Lehrveranstaltungen

Europäische Regionalgeschichte

Aktuelle Kurse

(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
Bildung in Süddeutschland – Schulen und Universitäten 1500-1800 Becker

Rainald Becker

Sommersemester 2023 Proseminar
Theorien und Methoden: Geschichtswissenschaftliche Denkmuster und Erkenntnisstrategien Lindl

Stefan Lindl

Sommersemester 2023 Übung
Das Neue Bayern Lindl

Stefan Lindl,

Ihle

Florian Dominik Ihle

Sommersemester 2023 Grundkurs
"Faßt frohen Mut!" Bayern und der Erste Weltkrieg (1914-1918) Staffler

Lukas Staffler

Sommersemester 2023 Übung
Das Recht und spektakuläre Gerichtsfälle von Herzog Tassilo III. bis zur letzten Hexenverbrennung in Bayern (BA und nicht vertieftes Lehramt) Drossbach

Gisela Drossbach

Sommersemester 2023 Hauptseminar
Materielle Umweltgeschichte Bayerns. Flora, Fauna und Artefakte 1850-1950 Seelinger

Sven Seelinger

Sommersemester 2023 Übung
Schwaben in europäischer Perspektive – Reiseberichte aus dem 15. und 16. Jahrhundert Becker

Rainald Becker

Sommersemester 2023 Hauptseminar
Angeleitetes Selbststudium Ihle

Florian Dominik Ihle

Sommersemester 2023 Tutorium
Examenskolloquium Becker

Rainald Becker

Sommersemester 2023 Examenskurs
Zwischen Fakt und Fiktion: NS- und Nachkriegszeit in Film und Fernsehen Beck

Florian Beck

Sommersemester 2023 Übung
Historische Kommunalforschung und Stadtentwicklung Lindl

Stefan Lindl,

Ihle

Florian Dominik Ihle

Sommersemester 2023 Proseminar
h-forum klimaresilienz Lindl

Stefan Lindl

Sommersemester 2023 Mentoring
Kolloquium Europäische Regionalgeschichte Lindl

Stefan Lindl,

Becker

Rainald Becker

Sommersemester 2023 Kolloquium
Einführung in die deutsche Paläographie des 19. und frühen 20. Jahrhunderts Jedlitschka

Rainer Jedlitschka

Sommersemester 2023 Übung
Konzepte der Klimaresilienz und Postfossilität als Spiegel von Regionalgeschichte (M. A. und vertieftes Lehramt) Lindl

Stefan Lindl

Sommersemester 2023 Hauptseminar
Von Kutschen, Eisenbahnen und Dampfschiffen. Entwicklungen und Strukturen einer europäischen Mobilitätsgeschichte von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert Staffler

Lukas Staffler

Sommersemester 2023 Proseminar
Kulturhistorische Topographie Jettingen-Scheppach. Grundlagen einer datenbankgestützten Marktgeschichte Lindl

Stefan Lindl,

Schaller

Christian Schaller

Sommersemester 2023 Übung
Bayern, Burgund und Mittelitalien im Zeitalter der Renaissance – ein europäischer Regionen-Vergleich Becker

Rainald Becker

Sommersemester 2023 Vorlesung

Suche