Studium

Aktuelle Kurse

(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Geschichte der Frühen Neuzeit | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
Begleitübung zur Vorlesung „Europa im Zeitalter der Aufklärung“ Mutz

Marius Mutz

Wintersemester 2022/23 Begleitübung
Perspektiven der Frühneuzeitforschung - Termine siehe Homepage Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2022/23 Oberseminar
Sprache Macht Geschichte (Ü MA, LA Gym) Kolb

Lisa Kolb

Wintersemester 2022/23 Übung
Vorbereitung auf das Staatsexamen Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2022/23 Examenskurs
Europa im Zeitalter der Aufklärung Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2022/23 Vorlesung
Diplomatie und Säbelrasseln. Europa zwischen Krieg und Frieden, 1648-1748 (HS BA, LA Gs, Hs, Rs) Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2022/23 Hauptseminar
Der immerwährende Reichstag Jörgensen

Bent Jörgensen

Wintersemester 2022/23 Proseminar
Grundkurs Frühe Neuzeit Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2022/23 Grundkurs
Militär und Umwelt seit ca. 1500 (MA/LA Gym) Reiß

Ansgar Reiß,

Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2022/23 Hauptseminar
Die Tudors (1485-1603) (3-stündig) Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2022/23 Proseminar
Propädeutik zu den Proseminaren im Fach Geschichte der Frühen Neuzeit (1-stündig) Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2022/23 Seminar
Europa-Forschung interdisziplinär – historisch Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2022/23 Seminar

Fachstudienberatung Geschichte

Für eine fachspezifische Studienberatung sowie für alle Fragen hinsichtlich der Bachelor-, Lehramts- und Master-Studiengänge stehen Ihnen die Studienberaterinnen und -berater bzw. Modulbeauftragte zur Verfügung:

 

Akademischer Oberrat
Alte Geschichte
Akademischer Oberrat, Fachstudienberatung / Modulbeauftragter
Mittelalterliche Geschichte
Akademische Rätin
Geschichte der Frühen Neuzeit
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Studienberatung / Modulbeauftragter
Neuere und Neueste Geschichte
Außerplanmäßiger Professor / Akademischer Rat
Europäische Regionalgeschichte
Dr. Michael Wobring
Akademischer Rat
Didaktik der Geschichte

Suche