Menü
Suche
Englisch
Intranet
Kontakt
Universität
Über die Universität
Universität in Verantwortung
Organisation
Uni-Medien
Freunde & Förderer
Aufbau der Universitätsmedizin
Arbeiten an der Universität Augsburg
Jubiläum "50 Jahre UniA"
Leitbild
Geschichte
Zahlen & Fakten
Internationalisierung
Ehrungen & Preise
Gesundheit in Studium und Beruf
Chancengleichheit
Engagement für Geflüchtete
Nachhaltigkeit
Familienfreundlichkeit
Universitätsleitung
Zentrale Universitätsverwaltung
Einrichtungen
Gesamtuniversitäre Gremien
Gruppen- und Interessensvertretung
Universitätsbibliothek
Wissenschaft und Forschung in Augsburg
Universitätsreden
Wegweiser
#forscherfreitag
Deutschlandstipendium
Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg
Stiftungen
Fördermöglichkeiten
Aktuelles
Studium und Lehre
Forschung
Krankenversorgung
Medizin-Campus
Meilensteine
Häufige Fragen ...
Kontakt
Stellenangebote
Dual Career
Aktionen Programm Termine
Festschrift
Fragen – Forschen – Finden
Kontakt
Studium
Studienorientierung
Studienangebot
Studieren in Augsburg
Zugang und Bewerbung
Beratung und Organisation im Studium
Auslandsaufenthalte
Zusatzqualifikationen
Studentisches Leben
Studienabschluss & Beruf
Beratung für Studieninteressierte
Studienbeginn und -verlauf
Messen und Infotage an Schulen
Schnupperangebote
Angebote für Schulen
SchülerInfoTag
Infoveranstaltungen für Master-Interessierte
Studiengänge
Berufsbegleitende Angebote
Promotion
Früh- bzw. Schülerstudium
Angebote für Gasthörer
Studienort Augsburg
Semesterticket und CAMPUS CARD
Finanzierung
Wohnen
Stipendien
Zugangsvoraussetzungen
Bewerbung
Einschreibung
Studienplatztausch
Kranken- und Unfallversicherung
Hochschulwechsel
Doppelstudium
Eignungsverfahren
Studiengang- oder Studienfachwechsel
Studienbeginn und -verlauf
Beratungsangebote
Organisation und Formales
Fristen und Termine
Vorlesungsverzeichnis
Prüfungen
Berufsorientierung & Berufseinstieg
Online-Lehre im Wintersemester 20/21
Studium im Ausland
Praktikum im Ausland
Finanzierung
Interkulturelles
Virtuelle Hochschule Bayern
Sprachen lernen
Interkulturelle Schlüsselqualifikation
EDV-Kurse
KLeVer
Profilbildung
Studentische Initiativen
Studierendenvertretung
Hochschulwahlen
Hochschulsport
Alumni-Netzwerk
Berufseinstieg
Gründungsberatung
Weiterbildungsangebote
Promotion
Forschung
Forschungsprofil
Forschungsprojekte
Nachwuchsförderung und Promotion
Forschungseinrichtungen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland
LeHet
Antigonistischer Konflikt
Promotion
Graduiertenprogramme
Stipendien für Graduierte
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Fakultäten
Institute und Zentren
Graduiertenschulen
Forschungskommission
Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
Wohnungssuche
Campusleben
Neuigkeiten
Öffentliche Veranstaltungen
Musik & Kultur
Uni-Shop
Informationen zum Coronavirus
50 Jahre – viele Geschichten
collegium musicum
AnglistenTheater
Kunst am Campus
Textilien
Accessoires und Gastgeschenke
Für Kids
Papeterie und Tagungsmaterial
Prüfungen in Zeiten von Corona
Fakultäten
Katholisch-Theologische Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Juristische Fakultät
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Philologisch-Historische Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Fakultät für Angewandte Informatik
Medizinische Fakultät
Lehrstühle & Professuren
Dekanat & Ansprechpartner
Studium & Lehre
Forschung an der KThF
Studieninteressierte
Aktuelles
Dekanat & Einrichtungen
Studieren an der Wiwi
Studienangebot
Studienorganisation
Professuren & Cluster
Center for International Relations
Cluster Strategy, Marketing & Management
Lern- und Servicezentrum
Virtueller Rundgang
Virtual Tour
Stellenausschreibungen an der Juristischen Fakultät
Lehre und Studium
Forschung
Internationales
Fakultät
Lehrende
Frauen arbeiten miteinander [fam]
Kurt-Bösch-Stiftung Sion/Wallis
Aktuelles
Für Studieninteressierte | Studiengänge
Fächer & Arbeitsgruppen
Promotion
Habilitation
Forschung
Dekanat
Praktikumsamt
Leopold-Mozart-Zentrum
Die Fakultät
Studium & Lehre
Forschung
Lehrstühle & Professuren
Promotion
Aktuelles
Dekanat & Ansprechpartner
Lehre
Studiengänge
Institut für Materials Resource Management
Institut für Mathematik
Institut für Physik
MPV
Aktuelles
Dekanat & Ansprechpartner
Lehrstühle und Professoren
Studium & Lehre
Institut für Informatik
Institut für Geographie
Institut für Software & Systems Engineering
Internes
Frauenbeauftragte
Neuigkeiten
Fakultät
Lehre und Studium
Lehrstühle und Professuren
Forschung
Aufbau und Entwicklung
lädt ...
Europäische Kulturgeschichte
Universität
Fakultäten
Philologisch-Historische Fakultät
Lehrstühle & Professuren
Geschichte
Europäische Kulturgeschichte
Studium & Lehre
Weiterführende Studiengänge
Aktuell
Team
Prof. Dr. Silvia Serena Tschopp
Sabine Fartash
Claas Henschel
Matthias Lehmann
Dr. Ingvild Richardsen
Dagmar Franz-Abbott
Forschung
Aktuelle Forschungsprojekte
Publikationen
Studium & Lehre
Lehrveranstaltungen
Studiengänge
Studienberatung
Downloads
Hilfsmittel für Studium und Forschung
Jobs & Praktika
Weiterführende Studiengänge
Weiterführende Studiengänge
Weiterführende Master-Studiengänge
Masterstudiengänge an der Universtität Augsburg:
Master Historische Wissenschaften - Universität Augsburg (mit Beteiligung des Lehrstuhls für Europäische Kulturgeschichte)
Master Interdisziplinäre Europastudien - Universität Augsburg (mit Beteiligung des Lehrstuhls für Europäische Kulturgeschichte)
Elitestudiengang Ethik der Textkulturen (Master) - Universität Augsburg
Masterstudiengänge mit Europa-Fokus:
Masterstudiengang Europäische Kulturgeschichte - Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder
Masterstudiengang Europäische Geschichte - Universität Kassel
Masterstudiengang Kulturelle Grundlagen Europas - Universität Konstanz
MA European History - Birkbeck College, University of London
Master en Histoire Européenne Contemporaine - Université du Luxemburg
Masterstudiengang Europäische Geschichte - Universität Oldenburg
Masterstudiengang Internationale Kulturhistorische Studien - Universität Siegen
Master Cultural History of Modern Europe - Utrecht University
Europawissenschaften - HU, FU und TU Berlin
Master Europäische Kultur und Wirtschaft - Universität Bochum
Master's Programmes [MA in Medieval Studies, MA in European Culture, MA in European Society, MA in European Thought, MA in European History] - Centre for European Studies, University College London
Master in History (specialisation in European History and Civilisation) - Leiden University [in Verbindung mit Université Paris I - Panthéon/ Sorbonne und University of Oxford]
Masterstudiengang European Studies (englischsprachig) - Universität Düsseldorf
Master Europastudien: Sprache, Literatur, Kultur - Universität Eichstätt
Master of European Studies - Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder
Master "German and European Studies - Haifa Center for German and European Studies
Masterprogramm European of European Legal Studies - Europa-Kolleg Hamburg
Master of Arts in Euroculture - Universität Göttingen
Master European Studies - Universität Leipzig
European Union Studies - Universität Leiden
Master European Studies: Transnational and Global Perspectives - Universität Leuven
Master European Studies - Universität Passau
Postgradualer Lehrgang Europastudien - Universität Wien
Master in Contemporary European Politics - University of Bath
Historische Masterstudiengänge:
Masterstudiengang Historische Urbanistik - TU Berlin
Masterstudiengang Geschichte und Philosophie des Wissens - ETH Zürich
Masterstudiengang Wissenschaftsgeschichte - Universität Regensburg
Interdisziplinäres Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit - Universität Osnabrück
Masterstudiengang Kulturelle Begegnungsräume der Frühen Neuzeit - Universität Potsdam
Masterstudiengang Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts - Universität Jena
Masterstudiengang History, Economics and Philosophy of Science - Universität Bielefeld
Masterstudiengang Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt - TU Braunschweig
Masterstudiengang Aufklärung-Religion-Wissen - Universität Halle-Wittenberg
Masterstudiengang mit regionalem Fokus:
Master in British Studies - Humboldt-Universität Berlin
Interdisziplinäre Frankreich-Studien - Frankreich-Zentrum der Universität Freiburg
Masterstudiengang Mitteleuropäische Studien - Andrássy Gyula Deutschsprachige Universität Budapest
Masterstudiengang Kultur und Geschichte Mittel- und Osteuropas - Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder
Masterstudiengang Interdisziplinäre Polenstudien - MLU Halle/FJU Jena
Masterstudiengang Osteuropastudien - FU Berlin
Masterstudiengang East European Studies Online - Freie Universität Berlin
Masterstudiengang Interdisziplinäre Studien zum Östlichen Europa - Universität Gießen
Masterstudiengang Osteuropastudien - Universität München und Universität Regensburg
Masterstudiengang Russian and East Central European Studies - Universität Passau
International MA "Russian and Eurasian Studies" - European University at St. Petersburg
Masterstudiengang Russlandstudien: Literatur, Geschichte und deutsch-russischer Kulturkontakt - Univ. Freiburg
Masterstudiengang Interdisziplinäre Lateinamerikastudien - Freie Universität Berlin
Masterstudiengang InterAmerikanische Studien - Universität Bielefeld
Masterstudiengang Nordamerikastudien - Freie Universität Berlin
Masterstudiengang Atlantic Studies in History, Culture and Society - Universität Hannover
Masterstudiengänge Globalgeschichte und Internationalität:
Masterstudiengang History of the Contemporary World/Zeitgeschichte - Universität Zürich
Masterstudiengang Global History - Universität Heidelberg
Masterstudiengang Globalgeschichte und Global Studies - Universität Wien
Masterstudiengang Internationale Beziehungen - Freie Universität Berlin
Masterstudiengang International Relations Online - Freie Universität Berlin
Aufbaustudiengänge Vergleichende Staats- und Rechtswissenschaften/ Internationale Beziehungen (Ökonomie)/ Mitteleuropäische Studien - Deutschsprachige Universität Budapest
Masterstudiengang Peace and Conflict Studies - Universität Marburg
Master für Europäische und Internationale Studien (Spezialisierungen in Trilingual Studies, Global Studies und Mediterranean Studies)- Institut Européen des Hautes Etudes Internationales Nizza (Studium in Nizza, Berlin, Rom)
Master-Studienprogramm Internationale Migration und interkulturelle Beziehungen - Universität Osnabrück
Masterstudiengang Roads to Democracy(ies) - Universität Siegen, Coimbra, Uppsala
Masterstudiengänge Kulturwissenschaften:
Masterstudiengang Praxisorientierte Kulturphilosophie - Universität Stuttgart und Universität Paris 8
Masterstudiengang Visuelle Kultur
Masterstudiengang Religion im kulturellen Kontext - Universität Hannover
Masterstudiengang Kulturtechniken - Univ. Basel
Masterstudiengang Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie mit Schwerpunkt Visuelle Anthropologie - Universität Göttingen
Masterstudiengang Medien Kommunikation Kultur - Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder, Universität Sofia, Universität Nizza
Integrierter Studiengang Kulturwissenschaften [Master] - Universität Luzern
Masterstudiengang Kulturanalysen: Repräsentation, Performativität, Gender - Universität Oldenburg
Masterstudiengang Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik - Universität Potsdam, Universität Turin
Masterstudiengang Empirische Kulturwissenschaft - Universität Tübingen
Master in Literary and Cultural Theory - Universität Tübingen
Masterstudiengänge Gender-Studies:
Masterstudiengang Geschlechterforschung - Universität Basel
Masterstudiengang Joint Degree Gender Studies - Universität Bochum und Universität Graz
Masterprogramm Women's and Gender History - Universität Wien, Sofia University, Université Lyon II, Central European University Budapest, University of Nottingham
Masterstudiengänge in Medien und Kommunikation:
Masterstudiengang Intercultural Communication Studies - Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder
Intercultural Communication and European Studies - FH Fulda
Masterstudiengang Interkulturelle Kommunikation - LMU München
Masterstudiengang Medienkulturanalyse - Universität Düsseldorf
Fortbildungsprogramm Buch- und Medienpraxis - Universität Frankfurt a.M.
Masterstudiengang Europäische Medienwissenschaft - Universität Potsdam, FH Potsdam
Masterstudiengang Medienwissenschaft - Universität Tübingen
MasterStudiengang Creative and Media Enterprises - Universität Warwick
Master in Geschichtsvermittlung und Journalismus:
Masterstudiengang Public History - Ruhruniversität Bochum
Masterstudiengang Public History - Freie Universität Berlin und Zentrum für Zeithistorische Studien Potsdam
Masterstudiengang Geschichte und Öffentlichkeit - Universität Kassel
Masterstudiengang Public History und Kulturvermittlung - Universität Regensburg
Kulturjournalismus - Universität der Künste Berlin
MA Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Wissenschaftsjournalismus - FU Berlin
Master deutsch-französische Journalistik - Frankreich-Zentrum der Universität Freiburg
Masterstudiengang Journalistik - Universität Mainz
Masterstudiengänge im Kulturmanagement und Museumswesen:
Masterstudiengang Materielles und Immaterielles Kulturerbe - Universität Paderborn
Masterprogramm Kulturmanagement - Universität Basel
MA World Heritage Studies - TU Cottbus
Masterstudiengang Kultur&Management - Dresden International University
Masterstudiengang Curatorial Studies - Theorie - Geschichte - Kritik - Univ. Frankfurt am Main
Masterstudiengang Kulturmanagement und Kulturtourismus - Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder
Schutz europäischer Kulturgüter - Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder
Masterstudiengang Ausstellungsdesign - FH Johanneum Graz
Masterstudiengang Kultur- und Medienmanagement - Institut für Kultur- und Medienmanagement Hamburg
Master Kulturwissenschaft und Kulturmanagement - PH Ludwigsburg
Masterstudiengang Museum und Ausstellung - Universität Oldenburg
MA in International Cultural Policy and Management - University of Warwick
Masterlehrgang Ausstellungstheorie und -praxis - Universität für angewandte Kunst, Wien
Masterstudiengänge für Verwaltung und Archiv:
Masterstudiengang Archivwissenschaft (berufsbegleitend) - FH Potsdam
Verwaltungswissenschaftliches Aufbaustudium - Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer
Fernstudiengänge:
Fernstudium Historische Stadt - Universität zu Lübeck
Fernstudium Erwachsenenbildung - Universität Kaiserslautern
Masterfernstudiengänge am Fernstudieninstitut an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Suche
Suchbegriff eingeben