| 
      2024 
     | 
   
  
  
   Bauermann, Moritz; Gietl, Kathrin; Hallmen, Tobias; Hillesheim, Karoline (2024): Förderung der Beratungskompetenz von Studierenden durch simulierte Lernumgebungen und KI-basiertes Feedback: ein Verbundprojekt im Rahmen des interdisziplinären KodiLL Teilprojekts 4 [Poster]. In: Forschungstag der Philospohisch-Soziologischen Fakultät, 17. April 2024, Universität Augsburg. Augsburg: Universität Augsburg. PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
   Bauermann, Moritz; Gietl, Kathrin; Hallmen, Tobias; Hillesheim, Karoline (2024): KI in Beratungsgesprächen: Zukunft der Kommunikation [Abstract]. In: Katrin Bauer (Hg.): Campus meets Castle: Vernetzt in die Zukunft durch kompetenzorientierte Lehre in den Fächern, Symposium des Verbundprojektes von PLP, Bayziel und VHB, 18.–20. März 2024, Bayreuth; ein kurzer Rückblick. Augsburg: Universität Augsburg, S. 13. PDF  | BibTeX | RIS | URL  | 
   
  
   Bauermann, Moritz; Gietl, Kathrin; Hillesheim, Karoline; Hallmen, Tobias; Hartinger, Andreas (2024): KI-basiertes Feedback für simulierte Elterngespräche: eine qualitative Analyse studentischer Wahrnehmung und Gestaltungsperspektiven – KI-WaGen [Abstract]. In: Krisen und Transformationen: 29. DGfE-Kongress 2024, 10. bis 13. März 2024, Halle (Saale).  PDF  | BibTeX | RIS | URL  | 
   
  
 
  
   
    | 
      2023 
     | 
   
  
  
   Hillesheim, Karoline; Menzel, Dirk (2023): Schriftspracherwerb im Kontext digitaler Medien: Heterogenität im Klassenzimmer. Stuttgart: UTB. DOI: 10.36198/9783838560410 BibTeX | RIS | DOI  | 
   
  
 
  
   
    | 
      2021 
     | 
   
  
  
   Sprenger, Karoline; Oldenburg, Reinhard (2021): Brecht-Gedichte im Unterricht: Lese- und Persönlichkeitsförderung durch kulturelles Kapital: mit empirischen Studien zu literarischen Gesprächen über hochwertige Lyrik in der Grundschule. Würzburg: Königshausen & Neumann  (Brecht - Werk und Kontext ; 11).  BibTeX | RIS | 
   
  
 
  
   
    | 
      2019 
     | 
   
  
  
   Sprenger, Karoline (2019): Bertolt Brechts Hauspostille als Kontrafaktur lyrischer Zyklen des frühen 20. Jahrhunderts. Würzburg: Königshausen & Neumann  (Brecht - Werk und Kontext ; Band 9 (2019)).  BibTeX | RIS Zugl.: Habilitationsschrift, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018 | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2019): Bertolt Brechts Kinderlyrik: Hintergründe, Analysen und fachdidaktische Perspektiven. Würzburg: Königshausen & Neumann  (Brecht - Werk und Kontext ; Band 7 (2019)).  BibTeX | RIS | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2019): Ein Motiv und sein Archetypus: zur Körperlichkeit in den Jugendbüchern Tanz der Tiefseequalle von Stefanie Höfler und Wunder von Rachel J. Palacio. In: Cultural Express 2019 (2). PDF  | BibTeX | RIS | URL  | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2019): Romantische Lebensuntüchtigkeit: zu Donizettis Rezeption von Schuberts Schöner Müllerin. In: Musik & Ästhetik 23 (4), S. 68-82.  PDF  | BibTeX | RIS | URL  | 
   
  
 
  
   
    | 
      2018 
     | 
   
  
  
   Sprenger, Karoline (2018): "Klassische" Lyrik im Deutschunterricht der Grundschule. In: Literatur im Unterricht: Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule 18 (1), S. 47-62.  PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2018): "Noch sind alles nur Andeutungen ...": das Fragmentarische in Novalis' Die Christenheit oder Europa. In: German Life and Letters 71 (3), S. 254-267.  DOI: 10.1111/glal.12194 PDF  | BibTeX | RIS | DOI  | 
   
  
   Lipisivitskyi, Mykola; Hillesheim, Jürgen; Sprenger, Karoline (Hg.) (2018): Bertolt Brecht – geboren in Augsburg, angekommen in der ganzen Welt, beheimatet in Zhythomyr: Ausstellungskatalog. Zhythomyr: Staatliche Iwan-Franko-Universität Zhytomyr. BibTeX | RIS Inkl. 8 Beiträge von Karoline Sprenger | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2018): Ein revolutionäres Kinderbuch, wirklich? Zu Bertolt Brechts Die Drei Soldaten (1931/32). In: Brecht-Heft 2018 (6), S. 82-93.  BibTeX | RIS In deutscher Sprache und ukrainischer Übersetzung | 
   
  
 
  
   
    | 
      2017 
     | 
   
  
  
   Sprenger, Karoline (2017): Das Oktoberfest als Labor: Ödön von Horváths Kasimir und Karoline (1932) und Mozarts "V-Effekte". In: Jahrbuch zur Kultur und Literatur der Weimarer Republik 18 (2017/2018), S. 187-203.  PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2017): Eine Provokation und ihre Folgen: zum "deutschen Trauerspiel" Die Plebejer proben den Aufstand von Günter Grass. In: Studia theodisca 24, S. 29-49.  DOI: 10.13130/1593-2478/9204 PDF  | BibTeX | RIS | DOI  | 
   
  
 
  
   
    | 
      2016 
     | 
   
  
  
   Sprenger, Karoline (2016): "Er hob den Kopf nicht wieder ...": zur Rezeption von Wilhelm Müllers und Franz Schuberts Die schöne Müllerinin Thomas Manns Erzählung Der kleine Herr Friedemann. In: Wirkendes Wort 66 (2), S. 227-240.  PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
 
  
   
    | 
      2015 
     | 
   
  
  
   Sprenger, Karoline (2015): Bertolt Brechts Frühwerk: Erläuterungen und Lehrmaterialien = Rannja tvortshist' Bertolta Brechta. Zhytomyr: Polissya-Verlag. BibTeX | RIS | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2015): Deutsche Reformpädagogik im Diskurs: ein praxisorientierter theoretischer Ansatz aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg bis zur Weimarer Republik. In: Zhytomyr Ivan Franko State University Journal  BibTeX | RIS | URL  | 
   
  
 
  
   
    | 
      2014 
     | 
   
  
  
   Sprenger, Karoline (2014): "Bei uns hier oben...": Thomas Manns Der Zauberberg – eine "totale Institution"?. In: Zhytomyr Ivan Franko State University Journal  (75), S. 218-225.  PDF  | BibTeX | RIS | URL  | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2014): Augsburg  im  Werk  des  jungen  Brecht. In: Brecht-Heft 2014 (4), S. 110-115.  BibTeX | RIS Ukrainische Übersetzung dieses Beitrags ebd., S. 115-119 | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2014): Bertolt Brecht: Bonnie Mac Sorel freite. In: Helmut Gier, Jürgen Hillesheim (Hg.): Und dort im Lichte steht Bert Brecht - Rein. Sachlich. Böse: die Schätze der Brechtsammlung der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg - Ausstellung der Brecht-Forschungsstätte Augsburg in Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg anlässlich des Augsburger Brechtfestivals 2013 und 2014, 3.2.2014 - 27.2.2014. Augsburg: Wißner, S. 42-43. PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2014): Bertolt Brecht: Brief an Max Hohenester. In: Helmut Gier, Jürgen Hillesheim (Hg.): Und dort im Lichte steht Bert Brecht - Rein. Sachlich. Böse: die Schätze der Brechtsammlung der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg - Ausstellung der Brecht-Forschungsstätte Augsburg in Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg anlässlich des Augsburger Brechtfestivals 2013 und 2014, 3.2.2014 - 27.2.2014. Augsburg: Wißner, S. 56-59. PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2014): Bertolt Brecht: Leben Eduard des Zweiten von England. In: Helmut Gier, Jürgen Hillesheim (Hg.): Und dort im Lichte steht Bert Brecht - Rein. Sachlich. Böse: die Schätze der Brechtsammlung der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg - Ausstellung der Brecht-Forschungsstätte Augsburg in Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg anlässlich des Augsburger Brechtfestivals 2013 und 2014, 3.2.2014 - 27.2.2014. Augsburg: Wißner, S. 128-129. PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2014): Elisabeth Krause: Brief an Bertolt Brecht. In: Helmut Gier, Jürgen Hillesheim (Hg.): Und dort im Lichte steht Bert Brecht - Rein. Sachlich. Böse: die Schätze der Brechtsammlung der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg - Ausstellung der Brecht-Forschungsstätte Augsburg in Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg anlässlich des Augsburger Brechtfestivals 2013 und 2014, 3.2.2014 - 27.2.2014. Augsburg: Wißner, S. 52-53. PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2014): H.W.G: Trommeln in der Nacht - Komödie von Bertolt Brecht. In: Helmut Gier, Jürgen Hillesheim (Hg.): Und dort im Lichte steht Bert Brecht - Rein. Sachlich. Böse: die Schätze der Brechtsammlung der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg - Ausstellung der Brecht-Forschungsstätte Augsburg in Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg anlässlich des Augsburger Brechtfestivals 2013 und 2014, 3.2.2014 - 27.2.2014. Augsburg: Wißner, S. 124-125. PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2014): Jahres-Bericht über das Königliche Realgymnasium zu Augsburg. In: Helmut Gier, Jürgen Hillesheim (Hg.): Und dort im Lichte steht Bert Brecht - Rein. Sachlich. Böse: die Schätze der Brechtsammlung der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg - Ausstellung der Brecht-Forschungsstätte Augsburg in Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg anlässlich des Augsburger Brechtfestivals 2013 und 2014, 3.2.2014 - 27.2.2014. Augsburg: Wißner, S. 16-17. PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2014): Maria Rosa Amann: Brief an Bertolt Brecht. In: Helmut Gier, Jürgen Hillesheim (Hg.): Und dort im Lichte steht Bert Brecht - Rein. Sachlich. Böse: die Schätze der Brechtsammlung der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg - Ausstellung der Brecht-Forschungsstätte Augsburg in Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg anlässlich des Augsburger Brechtfestivals 2013 und 2014, 3.2.2014 - 27.2.2014. Augsburg: Wißner, S. 54-55. PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2014): Marianne Brecht: Brief an die Redaktion des Simplicissimus. In: Helmut Gier, Jürgen Hillesheim (Hg.): Und dort im Lichte steht Bert Brecht - Rein. Sachlich. Böse: die Schätze der Brechtsammlung der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg - Ausstellung der Brecht-Forschungsstätte Augsburg in Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg anlässlich des Augsburger Brechtfestivals 2013 und 2014, 3.2.2014 - 27.2.2014. Augsburg: Wißner, S. 130-131. PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2014): Max Hohenester: im Dickicht Brecht. In: Helmut Gier, Jürgen Hillesheim (Hg.): Und dort im Lichte steht Bert Brecht - Rein. Sachlich. Böse: die Schätze der Brechtsammlung der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg - Ausstellung der Brecht-Forschungsstätte Augsburg in Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg anlässlich des Augsburger Brechtfestivals 2013 und 2014, 3.2.2014 - 27.2.2014. Augsburg: Wißner, S. 126-127. PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2014): Vom subtilen Gebrauch der Ellenbögen: Brecht in den Fünfzigern. In: Brecht-Heft 2014 (4), S. 54-57.  BibTeX | RIS | 
   
  
 
  
   
    | 
      2013 
     | 
   
  
  
   Parker, Stephen; Sprenger, Karoline (2013): Die "unglückselige Kimratshofener Geschichte.": Brief an Unbekannt; veranlasst von Bertolt Brecht. In: The Brecht Yearbook  (38), S. 7-14.  PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2013): Fiktionalisierte Wirklichkeit: ein neuer didaktischer Zugang zu Bertolt Brechts "Hauspostille". In: Brecht-Heft 2013 (3), S. 4-11.  BibTeX | RIS | 
   
  
 
  
   
    | 
      2012 
     | 
   
  
  
   Sprenger, Karoline (2012): Augsburg entdeckt Brecht: die frühesten Presse-Kontroversen um den Stückeschreiber Anfang der zwanziger Jahre. In: Brecht-Heft 2012 (2), S. 10-16.  BibTeX | RIS | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2012): Ein "Rucksack voller Voreingenommenheiten"? Die Anfänge der Brecht-Rezeption in Augsburg 1922/23. In: Literatur in Bayern  (107), S. 15-21.  PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
 
  
   
    | 
      2011 
     | 
   
  
  
   Sprenger, Karoline (2011): Nicht-Identität, Dekonstruktion und parodierende Reproduktion: Verfremdungen - ein Kongress. In: Dreigroschenheft 2011 (2), S. 22-23.  PDF  | BibTeX | RIS | URL  | 
   
  
 
  
   
    | 
      2010 
     | 
   
  
  
   Sprenger, Karoline (2010): "Eine Art Idylle": zur Jean Paul-Rezeption Bertolt Brechts. In: Wirkendes Wort 60 (3), S. 425-437.  PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2010): "Ich war 18 Jahre, Brecht 21 ½ Jahre alt...": Paula Banholzer über ihren und Brechts Sohn Frank. In: The Brecht Yearbook  (35), S. 267-275.  PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2010): Brechts Augsburg: literarische Topografie als didaktische Anregung. In: Literatur im Unterricht: Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule 10 (1), S. 1-17.  PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
   Greisinger, Karl; Sprenger, Karoline (2010): Die Welt ist kalt, doch bleibt die Hoffnung auf Besserung: Bertolt Brecht und seine Weihnachtstexte. In: Dreigroschenheft 2010 (1), S. 30-32.  PDF  | BibTeX | RIS | URL  | 
   
  
   Wekwerth, Manfred; Sprenger, Karoline (Hg.) (2010): Lang, Joachim: Neues vom alten Brecht: Manfred Wekwerth im Gespräch. Berlin: Aurora-Verlag. BibTeX | RIS | 
   
  
 
  
   
    | 
      2009 
     | 
   
  
  
   Sprenger, Karoline (2009): Der "Bürgerschreck" und die "verkrachte" Opernsängerin: Brecht und seine erste Ehefrau Marianne Zoff. In: The Brecht Yearbook  (34), S. 25-41.  PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
 
  
   
    | 
      2008 
     | 
   
  
  
   Sprenger, Karoline (2008): Arbeitsschulen oder Hauptschulen? Der Augsburger Reformpädagoge Max Löweneck. In: Schwäbische Lehrerzeitung 20 (3), S. 4-6.  PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
   Sprenger, Karoline (2008): Die Geschichte von den drei Soldaten: fiktive, wirkliche und "versteckte" Freunde Brechts. In: Literatur in Bayern  (93), S. 14-19.  PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
   Hillesheim, Jürgen; Sprenger, Karoline (2008): Mehr Journalismus als Dichtung: Brechts früheste Zeitungsbeiträge. In: Dreigroschenheft 2008 (1), S. 22-26.  PDF  | BibTeX | RIS | 
   
  
 
  
   
    | 
      2003 
     | 
   
  
  
   Sprenger, Karoline (2003): Jean Pauls Pädagogik: Studien zur "Levana". Neuried: ars et unitas  (Deutsche Universitätsedition ; 18).  PDF  | BibTeX | RIS Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2003 |