Damit Sie bestmöglichst auf Ihren Auslandsaufenthalt vorbereitet sind, möchte das Akademische Auslandsamt Ihnen auf dieser Seite alle wichtigen und relevanten Informationen zu den weiteren organisatorischen Schritten des Auslandssemesters im Rahmen von WeltWeit zur Verfügung stellen. 

 

Folgendes Vorgehen ist empfehlenswert: 

  1. Schauen Sie sich die Präsentation "Informationen zum Ablauf Ihres WeltWeit Auslandssemesters" an. 
  2. Schauen Sie sich die Informationen zum Thema Leistungsanerkennung an.
  3. Lesen Sie sorgfältig das AAA-Fact Sheet zu Ihrer Gasthochschule (das Sie abhängig von der Bewerbungsfrist Ihrer Gasthochschule in den nächsten Wochen erhalten).
  4. Nach der Nominierung durch dass AAA, führen Sie die Bewerbung an der Gasthochschule selbständig durch.

 

Bei Fragen wenden Sie sich an  weltweit.outgoing@aaa.uni-augsburg.de oder besuchen Sie die Sprechstunde von Frau Schneider (montags 14-16 Uhr, mittwochs 8.30-9.30 Uhr, keine Anmeldung notwendig). 

Überblick

WeltWeit Infos zum Ablauf des Auslandssemesters im Frühjahr 2024

Bewerbung an der Gasthochschule

Welchen Sprachnachweis Sie für die Bewerbung an Ihrer Gasthochschule benötigen, ist auf dem Fact Sheet aufgelistet. 

 

Wenn Sie einen DAAD Sprachnachweis benötigen, dann beantragen Sie diesen bei den jeweiligen Abteilungsleiter*innen am Sprachenzentrum, die hier im Folgenden verlinkt sind. Fragen Sie bei den Kolleg*innen des Sprachenzentrums nach, welche Unterlagen Sie einreichen müssen, um den Nachweis zu erhalten. 

 

Für den DAAD Nachweis Englisch für Nicht-Anglistik-Studierende, gibt es ein vorgegebenes Prozedere, das unter dem hier angeführten Link in Digicampus explizit erläutert wird. Bitte dazu rechtzeitig im Digicampus informieren.Für die Ausstellung DAAD Nachweises für Englisch ist für Studierende der Universität Augsburg, die nicht Anglistik studieren, der Oxford Online Placement Test notwendig. 

 

 

Ein Transcript of Records ist eine englischsprachige Auflistung aller im Studium erbrachten Leistungen

Sie müssen an der Gasthochschule sowohl ein Transcript der Kurse aus dem Bachelor als auch ein Transcript mit den Kursen aus dem Master einreichen, wenn Sie an der UniA in einem Masterprogramm eingeschrieben sind. 

 

Die entsprechenden Dokumente fertigen Sie an wie auf unserer Transcript-Webseite beschrieben. Planen Sie dafür bitte ca. 2 Wochen Zeit ein. 

 

Wenn Sie Ihren Bachelor an einer anderen Hochschule gemacht haben, dann müssen Sie an dieser Hochschule das englischsprachige Transcript anfordern. 

Mit dem Financial Statement müssen Sie nachweisen, dass Sie ausreichend viele Mittel haben, um das Auslandssemester zu finanzieren. Wie hoch die nachzuweisende Summe ist, gibt die Gasthochschule vor. 

 

Sie können die Summe dann entweder durch ein Bank Statement Ihrer Bank nachweisen, wenn Sie ausreichend viel Geld auf Ihrem Konto haben. 

 

Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie die Summe durch eine englische Erklärung eines Bürgen (z.B. eines Elternteils) und einer Bestätigung der Bank des Bürgen nachweisen. 

 

Ein Kontoauszug ist nicht ausreichend und das Dokument muss auf Englisch sein. 

Vor allem asiatische und US amerikanische Hochschulen fordern oft (aber nicht immer) ein sogenanntes Health Certificate. 

Dieses wird Ihnen in der Regel von der Gasthochchule als Formular zur Verfügung gestellt. Drucken Sie das Dokument aus und vereinbaren Sie dann einen Termin bei Ihrem Hausarzt, der das Dokument auf Englisch ausfüllen und unterschreiben/abstempeln soll. Manche Hausärzte verlangen dafür eine Gebühr. 

 

Sollte Ihre Gasthochschule ein Health Certificate fordern, aber keine Vorlage zur Verfügung stellen, dann können Sie diese Vorlage verwenden. Ansonsten immer das Formular der Gasthochschule verwenden. 

Interkulturelles Engagement

  • Wer schon vor dem Auslandsaufenthalt (oder auch danach) interkulturelle Kontakte knüpfen und ausländischen Studierenden bei ihrem Studieneinstieg an der Universität Augsburg behilflich sein möchte, ist herzlich eingeladen, sich für das Buddy-Programm anzumelden. 
  • Das Erasmus Student Network (ESN) ist auch in Augsburg aktiv und hilft und integriert internationale Studierende. Gerne können Sie sich vor oder nach dem Auslandssemester der Initiative anschließen und ESN-Mitglied werden.
  • Wer Lust am Bloggen und Social Media hat, kann sich bis spätestens zum 1. November 2023 beim DAAD bewerben, um während des Auslandssemesters DAAD-Korrespondent*in zu werden.

 

Suche