Studium

Aktuelle Kurse

(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Geschichte der Frühen Neuzeit | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
Vorbereitung auf das Staatsexamen Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2023/24 Examenskurs
Die Aufklärung – Jahrhundert der Widersprüche (HS BA, LA Gs, Hs, Rs) Kolb

Lisa Kolb

Wintersemester 2023/24 Hauptseminar
Kaiser Karl V. (1500-1558) – der Mann, „in dessen Reich die Sonne nicht unterging“ Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2023/24 Proseminar
Ganz nah dran?! „Ego-Dokumente“ als Zugang zur frühneuzeitlichen Geschichte (BA LA, Gs, Ms, Rs, freier Bereich) Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2023/24 Übung
Rule Britannia?! England und Europa 1688-1763 (HS MA/LA Gym) Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2023/24 Hauptseminar
Der Dreißigjährige Krieg (3-stündig) Kolb

Lisa Kolb

Wintersemester 2023/24 Proseminar
Bikonfessionalität in der Reichsstadt Kaufbeuren (Hilfswissenschaften) Übung (MA) Keller

Peter Keller

Wintersemester 2023/24 Übung
Grundkurs Frühe Neuzeit Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2023/24 Grundkurs
Mentorat Geschichte der Frühen Neuzeit (MA) Schilling

Lothar Schilling,

Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2023/24 Übung
Europa-Forschung interdisziplinär - historisch Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2023/24 Seminar
Begleitübung zur Vorlesung "Geschichte der europäischen Mächtebeziehungen in der Frühen Neuzeit" Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2023/24 Begleitübung
Propädeutik zu den Proseminaren im Fach Geschichte der Frühen Neuzeit (1-stündig) Kolb

Lisa Kolb

Wintersemester 2023/24 Seminar
Perspektiven der Frühneuzeitforschung Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2023/24 Oberseminar
Geschichte der europäischen Mächtebeziehungen in der Frühen Neuzeit Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2023/24 Vorlesung

Fachstudienberatung Geschichte

Für eine fachspezifische Studienberatung sowie für alle Fragen hinsichtlich der Bachelor-, Lehramts- und Master-Studiengänge stehen Ihnen die Studienberaterinnen und -berater bzw. Modulbeauftragte zur Verfügung:

 

Akademischer Oberrat
Alte Geschichte
Akademischer Oberrat, Fachstudienberatung / Modulbeauftragter
Mittelalterliche Geschichte
Akademische Rätin
Geschichte der Frühen Neuzeit
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Studienberatung / Modulbeauftragter
Neuere und Neueste Geschichte
Außerplanmäßiger Professor / Akademischer Rat
Europäische Regionalgeschichte
Dr. Michael Wobring
Akademischer Rat
Didaktik der Geschichte

Suche