Erstsemesterinformation (B.A.)
Allgemeine Informationen zum Studienbeginn im Wintersemester 2023/24:
- Die Lehrverantaltungen (Vorlesungen und Seminare) beginnen für die Studierenden des ersten Fachsemesters am 23. Oktober 2023. Einige Vorlesungen beginnen jedoch bereits in der ersten Vorlesungswoche. Genauere Informationen erhalten Sie im Modulhandbuch und nach der Anmeldung im Digicampus. Bitte beachten Sie, dass die Lehre in Präsenz stattfindet.
Informationen zur Einführungsveranstaltung
- Die Einführungsveranstaltung für die Studienanfänger*innen findet am 13.10.2023 von 15 bis ca. 17 Uhr im Hörsaal IV (Gebäude C) statt. Die Präsentationsfolien der Einführungsveranstaltung vom 13. Oktober 2023 können Sie hier herunterladen: Präsentation
Angebote der Fachschaft EWS/Pädagogik
- Für Studienanfänger*innen bietet die Fachschaft auch in diesem Jahr wieder eine Ersti-Hütte vom 9.-11.10.2023 an. Über diesen Link können Sie sich anmelden: http://bit.ly/erstihuette. Informationen zur Ablauf finden Sie hier.
- Außerdem unterstützt die Fachschaft Studienanfänger*innen mit einem Mentoring-Programm, zu dem Sie hier mehr erfahren.
-
Veranstaltungsplan der Fachschaft für das Wintersemester 2023/24
-
Allgemeines Informationsblatt zur Fachschaft EWS/Pädagogik

Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen im Digicampus für das Wintersemester 2023/24:
- Wie und für welche Lehrveranstaltungen Sie sich in Ihrem ersten Semester anmelden können, erfahren Sie in der Einführungsveranstaltung.
- Zudem erhalten Sie unter diesem Link ein von der Fachschaft erstelltes Erklärvideo zur Anmeldung im Digicampus: https://www.youtube.com/watch?v=O7JLO43KIa8
- Einen Beispielstundenplan finden Sie hier.
Wichtige Informationen zu den Prüfungen im Wintersemester 2023/24:
- Bitte beachten Sie, dass Sie sich für Ihre Prüfungen im Studis anmelden müssen. Die Anmeldephasen finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamtes
Informationen zum Wintersemester 2023/24
Allgemeine Informationen zum Semesterbeginn
Die Vorlesungszeit beginnt im Wintersemester 2023/24 am 16.10.2023. Bitte beachten Sie, dass alle Veranstaltungen in Präsenz stattfinden. Genauere Informationen erhalten Sie im Modulhandbuch und nach der Anmeldung im Digicampus.
Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen im Digicampus
Die Anmeldephase im Digicampus läuft vom 04.09. bis 09.10.2023. Die Verteilung der Lehrveranstaltungen erfolgt am 11.10.2023.
Zur Tauschsprechstunde erhalten Sie Informationen auf der Seite der Studiengangskoordinatorin Nicole Luthardt, M.A.
Hinweis auf ein Seminar "Grundwissen Wirtschaft" als Zusatzqualifikation für B.A.- und M.A.-Studierende
- Informationen zum Inhalt und zur Anmeldung zum Seminar erhalten Sie hier: Infoblatt und Informationsvideo
- Link zur Veranstaltung im Digicampus: https://digicampus.uni-augsburg.de/dispatch.php/course/details?sem_id=6f73b14d4fe57a6a5a0a91e3c189ed2b&again=yes
Wichtige Informationen zu den Prüfungen:
Bitte beachten Sie, dass Sie sich für Ihre Prüfungen im Studis anmelden müssen! Die Anmeldephasen finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamtes
Informationsveranstaltung zur Bachelorarbeit im Fach Erziehungswissenschaft:
Die Informationsveranstaltung zur Bachelorarbeit findet wieder in der ersten Hälfte des Wintersemesters statt, der genaue Termin wird hier noch bekanntgegeben.
Beispielstundenpläne
Beispielstundenpläne:
Bitte beachten Sie, dass hier nur beispielhafte Pläne angeboten werden können, da die Planung Ihrer Seminare individuell erfolgt. Die Zeiten für die Vorlesungen gelten jedoch für alle.
- Lehrveranstaltungsplan WiSe 2023/24 - 1. Fachsemester
- Lehrveranstaltungsplan SoSe 2023 - 2. Fachsemester
Lehrveranstaltungen und Module
Eine Übersicht der aktuellen Lehrveranstaltungen finden Sie im Modulhandbuch des B.A.-Studiengangs. Es gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Module und Modulteilsegmente sowie Auskunft über: Lernziele, Inhalte, Semesterwochenstunden (SWS), Dauer des Moduls und zur Prüfungsform.
Das Modulhandbuch erscheint:
- ca. sechs Wochen vor Semesterstart als vorläufige Version
- ca. eine Woche vor Semesterstart als fast endgültige Version
- in den ersten zwei Wochen sind noch Änderungen möglich.
Für Studierende ab dem Wintersemester 2013 ist die PO2013 verbindlich.
Außerdem kann die Liste der aktuellen Veranstaltungen, Zeiten und Räume im Digicampus eingesehen werden, die im jeweiligen Semester angeboten werden.
Wie finden Sie diese?
- Klicken Sie im Digicampus auf „Suche“.
- Klicken Sie anschließend auf „Modulverzeichnis“ (zweiter Reiter) und dort auf „Studiengänge“ (im Menü links).
- Wählen Sie in der Liste unter der Kategorie „Bachelor of Arts 1 Fach“ auf „Erziehungswissenschaft“. Wählen Sie die relevante Prüfungsordnung (siehe oben) aus.
- Sie sehen nun eine Übersicht aller Module und darin zugeordneter Lehrveranstaltungen. Sie können nun die Veranstaltungen anklicken und die entsprechenden Veranstaltungszeiten und Inhalte einsehen.
Prüfungsordnung
Die aktuelle Version der Prüfungsordnung für den B.A.-Studiengang Erziehungswissenschaft finden Sie in der Rechtssammlung der Universität Augsburg.
Informationen zu ausgewählten Modulen
Hier finden Sie grundlegende Informationen zu den Modulen, bei deren Wahl bzw. Durchführung sich für Sie Fragen ergeben können.
Ansprechpartner*innen
- Telefon: +49 821 598 -5494
- Telefon: +49 821 598 -5271
- Telefon: +49 821 598-4109