Lehramt Kath. Religionslehre an Grundschulen - Hauptfach
Grundlegend zum Studium
Basismodule(1.-3. Semester)
Einführung in die theologischen Fachbereiche & Fachdidaktik
|
Aufbaumodule(4.-7. Semester)
Zentrale Themen der Theologie nach Fachbereichen sowie Fachdidaktik (Praktika)
Vertiefung im Bereich der Fachdidaktik
Verfassen einer Zulassungsarbeit |
Während des Studiums...
Mentorat
- Zum Erhalt einer kirchlichen Unterrichterlaubnis sind studienbegleitend verschiedene Programmpunkte im Mentorat zu besuchen
- Eine frühzeitige Teilnahme – am besten im 1 . oder 2. Semester – an einem Informationsabend zu Mentorat, Missio canonica und Referendariat wird dringend empfohlen
- Termine, Anmeldung und weitere Informationen: Mentorat Bistum Augsburg
Praktika
Vor oder am Anfang des Studiums:
- Orientierungspraktikum
- Betriebspraktikum
In der vorlesungsfreien Zeit während des Studiums:
- Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum
In der Vorlesungszeit während des Studiums:
- Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum: Anmeldung (persönlich) bei Frau Strauß, Lst. für Didaktik des kath. Religionsunterrichts und Religionspädagogik, Anmeldeschluss: 15.6. (Wise) bzw. 15.12. (SoSe)
- Zusätzliches studienbegleitendes Praktikum: Lst. für Didaktik des kath. Religionsunterrichts und Religionspädagogik
Zulassungsarbeit
-
Bestandteil des Studiums, vor der Anmeldung zum Ersten Staatsexamen
-
Möglichkeiten der Anrechnung als Bachelor- oder Masterarbeit (Rückfragen an Prof. Dr. Georg Langenhorst)
-
Anmeldung via Formular (s.u.) bei betreuendem Erstprüfer
-
Abgabe im Prüfungsamt: Zweifache Ausführung, zusammen mit Erklärungen zur eigenständigen Arbeit und Einsichtnahme Dritter
Erste Staatsprüfung des LA Gymnasium mit Kath. Religionslehre (LPO I §79)
- Feststellung der fachlichen Eignung zur Einstellung in den Vorbereitungsdienst
- Notenberechnung: 1. Staatsprüfung (60%) und studienbegleitenden Modulprüfungen (40 %)
Alle Downloads auf einen Blick
-
pdf
-
pdf
Alle Ansprechpartner auf einen Blick
Studienberatung
zum LA mit kath. Religionslehre
Einschreibung
alle Studiengänge
Studienbegleitendes Praktikum
Anmeldung
Anrechnungs- möglichkeiten
Zulassungsarbeit
- Telefon: +49 821 598 - 5653
- Telefon: +49 821-598-2652
- Telefon: +49 821 598-2643