PD Dr. Stefan Paulus
Telefon: | +49 821 598 - 5765 |
E-Mail: | |
Raum: | 5021 (D) |
Adresse: | Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg |
Sprechzeiten
Bitte senden Sie Ihr Anliegen per Mail an PD Dr. Stefan Paulus. Er wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Zur Person
-
pdf
-
pdf
2020 |
Paulus, Stefan:
Eine kurze Planungs- und Baugeschichte der Universität Augsburg.
In: Zapf, Hubert / Wissenschaft, Kreativität, Verantwortung - 50 Jahre Universität Augsburg. Regensburg. 2020, S. 51-64
|
2019 |
Paulus, Stefan / Heindl, Edith:
"Wie ein unbekannter Maler durch Italien herumstreichen...": Hitlers Staatsbesuch in Italien 1938 und die Rolle der Kunst.
In: Karnatz, Sebastian / Heindl, Edith / Kirchberger, Nico (Hrsg.): Signatur und Selbstbild: die Rolle des Künstlers vom Mittelalter bis in die Gegenwart; Festschrift für Albert Dietl zum 60. Geburtstag. Berlin. 2019, S. 73-89
|
Paulus, Stefan:
Die Füssener Bauschule.
In: Seufert, Ingo / Symposium zum 300. Todestag von Johann Jakob Herkomer (1652–1717). Lindenberg im Allgäu. 2019, S. 45-56
|
Paulus, Stefan:
Ein Haus in der neuen Welt: Baugeschichte der Synagogen Manhattans.
In: Paulus, Martin / Paulus, Stefan / Raim, Edith (Hrsg.): Verloren in Manhattan: Synagogen im Herzen New Yorks; Fotografien & Texte. Berlin. 2019, S. 147-163
|
Paulus, Martin / Paulus, Stefan / Raim, Edith (Hrsg.):
Verloren in Manhattan: Synagogen im Herzen New Yorks; Fotografien & Texte.
Berlin. 2019.
|
2016 |
Paulus, Stefan:
Johann Christoph Gatterer: Handbuch der Universalhistorie nach ihrem gesamten Umfange von der Erschaffung der Welt bis zum Ursprung der meisten heutigen Reiche und Staaten.
In: Weber, Wolfgang E. J. / Klassiker der Geschichtsschreibung. Stuttgart. 2016, S. 107-108
|
2015 |
Paulus, Stefan:
"... im Alltagsleben sind wir alle Amerikaner.": US-amerikanische Kultureinflüsse auf Nachkriegsdeutschland.
In: Raim, Edith / Fischer, Sonja (Hrsg.): "Don't take your guns to town": Johnny Cash und die Amerikaner in Landsberg; Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Landsberg am Lech. München. 2015, S. 37-64
|
Paulus, Stefan:
"Konservativ und fortschrittlich zugleich": Baden-württembergische Bildungspolitik in den 1960er und 1970er Jahren.
In: Gassert, Philipp / Weber, Reinhold (Hrsg.): Filbinger, Wyhl und die RAF: die Siebzigerjahre in Baden-Württemberg. (Schriften zur politischen Landeskunde Baden Württembergs ; 42), Stuttgart. 2015, S. 157-178
|
Paulus, Stefan:
Aufbruch in die Neue Welt: Anmerkungen zu den Anfangen des akademischen Austauschs mit den USA nach 1945.
In: Häberlein, Mark / Paulus, Stefan / Weber, Gregor (Hrsg.): Geschichte(n) des Wissens: Festschrift für Wolfgang E. J. Weber zum 65. Geburtstag. Augsburg. 2015, S. 755-772
|
Häberlein, Mark / Paulus, Stefan / Weber, Gregor:
Einleitung.
In: Häberlein, Mark / Paulus, Stefan / Paulus, Stefan / Weber, Gregor / Weber, Gregor (Hrsg.): Geschichte(n) des Wissens: Festschrift für Wolfgang E. J. Weber zum 65. Geburtstag. Augsburg. 2015, S. 11-27
|
Häberlein, Mark / Paulus, Stefan / Weber, Gregor (Hrsg.):
Geschichte(n) des Wissens: Festschrift für Wolfgang E. J. Weber zum 65. Geburtstag.
Augsburg. 2015.
|
2013 |
Paulus, Stefan:
"Il Gattopardo" - Der Leopard (1963).
In: FilmGeschichte(n) des 19. und 20. Jahrhunderts. (2013), Heft 6. März 2013,
|
Gassert, Philipp / Kronenbitter, Günther / Paulus, Stefan / Weber, Wolfgang E. J. (Hrsg.):
Augsburg und Amerika: Aneignungen und globale Verflechtungen in einer Stadt.
(Documenta Augustana ; 24), Augsburg. 2013.
|
Paulus, Stefan:
Das ist Chikago in Augsburg ... : 'Amerikanisch' inspirierte Architektur nach 1945 - drei Beispiele.
In: Gassert, Philipp / Kronenbitter, Günther / Paulus, Stefan / Weber, Wolfgang E. J. (Hrsg.): Augsburg und Amerika: Aneignungen und globale Verflechtungen in einer Stadt. (Documenta Augustana ; 42), Augsburg. 2013, S. 257-276
|
Paulus, Martin / Paulus, Stefan / Raim, Edith (Hrsg.):
Das leere Haus: Spuren jüdischen Lebens in Schwaben; Fotografien und Essays.
München. 2013.
|
Paulus, Stefan:
Jüdisches Leben in Bayerisch-Schwaben: eine architektonische Spurensuche.
In: Paulus, Martin / Paulus, Stefan / Raim, Edith (Hrsg.): Das leere Haus: Spuren jüdischen Lebens in Schwaben; Fotografien und Essays. München. 2013, S. 41-66
|
2012 |
Paulus, Stefan:
"Das bauliche Herz der Demokratie": Parlamentsarchitektur im öffentlichen Raum.
In: Schulz, Andreas / Wirsching, Andreas (Hrsg.): Parlamentarische Kulturen in Europa: das Parlament als Kommunikationsraum; Beiträge einer Konferenz im November 2010 in Berlin. (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien ; 162), (Parlamente in Europa ; 1), Düsseldorf. 2012, S. 389-422
|
Brenner, Tobias / Paulus, Stefan (Hrsg.):
Amerikanisches Leben in Augsburg: eine Ausstellung in der Neuen Stadtbücherei Augsburg; 15. März bis 14. April 2012.
Augsburg. 2012.
|
2011 |
Brenner, Tobias / Paulus, Stefan:
"Bediene Dich selbst.": der 'Blaue Laden' in Augsburg – Überlegungen zur Amerikanisierung des westdeutschen Lebensmitteleinzelhandels nach 1945.
In: Mitteilungen: Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg. (2011), Heft 20, S. 84-115
|
Paulus, Stefan (Hrsg.):
50 Jahre Mauerbau: ein studentisches Projekt in Zusammenarbeit des Zentralinstituts StudiumPlus mit dem Studentenbereich und der Truppenbibliothek; Katalog zur Ausstellung, 22.6.2011 - 6.7.2011, München, Universität der Bundeswehr München.
München. 2011.
|
Paulus, Stefan:
Amerika als Vorbild? Anmerkungen zu den politischen und kulturhistorischen Bedingungen an (west)deutschen Universitäten in den 1950er Jahren.
In: Stephan, Werner / 50 Jahre Neubau Universitätsbibliothek Stuttgart. Stuttgart. 2011, S. 19-40
|
Paulus, Stefan:
Einführung.
In: Paulus, Stefan (Hrsg.): 50 Jahre Mauerbau: ein studentisches Projekt in Zusammenarbeit des Zentralinstituts StudiumPlus mit dem Studentenbereich und der Truppenbibliothek; Katalog zur Ausstellung, 22.6.2011 - 6.7.2011, München, Universität der Bundeswehr München. München. 2011, S. 5-8
|
2010 |
Paulus, Stefan:
"Das Bild Adenauers ist eines meiner besten Portraits": Oskar Kokoschka und Konrad Adenauer in Cadenabbia (1966).
In: Dietl, Albert / Dobler, Gerald / Paulus, Stefan / Schüller, Hans (Hrsg.): Roma quanta fuit: Beiträge zur Architektur-, Kunst- und Kulturgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart; Festschrift für Hans-Christoph Dittscheid zum 60. Geburtstag. Augsburg. 2010, S. 803-822
|
Paulus, Stefan:
"In ihrer konzentrierten Schlichtheit vorbildlich": die Pädagogische Hochschule Augsburg.
In: Lengger, Werner / Paulus, Stefan / Weber, Wolfgang E. J. (Hrsg.): Stätte des Wissens: die Universität Augsburg 1970-2010; Traditionen, Entwicklungen, Perspektiven. Regensburg. 2010, S. 161-180
|
Weber, Wolfgang E. J.Burkhardt, Johannes / Paulus, Stefan (Hrsg.):
Die Lehre von der Herrschaft: Voraussetzungen, Erscheinungsformen und Wirkungen frühneuzeitlicher Politikdiskurse; ausgewählte Aufsätze zu seinem 60. Geburtstag.
Augsburg. 2010.
|
Paulus, Stefan:
Die Universität Augsburg zwischen Integration und Isolation: Standortdiskussion und Campuskonzept.
In: Lengger, Werner / Paulus, Stefan / Weber, Wolfgang E. J. (Hrsg.): Stätte des Wissens: die Universität Augsburg 1970-2010; Traditionen, Entwicklungen, Perspektiven. Regensburg. 2010, S. 181-198
|
Lengger, Werner / Paulus, Stefan / Weber, Wolfgang E. J.:
Einführung.
In: Lengger, Werner / Paulus, Stefan / Paulus, Stefan / Weber, Wolfgang E. J. / Weber, Wolfgang E. J. (Hrsg.): Stätte des Wissens: die Universität Augsburg 1970-2010; Traditionen, Entwicklungen, Perspektiven. Regensburg. 2010, S. 9-16
|
Burkhardt, Johannes / Paulus, Stefan:
Einleitung der Herausgeber.
In: Burkhardt, Johannes / Paulus, Stefan / Paulus, Stefan: Wolfgang Weber: Die Lehre von der Herrschaft: Voraussetzungen, Erscheinungsformen und Wirkungen frühneuzeitlicher Politikdiskurse; ausgewählte Aufsätze zu seinem 60. Geburtstag. Augsburg. 2010, S. 7-13
|
Dietl, Albert / Dobler, Gerald / Paulus, Stefan / Schüller, Hans (Hrsg.):
Roma quanta fuit: Beiträge zur Architektur-, Kunst- und Kulturgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart; Festschrift für Hans-Christoph Dittscheid zum 60. Geburtstag.
Augsburg. 2010.
|
Lengger, Werner / Paulus, Stefan / Weber, Wolfgang E. J. (Hrsg.):
Stätte des Wissens: die Universität Augsburg 1970 - 2010; Traditionen, Entwicklungen, Perspektiven.
Regensburg. 2010.
|
Paulus, Stefan:
Vorbild USA? Amerikanisierung von Universität und Wissenschaft in Westdeutschland 1945–1976.
(Studien zur Zeitgeschichte ; 81), München. 2010.
|
2009 |
Paulus, Stefan:
Johann Christoph Gatterer.
In: Arnold, Heinz Ludwig / Kindlers Literatur Lexikon. Stuttgart. 3. Auflage 2009,
|
Paulus, Stefan:
Johannes Aventinus.
In: Arnold, Heinz Ludwig / Kindlers Literatur Lexikon. Stuttgart. 3. Auflage 2009,
|
Paulus, Stefan:
Zwischen Kontinuität und Wandel: deutschsprachige Architekturtraktate an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit.
In: North, Michael / Kultureller Austausch: Bilanz und Perspektiven der Frühneuzeitforschung. Köln. 2009, S. 237-252
|
2008 |
Paulus, Stefan:
Rolle und Bedeutung des Beamtentums in Veit Ludwig von Seckendorffs "Teutscher Fürsten-Stat" (1656).
In: Heyen, Erk Volkmar (Hrsg.): Räte und Beamte in der Frühen Neuzeit - Lehren und Schriften / Conseillers et agents du pouvori aux temps modernes - Doctrines et écrits / Councillors and Officials in the Early Modern Period - Theories and Writings. (Jahrbuch für europäische Verwaltungsgeschichte ; 19), Baden-Baden. 2008, S. 85-118
|
2007 |
Paulus, Stefan:
"Zwischen konzentrierter Stille und Weltoffenheit": zur Idee der Campus-Universität im Kontext westdeutscher Universitätsneugründungen der 1960er Jahre.
In: Listl, Mathias / Paulus, Stefan (Hrsg.): Ein Campus für Regensburg: Konzeption – Architektur - Kunst; 40 Jahre Universität Regensburg 1967-2007. Regensburg. 2007, S. 37-54
|
Listl, Mathias / Paulus, Stefan (Hrsg.):
Ein Campus für Regensburg: Konzeption - Architektur - Kunst; 40 Jahre Universität Regensburg 1967 - 2007.
Regensburg. 2007.
|
Paulus, Stefan:
Kultureller Austausch transnational (immateriell europäisch): Ansätze, Medien, Transformationen; zur Kommunikation professionellen Wissens im frühneuzeitlichen Europa [Fallstudie Architekturwissen].
In: 7. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft "Frühe Neuzeit" im Verband der Historikerinnen und Historiker Deutschlands, 20.09.2007 – 22.09.2007, Greifswald; Tagungsband. 2007, S. 28-29
|
2006 |
Paulus, Stefan:
Prof. Dr. Peer Schmidt / Prof. Dr. Gregor Weber: Traum und Politik: Deutungen sozialer Wirklichkeiten im Europa des Barock; internationale Tagung vom 22. bis 24. Oktober 2005 am Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg.
In: Mitteilungen des Instituts für Europäische Kulturgeschichte. (2006), Heft 16, S. 135-139
|
2002 |
Paulus, Stefan:
The americanisation of Europe after 1945? The case of the German universities.
In: European Review of History: Revue Européenne d'Histoire. 9 (2002), Heft 2, S. 241-253
|
1998 |
Paulus, Stefan:
Jüngstes Gericht.
In: Tacke, Andreas / Herbst des Barock: Studien zum Stilwandel; die Malerfamilie Keller (1740 bis 1904); Begleitbuch zu den Ausstellungen im Museum der Stadt Füssen (Deutschland), 10. Juli bis 25. Oktober 1998 und im Museum der Burg Zug (Schweiz), 15. November 1998 bis 28. Februar 1999. München. 1998, S. 566-567
|
Paulus, Stefan:
Mariä Verkündigung.
In: Tacke, Andreas / Herbst des Barock: Studien zum Stilwandel; die Malerfamilie Keller (1740 bis 1904); Begleitbuch zu den Ausstellungen im Museum der Stadt Füssen (Deutschland), 10. Juli bis 25. Oktober 1998 und im Museum der Burg Zug (Schweiz), 15. November 1998 bis 28. Februar 1999. München. 1998, S. 543-544
|
Paulus, Stefan:
Porträt eines alten Mannes.
In: Tacke, Andreas / Herbst des Barock: Studien zum Stilwandel; die Malerfamilie Keller (1740 bis 1904); Begleitbuch zu den Ausstellungen im Museum der Stadt Füssen (Deutschland), 10. Juli bis 25. Oktober 1998 und im Museum der Burg Zug (Schweiz), 15. November 1998 bis 28. Februar 1999. München. 1998, S. 573
|