacht.
Veranstaltungen
Kontakt
Email: dekanat@med.uni-augsburg.de
Ansprechpersonen im Department of Medical Education Sciences Augsburg DEMEDA
Hausanschrift:
Medizinische Fakultät
Lehrgebäude
Am Medizincampus 2
86156 Augsburg
Postanschrift:
Universitätsstraße 2
86159 Augsburg
Anreise aus der Innenstadt:
- Tramlinie 2, ab Königsplatz Richtung "P+R Augsburg West" bis Haltestelle "Uniklinik/BKH"
- Buslinie 32, ab Hauptbahnhof Richtung „Uniklinik/BKH“ bis Haltestelle "Uniklinik/BKH"
Downloads:
Navigation: mit Google Maps
Standort Gutenbergstr. 7, 86356 Neusäß
Standort Business Campus, 85748 Garching