ZLbiB auf einen Blick
Neuigkeiten
Workshoptag: Diskriminierung und Antisemitismus in der Schule
WORKSHOP FÜR (LEHRAMTS-)STUDIERENDE
Mobbing, Hetzparolen, Verschwörungstheorien – antisemitische Vorfälle sorgen zunehmend für Beunruhigung. Wie können (angehende) Lehrer*innen den verbreiteten Vorurteilen und Ressentiments wirkungsvoll präventiv entgegenarbeiten? Welche Maßnahmen können bei auftretenden Vorfällen ergriffen werden? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus des Workshoptags am 2. Juli 2023 im Jüdischen Museum Augsburg.

Lehramtsabend zum Thema "Referendariat bzw. Vorbereitungsdienst"
INFORMATION FÜR LEHRAMTSSTUDIERENDE
Am Mittwoch, den 14. Juni 2023 lädt Sie die Hochschulgruppe des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands e.V. (BLLV) im Verbund mit dem Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität Augsburg zu einem Lehramtsabend zum Thema "Referendariat bzw. Vorbereitungsdienst" ab 17.30 Uhr ins Physik-Hörsaalzentrum ein.

Ausgewählte Schwerpunkte zum Staatsexamen: allgemeine Pädagogik
INFORMATION FÜR LEHRAMTSSTUDIERENDE
Die Anmeldung zum Onlinekurs „Ausgewählte Schwerpunkte zum Staatsexamen in Allgemeiner Pädagogik“ zur Vorbereitung auf das schriftliche EWS-Examen in Allgemeiner Pädagogik ist ab dem 17.04.2023 unter www.vhb.org möglich. Der Kurs umfasst alle Examensaufgaben der letzten Jahre, Literaturhinweise und Aufgaben, die einen Eindruck über die Anforderungen im Staatsexamen geben.

Weitere Informationen
Organigramm des ZLbiB

Interner Bereich
Zu dem internen Bereich für die Mitglieder des Zentrums gelangen Sie hier
Zentrum für Lehrer*innenbildung und interdisziplinäre Bildungsforschung (ZLbiB)
Geschäftsstelle
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
Telefon: 49 (0) 821 598-5522 (Sekretariat)
E-Mail: zlbib@uni-augsburg.de
Internet: www.uni-augsburg.de/zlbib
Räume und Gebäude
Gebäude D1
Raum 1039 (Sekretariat)
