Augsburger Grundschulgespräche
Allgemeines Ziel der Augsburger Grundschulgespräche ist es, zu einer engeren Verzahnung zwischen den Schulen der Region, der Universität und bedeutsamen Kooperationspartner*innen innerhalb wie außerhalb der Schule beizutragen. Die Grundschulgespräche zeichnen sich durch einen diskursiven Charakter aus und wollen bewusst keinen klassischen Vortragscharakter bedienen.
Organisatorisches:
- Die Augsburger Grundschulgespräche sind als Ringvorlesung konzipiert, so dass es auch möglich ist, nur einzelne Vorträge zu besuchen.
- Die Studierenden können bei regelmäßiger Teilnahme einen bzw. drei (bei gleichzeitigem Besuch des Begleitseminars) Leistungspunkte erwerben.
Digicampus Veranstaltungen: Augsburger Grundschulgespräche und Begleitseminar. - Die Veranstaltung wird von der Regierung Schwaben als Fortbildungsmaßnahme für Lehrkräfte anerkannt.
Die Augsburger Grundschulgespräche finden in diesem Semester digital an jedem zweiten Mittwoch in der Zeit von 15:45 - 17:15 Uhr in Zoom statt (siehe nachfolgende Informationen). Für die genauen Termine und Themen schauen Sie bitte in den aktuellen Flyer.
Zoom-Link: https://uni-augsburg.zoom.us/j/66297270076?pwd=VkgzWGl2Rk90QjNjVkI2SmxPTEVOQT09
Meeting-ID: 662 9727 0076
Kenncode: NJ4^cu
ARCHIV
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf