Literarische Übersetzungsklausur
Sowohl für Studierende, die Vergleichende Literaturwissenschaft als Ein-Fach-Bachelor Studiengang studieren wie auch für Studierende mit Nebenfach Vergleichende Literaturwissenschaft gilt: In das Aufbaumodul VGL-1113 integriert ist eine zweistündige Übersetzungsklausur in zwei Fremdsprachen zur Überprüfung der komparatistischen Lektürekompetenz, die zwischen dem 3. und dem 5. Semester absolviert werden sollte. Für diese Modulgesamtprüfung werden 6 Leistungspunkte vergeben, die Anmeldung erfolgt regulär über Digicampus. Die Literarische Übersetzungsklausur findet im Wintersemester am ersten Freitag im Januar (Vorlesungszeit) und im Sommersemester am ersten Freitag im Juni statt. Raum und Zeit siehe jeweils aktueller Aushang bzw. Digicampus.
Für die Übersetzungsklausur zugelassene Fremdsprachen:
- Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Latein, Mittelhochdeutsch
Benutzung von Wörterbüchern (Wörterbücher müssen zur Klausur selbst mitgebracht werden):
- Für die Übersetzungsklausur aus den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch, ist die Benutzung eines einsprachigen Wörterbuchs gestattet.
- Für die Übersetzungsklausur aus dem Mittelhochdeutschen gelten die Bestimmungen des Lehrstuhls für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters.
- Für die Übersetzung aus dem Lateinischen ist die Benutzung eines zweisprachigen Wörterbuchs gestattet. Die folgenden beim Abitur in Bayern zugelassenen Wörterbücher dürfen dabei verwendet werden:
- Heinichen, Lateinisch-Deutsches Schulwörterbuch, 10. Auflage / Unveränderter Neudruck (zuletzt
Stuttgart 1993).
- Langenscheidts Großes Schulwörterbuch Lateinisch-Deutsch, bearbeitet v. E. Pertsch auf der Grundlage
des Menge-Güthling, erweiterte Neuauflage (zuletzt Berlin/München/Wien/Zürich1983); auch:
Neubearbeitung 2001.
- Stowasser, Lateinisch-Deutsches Wörterbuch (zuletzt Wien/München 1994).
- Der kleine Stowasser, Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch (zuletzt München 1994).
- Pons Globalwörterbuch lateinisch-deutsch, 2., neubearbeitete Auflage 1986; korrigierter Nachdruck 1987
[vergriffen].
- Pons Wörterbuch für Schule und Studium, lateinisch-deutsch, 2., neubearbeitete Auflage 1986 / Nachdruck
1999 / 3. neu bearbeitete Auflage 2003 / Nachdruck 2004-2006.
- Pons Wörterbuch für Schule und Studium, Latein-Deutsch, 1. Auflage 2012 (Neubearbeitung), 1. Auflage
2007.
- Langenscheidts Großes Schulwörterbuch Lateinisch-Deutsch Klausurausgabe, 1. Aufl. 2009.
Probeklausuren
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf