Aktuelle Forschungsprojekte
Für Interessierte zum Weiterlesen:
Der Bayerische Rundfunk hat aktuell über die Online-Datenbank berichtet:
21.02.2021: Meldung vom Bayerischen Rundfunk
In der Zeitung Neuburger Rundschau ist ein Artikel zu "Jugend und Dialekt" erschienen. Frau Burkhart-Funk (Mitarbeiterin im Projekt DIBS) äußerst sich hier zur heutigen Situation des Dialekts in der Jugend Bayerisch-Schwabens.
29.04.2019:
Artikel der Neuburger Rundschau
Im Donaukurier ist ein umfassender Beitrag über das Bayerische Wörterbuch und die gesamte Mundartforschung an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften erschienen.
17.01.2020: Artikel im Donaukurier
Ein Artikel ist in den Mittelschwäbischen Nachrichten über die Arbeit am Bayerischen Wörterbuch erschienen. Edith Burkhart-Funk (Mitarbeiterin im Projekt DIBS) gibt hierbei einen Einblick in die Arbeit am Wörterbuch.
25.07.2020: Artikel in den Mittelschwäbischen Nachrichten
Im Band von Alexandra N. Lenz umd Phillip Stöckle mit dem Titel „Germanistische Dialektlexikographie zu Beginn des 21. Jahrhunderts“ ist aktuell ein Beitrag zum Dialektologischen Informationssystem von Bayerisch-Schwaben (DIBS) erschienen:
Schwarz, Brigitte / Funk, Edith / Raaf, Manuel / Welsch, Ursula (2021): Dialektologisches Informationssystem von Bayerisch-Schwaben (DIBS). In: Lenz, Alexandra N. / Stöckle, Phillip (Hrsg.): Germanistische Dialektlexikographie zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Stuttgart. (ZDL-Beiheft, 181). S. 105–142.
Zum Beitrag in der Open-Access-Publikation, URL-Link Stand: 14.12.2020.