MINT_Bildung

2022-07-19_Schuelerlabor-Eroeffnung
© Universität Augsburg
Slideshow Bild 3
© Universität Augsburg
2022-04-30 Lego League 4
© Universität Augsburg
Slideshow Bild 1
© Universität Augsburg
2022 Pfingstferienprogramm 02
© Universität Augsburg
2022-07-01_HRF-Preisverleihung
© Universität Augsburg

Neue Technologien erfordern innovative Bildungsangebote

Der Geschäftsbereich MINT_Bildung des AMU ist für die MINT-Nachwuchsförderung- und Gewinnung an der Uni Augsburg verantwortlich und koordiniert das regionale MINT-Netzwerk MINT-Region A³ (Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg, Landkreis Aichach-Friedberg). Dieses verfolgt die Etablierung einer durchgängigen MINT-Bildungskette von der frühkindlichen Bildung bis zur Promotion.

 

Schwerpunkte sind unter anderem:

  • Die Beantragung, Koordinierung und Durchführung von MINT-Bildungsprojekten
  • Die Beantragung, Koordinierung und Durchführung von Projekten zur Einbindung der Gesellschaft in den Technologietransfer
  • Der Betrieb des DLR_School_Lab Uni Augsburg (für Schüler*innen ab der 6. Klasse zu verschiedenen MINT-Themen)
  • Die Konzeption und Durchführung von Lehrkräftefortbildungen sowie die Entwicklung innovativer Lehr-Lernszenarien für neue Technologien
  • Förderung der regionalen MINT-Netzwerkbildung

Aktuelle MINT-Aktionen und Wettbewerbe

Aktuell sind Anmeldungen für nachfolgende MINT-Angebote und Aktionen möglich:

 

  • Bundesweiter DLR_School_Lab - Wettbewerb

Seid dabei beim bundesweiten Schülerwettbewerb für SchülerInnen der  6. – 11. Jahrgangsstufe zum Thema Nachhaltigkeit von hybriden Materialien. Der Preis wird von der Gesellschaft von Freunden des DLR gestiftet. Hier geht es direkt zu Eurer Anmeldung

 

  • FIRST LEGO League Explore

Macht mit beim Regionalwettbewerb der FIRST® LEGO® League Explore! Unter dem Motto „SUPERPOWERED – die Energie der Zukunft“ - „Lasst uns herausfinden, woher wir Energie bekommen und wie wir sie nutzen“ könnt ihr mit Legosteinen kreativ werden. Hier geht es zur Anmeldung

 

  •  Dr. Hans-Riegel Fachpreise

Die Universität Augsburg und die Dr. Hans Riegel-Stiftung verleihen in Kooperation die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für außergewöhnliche schulische Leistungen. Reiche deine W-Seminararbeit aus den Fächern Chemie, Physik, Geographie oder Informatik ein und nutze die Chance auf attraktive Preise. Hier geht es zur Anmeldung

 

MINT_Bildung auf Instagram

Wir sind auf Instagram!

Informiert euch über unsere Angebote, Veranstaltungen oder macht mit bei unseren Ferienprogrammen im Rahmen der Reihe "Das find' ich MINT!", bei der wir euch Experimente aus der MINT-Welt zum Nachmachen zeigen.

 

Zum Instagram-Account von MINT_Bildung AMU Universität Augsburg

© Universität Augsburg

Aktuelles

5. Mai 2023

Augsburger Technologietransfer-Kongress 2023

Das Anwenderzentrum für Material- und Umweltforschung (AMU) der Universität Augsburg ist am Donnerstag, den 11. Mai auf dem Augsburger Technologietransfer-Kongress vertreten. Es werden das breite Zentrumsportfolio präsentiert: von Projekten aus der industriellen Forschung und Auftragsanalytik über Ausgründungen und Startups bis hin zu MINT-Förderungsaktivitäten.
Weiterlesen
2022-05-04_TEA-2
25. April 2023

Erfolgsgeschichten auf der Zukunftswoche Augsburg

Am 24. April wurden im Rahmen der Zukunftswoche Augsburg drei Erfolgsgeschichten im KI-Showroom der Universität Augsburg vor zahlreichen Gästen präsentiert.
Weiterlesen
2023-04-24_AMU-Event-1
21. März 2023

Lehrkräftefortbildung: MINT mal anders am 04.05.2023 im DLR_School_Lab Uni Augsburg

Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte der MINT-Fächer der Realschulen im Aufsichtsbezirk Schwaben. Im Rahmen der Lehrkräftefortbildung stellen wir Ihnen die Abteilung MINT_Bildung mit unseren Angebote vor. Sie erhalten Einblicke in das Schülerlabor (Themen, Ablauf, Lehrplananbindung etc.) und die Möglichkeit Experimentierstationen im Schülerlabor auszuprobieren. Wir zeigen Ihnen, wie Game-Based Learning Ansätze im Bereich der MINT-Bildung umgesetzt werden können (MINT-Escape Room, digitale Lernspiele, Campus-Tour etc.) und stellen Kooperationsmöglichkeiten (Partnerschule werden, MINT-Region A3) vor.
Weiterlesen

Ansprechpartner

Leitung Geschäftsbereich MINT_Bildung, MINT_Managerin MINT Region A3, Leitung DLR_School_Lab Uni Augsburg
Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung
  • Raum 215 (Gebäude U)
Assistenz AMU
Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung
  • Raum 214 (Gebäude U)

Suche