Archiv 2023

MINT-Experimentierworkshops in den Sommerferien 2023

In den Sommerferien 2023 finden spannende Experimentierworkshops zu den Themen "water is life - water is love" und "Bionik- Von der Natur abgeschaut!" statt. Mit einem Koffer voller spannender MINT-Experimente wollen wir MINT-Phänomenen auf die Spur kommen.

MINT-Cluster Sommerferien 2023 Ankuendigung

KI und Medizin - Workshop ab der 9. Klasse

Künstliche Intelligenz und Medizin - Stell dir vor, deine Ärztin oder dein Arzt ist eine KI!
Zusammen mit der Fakultät für Angewandte Informatik haben Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse die Chance, die Welt der KI und Medizin zu erleben und zu erforschen. Sei dabei beim Workshop am 6. September!

2023-09-06_KI-Medizin-quer

School's Out Day des Stadtjugendrings Augsburg

Schools' out - MINT-Cluster4 is in!
Wir sind mit dabei beim School's Out Day des Stadtjugendrings Augsburg am 27. Juli im Schlösslepark. Schaut von 14 bis 18 Uhr vorbei und macht bei unseren spannenden Experimenten mit: von einer Brückenbauchallenge bis hin zum Mikroskop haben wir so allerhand im Gepäck!

2023-07-27_SchoolsOutDay-StadtjugendringAugsburg

FIRST LEGO League Explore

Am 29.04.2023 richten wir wieder eine FIRST LEGO League Explore-Ausstellung bei uns, der Uni Augsburg, aus. Das diesjährige Thema lautet: „SUPERPOWERED – die Energie der Zukunft“ - „Lasst uns herausfinden, woher wir Energie bekommen und wie wir sie nutzen“.
Teilnehmen können Kindergruppen von 6-10 Personen, die von einem Erwachsenden betreut werden.
Schulklassen erhalten eine Förderung.

Legosteine

Bundesweiter DLR_School_Lab Wettbewerb

Wir richten dieses Jahr den bundesweiten DLR_School_Lab-Preis aus, an welchem Schüler*innen aller Schularten von der 6.-11. Jahrgangsstufe teilnehmen können.
Die Ausschreibung läuft bis 31.03.2023 und es geht um das Thema: „NACHHALTIGKEIT VON HYBRIDEN MATERIALIEN“ – Erforsche den Materialkreislauf von hybriden Materialien anhand eines Getränkekartons.

DLR_School_Lab_Preis_Getränkekarton

Augsburger Technologietransferkongress

Das Anwenderzentrum für Material- und Umweltforschung (AMU) der Universität Augsburg ist am Donnerstag, den 11. Mai auf dem Augsburger Technologietransfer-Kongress vertreten. Dort wird das breite Zentrumsportfolio des AMU vorgestellt: von Projekten aus der industriellen Forschung und Auftragsanalytik über Ausgründungen und Startups bis hin zu MINT-Förderungsaktivitäten.

2022-05-04_TEA-2

Suche