Oberseminar "Perspektiven der Frühneuzeitforschung"
Programm im aktuellen Semester
Sommersemester 2022
Mittwoch, 18.15–19.45 Uhr, D 2005/via Zoom
platz
27. April 2022
Lektüresitzung
Expertise
18. Mai 2022
Dr. des. Martin Keßler (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Reparatur-Kultur vormoderner Infrastrukturarbeit. Bau, Funktion und Verwaltung der Brücken am Grenzfluss Lech im 16. und 17. Jahrhundert
01. Juni 2022
Markus Rau B.A. (Universität Augsburg)
Privatbibliotheken und Volksaufklärung - Lukas Schröcks Sammlung
08. Juni 2022
Prof. Dr. Duane Corpis (New York University Shanghai/IEK Augsburg)
Beyond the Parish: The Globalizing Contexts of Protestant Charity in 18th Century Germany (im Rahmen des Historiker.innen.kolloquiums – anderer Zoom-Link, Raum D 2107)
15. Juni 2022
Dr. Anke Sczesny (Schwäbische Forschungsgemeinschaft)
Stiften für das Jenseits – Zinsen für das Diesseits. Zur Ökonomie frühneuzeitlicher Spitäler auf dem Land
29. Juni 2022
Dr. Thomas Dorfner (RWTH Aachen)
Popularisierung von Wissen über die außereuropäische Welt aus Geldnot. Die Missionspublizistik der Herrnhuter Brüdergemeine (1760–1815)
13. Juli 2022
Christoph Hauptmann B.A. (Universität Augsburg)
Festung Augsburg? Die Wehranlagen der Reichsstadt im Schmalkaldischen Krieg (Arbeitstitel)
27. Juli 2022
Dr. Axelle Chassagnette (Université Lumière Lyon 2)
Gedruckte Geschichtsbilder: Die Hogenberg-Geschichtsblätter (ca. 1570–1630) als frühes Nachrichtenmedium in Europa
Aufgrund der positiven Erfahrungen der letzten Semester finden die Sitzungen des Oberseminars weiterhin hybrid statt. Eine Teilnahme in Präsenz ist nach Anmeldung möglich, alternativ können Sie sich via Zoom zuschalten. Die Links zu den Sitzungen werden über Digicampus oder auf Anfrage versendet. Sollten sich kurzfristige Änderungen des Vortragsprogramms ergeben, werden wir dies auf der Lehrstuhlhomepage sowie über den Mailverteiler kommunizieren.
Kontakt: lisa.kolb@uni-a.de
Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie dieses Programm in Zukunft per Mail erhalten möchten.
Programme aus vergangenen Semestern
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf