ZLbiB - Zentrum für LehrerInnenbildung und interdisziplinäre Bildungsforschung

Das Zentrum für LehrerInnenbildung und interdisziplinäre Bildungsforschung der Universität Augsburg (ZLbiB) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung mit fakultätsübergreifender und interdisziplinärer Ausrichtung, die alle an den Lehramtsstudiengängen, der beruflichen Einstiegsphase von Lehrkräften und den Weiterbildungsprozessen im Lehrberuf beteiligten Einheiten bündelt.

 

Das Zentrum steht dafür, fachwissenschaftliche, fachdidaktische und erziehungs-/bildungswissenschaftliche Anteile der universitären Lehrerinnenbildung und Lehrerbildung in Augsburg inhaltlich und organisatorisch zu integrieren sowie empirische Forschung zu initiieren – mit dem Ziel, die wissenschaftsbasierte, forschungsorientierte und berufsfeldbezogene Lehrkräftebildung zu stärken und weiterzuentwickeln.

 

 

Neuigkeiten

19. August 2025

Lehr:werkstatt jetzt für alle Augsburger Lehramtsstudiengänge geöffnet

Das Konzept der Lehr:werkstatt, das am Zentrum für LehrerInnenbildung und interdisziplinäre Bildungsforschung (ZLbiB) der Universität Augsburg etabliert wurde, steht ab dem kommenden Schuljahr auch Lehramtsstudierenden für Mittelschulen offen. Im Rahmen der Lehr:werkstatt bilden Studierende Tandems mit erfahrenen Lehrkräften und wachsen so in ihre zukünftigen Aufgaben hinein.

Weiterlesen
Eine junge, schwarzhaarige Lehrerin lächelt in die Kamera. Im Vordergrund sitzen Schüler an Tischen und sind von hinten zu sehen. Einige melden sich.
24. Juni 2025

Internationaler Austausch im Lehramtsstudium

Lehramtsstudierende der Universität Augsburg können künftig deutlich einfacher internationale Erfahrungen sammeln – und so Einblicke in andere Bildungssysteme und Kulturen gewinnen. Im neuen Projekt „A.LEAP“ sollen interkulturelle Begegnungen über Fächergrenzen hinweg ermöglicht und gefördert werden. Beteiligt sind neben Augsburg sechs europäische Partneruniversitäten.
Weiterlesen
Eine Hand hält vor grauem Hintergrund einen kleinen Erdball. Darauf zu sehen sind vor allem Afrika und Europa.
3. Juni 2025 | VERANSTALTUNG

Zum fünften Mal: Bühne frei für unsere Lehramtsabsolventinnen und -absolventen

AUS DEM ZLBIB

Großer Tag, große Bühne: Am 27.06.2025 feiern wir die neuen LehramtsabsolventInnen. Ab 15.00 Uhr wird der Hörsaal I zum festlichen Schauplatz für die Verabschiedung der Examensjahrgänge Herbst 2024 und Frühjahr 2025. Zum fünften Mal richten das ZLbiB und die Fachschaft Lehramt ein feierliches Programm aus – mit musikalischen Beiträgen, inspirierenden Reden und einem Sektempfang.

Weiterlesen
Feuerwerk
3. Juni 2025

Lehramtsabend zum Thema "Referendariat bzw. Vorbereitungsdienst 2025"

INFORMATION FÜR LEHRAMTSSTUDIERENDE

Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 lädt Sie die Hochschulgruppe des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands e.V. (BLLV) im Verbund mit dem Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität Augsburg zu einem Lehramtsabend zum Thema "Referendariat bzw. Vorbereitungsdienst" ab 17.30 Uhr ins Physik-Hörsaalzentrum ein.

Weiterlesen
Figuren
28. Mai 2025

Umgang mit Geld als Unterrichtsthema

Lehrkräfte in Sachen Finanzbildung weiter zu qualifizieren, ist Ziel eines neuen Forschungsprojekts der Universität Augsburg. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit rund 1,2 Millionen Euro gefördert. Im Zentrum steht eine internationale Meta-Analyse, die zeigt, welche Maßnahmen wirksam sind. Daraus werden im nächsten Schritt Fortbildungsangebote für den Unterricht erarbeitet.
Weiterlesen
Im Vordergrund ein rosa Sparschwein mit schwarzem  Doktorhut, Geldscheinen und Münzen. Im Hintergrund die Hände einer Person, die mit Taschenrechner rechnet und etwas aufschreibt.
26. Mai 2025 | Veranstaltung

Infovortrag: Quereinstieg ins Lehramt - Eine Option für mich?

PraxisMentoring Lehramt Mittelschule

Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025 findet von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein Informationsvortrag des Mittelschulmentors der Universität Augsburg in Kooperation mit dem Beratungsnetzwerk Lehrerberuf Bayern zum Thema "Quereinstieg ins Lehramt - Eine Option für mich?" im Raum D-1011 statt. Herzlich eingeladen sind alle Interessierten!

Weiterlesen
Fernglas

Weitere Informationen

Organigramm des ZLbiB

Organigramm © Universität Augsburg

Interner Bereich

Zu dem internen Bereich für die Mitglieder des Zentrums gelangen Sie hier

Zentrum für LehrerInnenbildung und interdisziplinäre Bildungsforschung (ZLbiB)

Geschäftsstelle

Universitätsstraße 10

86159 Augsburg

 

Telefon:   49 (0) 821 598-5522 (Sekretariat)
E-Mail:     zlbib@uni-augsburg.de

Internet:   www.uni-augsburg.de/zlbib

 

Räume und Gebäude

Gebäude D1

Raum 1039 (Sekretariat)

 

 

Lageplan ZLbiB © Universität Augsburg

Suche