Europäische Kulturgeschichte
Aktuelles
Einführung des Nebenfachs "EKG"
Es ist offiziell: Ab dem Wintersemester 2023/2024 wird es möglich sein, "Europäische Kulturgeschichte" als Haupt- UND Nebenfach zu studieren. Interessierte Studienanfänger*inner oder Fachwechsler*innen wenden sich gern an die fachspezifische Studienberatung.
--- Wenn Sie zum Sommersemester 2023 mit dem EKG-Studium beginnen wollen und sich für das Nebenfach interessieren, dann melden Sie sich auch in diesem Fall gern bei uns. ---
Fristen zur Prüfungsanmeldung
Liebe Studierende!
Beachten Sie bitte die Anmeldefrist zu Ihren Prüfungen bei STUDIS. Im Wintersemester 2022/23 erstreckt sich der Zeitraum vom 05. bis zum 19.12.2022 (Start und Ende jeweils 12:00 Uhr). Dazu gibt es eine Neuerung: Basierend auf der Initiative der Kommission für Lehre und Studierende wird in diesem Wintersemester die Abmeldephase testweise bis zum 19.01.2023 (12:00 Uhr) verlängert.
Historische Ringvorlesung
Die "Augsburger Historische Ringvorlesung" findet jedes Wintersemester als Kooperation der historischen Teilfächer statt. Im kommenden Wintersemester lautet der Titel der Veranstaltungsreihe "Zeitenwenden". Dazu finden verschiedene Vorträge von Augsburger Historiker*innen statt, deren Expertisen in den unterschiedlichen geschichtlichen Epochen liegen.
Ablaufplan und Termine finden Sie hier:
So erreichen Sie uns
Campus der Universität, Gebäude D5, Ebene 5
Post- und Besucheranschrift
Universität Augsburg
Philologisch-Historische Fakultät
Lehrstuhl für Europäische Kulturgeschichte
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
