Lehrveranstaltungen

Europäische Regionalgeschichte

Aktuelle Kurse

(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
Angeleitetes Selbststudium Marx

Franziska Marx

Wintersemester 2023/24 Tutorium
Jettingen-Scheppach. Zeitzeugeninterviews Lindl

Stefan Lindl,

Schaller

Christian Schaller

Wintersemester 2023/24 Übung
Vorbereitungskurs Staatsexamen Becker

Rainald Becker

Wintersemester 2023/24 Examenskurs
Einführung in die Paläografie des Mittelalters Kalesse

Claudia Kalesse

Wintersemester 2023/24 Übung
Schwere Zeiten! Katastrophen und Krisen aus regionalhistorischer Perspektive Staffler

Lukas Staffler

Wintersemester 2023/24 Proseminar
h-forum klimaschutz und -resilienz Lindl

Stefan Lindl

Wintersemester 2023/24 Übung
Bayern im 19. Jahrhundert Becker

Rainald Becker

Wintersemester 2023/24 Vorlesung
"Emotion" und "Atmosphäre" als Analysekategorien in der Geschichtswissenschaft Lindl

Stefan Lindl

Wintersemester 2023/24 Übung
Museale Arbeit Kieslinger

Thomas Kieslinger

Wintersemester 2023/24 Übung
Theorien und Methoden: Einführung in Theorie und Methodik der Geisteswissenschaften Lindl

Stefan Lindl

Wintersemester 2023/24 Übung
Fugger international Becker

Rainald Becker

Wintersemester 2023/24 Hauptseminar
Kolloquium Europäische Regionalgeschichte Lindl

Stefan Lindl,

Becker

Rainald Becker

Wintersemester 2023/24 Kolloquium
Kloster, Burg, Stadt im mittelalterlichen Schwaben Becker

Rainald Becker

Wintersemester 2023/24 Proseminar
Gewalt, Konflikte und Umwelt in der Vormoderne Drossbach

Gisela Drossbach

Wintersemester 2023/24 Hauptseminar
Natur - Kultur. Mensch und Umwelt kulturhistorisch erforschen Baum

Sarah Baum

Wintersemester 2023/24 Proseminar
'Urbanisme parlant' - Sprechende Stadtplanung Lindl

Stefan Lindl

Wintersemester 2023/24 Hauptseminar
Das Werden Bayerns. Historische Strukturen und Wandel Lindl

Stefan Lindl

Wintersemester 2023/24 Grundkurs

Suche