Termine & Hinweise
Nachholklausur des Soziologie Basismoduls 2 (SozBM2)
Vorlesung „Soziologische Perspektiven und gesellschaftlicher Wandel“ von Prof. Dr. Reiner Keller aus dem Sommersemester 2022 und zugehörige Grundkurse.
Lehrveranstaltungen
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt über Digicampus.
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Lehrforschungsprojekt II: Urbane Feldforschung |
Martin Blessinger |
Wintersemester 2022/23 | Seminar |
Grundlagen soziologischen Denkens B - Gesellschaft und Energie |
Claudia Foltyn |
Wintersemester 2022/23 | Grundkurs |
Übung zur B.A.-Arbeit (Lehrstuhl Prof. Dr. Reiner Keller) |
Nicole Lühring |
Wintersemester 2022/23 | Übung |
Berufsfeldpraktikum - Vorbereitungssitzung |
Nicole Lühring, Max Klein |
Wintersemester 2022/23 | Übung |
Sozialwissenschaften und Praxis A |
Kerstin Oldemeier |
Wintersemester 2022/23 | Übung |
Science, Technology and Environmental Politics |
Claudia Foltyn |
Wintersemester 2022/23 | Seminar |
Protestkulturen |
Maximilian Makovec |
Wintersemester 2022/23 | Seminar |
Nachholklausur (SozBM2): Vorlesung „Soziologische Perspektiven und gesellschaftlicher Wandel“ & Grundkurse aus dem SoSe 2022 |
Reiner Keller |
Wintersemester 2022/23 | sonstige |
Berufsfeldpraktikum - Nachbereitungssitzung |
Nicole Lühring, Max Klein |
Wintersemester 2022/23 | Übung |
Einführung in die Bildanalyse |
Annette Knaut |
Wintersemester 2022/23 | Seminar |
Hinweise zum Verfassen von Referaten und schriftlichen Arbeiten
- Jeder Seminar-, Haus-, Studien- oder (BA bzw. MA) Abschlussarbeit ist eine Eidesstattliche Erklärung beizufügen, die dokumentiert, dass der Text selbständig und nur unter Zuhilfenahme der angegebenen Quellen angefertigt wurde. Bereits das Übertragen einzelner Sätze aus fremden Arbeiten gilt, sofern keine Quellenangabe ausgewiesen ist, als Plagiat.
- Hausarbeiten können Sie jederzeit im Sekretariat abgeben (verwenden Sie außerhalb der Öffnungszeiten dazu den Briefkasten). Elektronische Kopien der Hausarbeiten bei Prof. Keller sind ausschließlich an das Sekretariat (brigitte.ploner at phil.uni-augsburg.de) zu übermitteln.
Prüfungen
01.02.2023
Nachholklausur des Soziologie Basismoduls 2 (SozBM2: Vorlesung „Soziologische Perspektiven und gesellschaftlicher Wandel“ von Prof. Dr. Reiner Keller aus dem Sommersemester 2022 & zugehörige Grundkurse)
Nachholklausur am 01. Februar 2023 von 17 Uhr 30 bis 19 Uhr 00
Prüfungsort: In Präsenz, 2106 (D-Gebäude)
Info 01.02.2023
Nachholklausur des Soziologie Basismoduls 2 SozBM2: Vorlesung „Soziologische Perspektiven und gesellschaftlicher Wandel“ von Prof. Dr. Reiner Keller aus dem Sommersemester 2022 & zugehörige Grundkurse
Termin: 01. Februar 2023, 17 Uhr 30 bis 19 Uhr 00
Prüfungsort: In Präsenz, 2106 (D- Gebäude)
Anmeldung: Die Anmeldung zur Nachholklausur erfolgt regulär über STUDIS (Termine werden noch bekanntgegeben)
Organisation: Informationen zum Ablauf und den Rahmenbedingungen der Nachholklausur erhalten Sie auf Digicampus (Titel der Veranstaltung: „Nachholklausur (SozBM2): Vorlesung „Soziologische Perspektiven und gesellschaftlicher Wandel“ & Grundkurse aus dem SoSe 2022“). Tragen Sie sich bis spätestens Ende der STUDIS-Anmeldung dort ein
Aktuelle Informationen finden Sie unter
Wiederholungsprüfungen