Neuigkeiten

6. Juni 2024

Neurorehabilitation als modernes und dynamisches Fach in der Medizin

Neurorehabilitation hat das Ziel Schäden des Nervensystems zu beheben, zu lindern und die Selbständigkeit und Lebensqualität von neurologisch Erkrankten zu erhöhen. Mit Prof. Dr. Andreas Bender, Chefarzt am Therapiezentrum Burgau, ist ein Experte auf diesem Gebiet an die Medizinische Fakultät berufen worden.

Weiterlesen
Prof. Dr. Andreas Bender lächelt in die Kamera.
5. Juni 2024

Hitzeaktionsplan fürs Klinikum

Einen Hitzeaktionsplan für das Uniklinikum Augsburg entwickeln Forschende am Lehrstuhl für Regionalen Klimawandel und Gesundheit der MED in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Betriebs- und Arbeitsmedizin des Uniklinikums. In den nächsten zwei Jahren bewerten sie die Hitzebelastung, entwickeln Maßnahmen und evaluieren diese schließlich, um mit Hitzewellen dauerhaft gut umgehen zu können. Das Projekt „ProTect“ läuft seit wenigen Tagen.

Weiterlesen
Messbox ProTect UKA
17. Mai 2024

Ethik mit Wirkung: Neues Institut an der Medizinischen Fakultät

Das neue Institut für Ethik und Geschichte der Gesundheit in der Gesellschaft nimmt mit seiner Forschung und Lehre sensible Themen in den Blick. Unter der Leitung von Prof. Dr. Verina Wild vereint es die Fächer Medizinethik und Medizingeschichte mit einem 20-köpfigen Team aus Medizin, Public Health, Philosophie, Soziologie, Politikwissenschaften, Pflege und anderen Bereichen.

Weiterlesen
Professorin Dr. Verina Wild steht hinter einem Rednerpult, neben ihr Blumen.

 

Alle Neuigkeiten

 

 

Prof. Dr. Martina Kadmon
Bei der Ausbildung unserer Studierenden legen wir großen Wert darauf, sie ab dem ersten Semester auf ihre Rolle als professionell handelnde Ärztinnen und Ärzte vorzubereiten und ihnen Einblicke in die medizinische Praxis und den Kontakt und Umgang mit Patientinnen und Patienten zu geben.

Prof. Dr. Martina Kadmon, Dekanin Medizinische Fakultät

Prof. Dr. Alkomiet Hasan
In unserer Forschung greifen wir aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen auf wie die Digitalisierung in der Medizin oder die Auswirkungen von Umwelt und Klimawandel auf die Gesundheit. Ergebnisse aus der Grundlagenforschung wollen wir schnell in die klinische Anwendung bringen.

Prof. Dr. Alkomiet Hasan, Prodekan Medizinische Fakultät

Kontakt

Email: dekanat@med.uni-augsburg.de

 

Ansprechpersonen im Dekanat

Ansprechpersonen im Department of Medical Education Sciences Augsburg DEMEDA

 

Hausanschrift:

Medizinische Fakultät

Lehrgebäude
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg

 

Postanschrift:

Universitätsstraße 2

86159 Augsburg

 

Anreise aus der Innenstadt:

  • Tramlinie 2, ab Königsplatz Richtung "P+R Augsburg West" bis Haltestelle "Uniklinik/BKH"
  • Buslinie 32, ab Hauptbahnhof Richtung „Uniklinik/BKH“ bis Haltestelle "Uniklinik/BKH"

Downloads:

Lageplan als PDF

 

Navigation:
mit Google Maps

 

Hinweise zum Parken finden Sie beim Universitätsklinikum Augsburg

@ Universität Augsburg / Universitätsklinikum Augsburg

Standort Gutenbergstr. 7, 86356 Neusäß

 

© Universität Augsburg

 

Standort Business Campus, 85748 Garching

 

© Universität Augsburg

Suche