FALKE-Mu - Fachspezifische Kompetenzen im Erklären

Das interdisziplinäre Projekt FALKE (Fachspezifische Lehrerkompetenz im Erklären) an der Universität Regensburg ist Bestandteil der Qualitätsoffensive Lehrerbildung. Elf Fachdidaktiken (Biologie, Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung, Chemie, Deutsch, Englisch, Evangelischer Religionsunterricht, Geschichte, Grundschulpädagogik, Mathematik, Musik und Physik) nehmen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sprachwissenschaft und der Sprechwissenschaft unterrichtliches Erklären von Lehrkräften in den Blick.

 

Am Lehrstuhl für Musikpädagogik der Universität Augsburg wird das Teilprojekt „FALKE-Mu“ betreut, das Sichtweisen verschiedener Statusgruppen auf Merkmale guten Erklärens im Musikunterricht exploriert.

 

Projektverantwortung:

Publikationen

Buchbeiträge

  • Frei, M., Puffer, G. & Hofmann, B. (i. Dr.): Erklären und Instruieren als unterrichtliches Handeln von Musiklehrkräften. Ein fachspezifisches Modell. In J. von Dall'Armi (Hrsg.): Erklären. Inter- und transdisziplinäre Perspektiven auf ein zentrales Vermittlungskonzept in den Fach-/Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken. Weinheim u.a: Beltz Juventa.
  • Frei, M., Puffer, G., Hilbert, S. & Hofmann, B. (angenommen): Merkmale guten Erklärens im Musikunterricht: eine Frage der Perspektive? In M. Göllner, J. Honnens & V. Krupp (Hrsg.): 44. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung. Münster u. a.: Waxmann.

  • Frei, M., Hofmann, B. & Puffer, G. (i. Dr.) : Allgemeine Musiklehre ‐ „gut“ erklärt? In: Schilcher, A., Krauss, S., Lindl, A., & Hilbert, S. (Hrsg.). Fachspezifische Lehrerkompetenzen im Erklären. Weinheim u.a.: Beltz Juventa.
  • Frei, M., Puffer, G., Hilbert, S. & Hofmann, B. (2022): Zwischen Generik und Spezifik – zur Konzeptualisierung von „gutem Erklären“ im schulischen Musikunterricht. In M. Göllner, J. Knigge, A. Niessen & V. Weidner (Hrsg.), 43. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung (S. 197–212). Waxmann.  

  • Frei, M. (2019): Probing als unterstützende Methode bei der Entwicklung eines Fragebogens.
    Ein Anwendungsbericht aus dem Forschungsprojekt FALKE-Musik. In: Puffer, G.; Becker, A.; Körndle, F.; Sprau, K. (Hrsg.): Musik ‐ Pädagogik ‐ Professionalität. Festschrift für Bernhard Hofmann zum 60. Geburtstag. Innsbruck u. a.: Helbling. S. 121-136.

      

Aufsatz

  • Schilcher, A. & Pfister, M. (2016): Betont – unbetont: Langweilige Pflichtübung oder herausforderndes Rätsel? Praxis Grundschule (6) 20–30.

Poster und Vorträge

  • Frei, Mario; Hilbert, Sven; Puffer, Gabriele (2023); Hofmann, Bernhard: Merkmale guten Erklärens im Musikunterricht. Vortrag auf der 10. GEBF-Tagung (Universität Essen-Duisburg, 28.2.2023)
  • Frei, Mario; Puffer, Gabriele; Hilbert, Sven; Hofmann, Bernhard: Merkmale guten Erklärens im Musikunterricht: eine Frage der Perspektive? Vortrag auf der Jahrestagung des Arbeitskreises musikpädagogische Forschung e. V. (AMPF) (Universität Augsburg, 23.9.2022)
  • Frei, M. (2021): Zur Konzeptualisierung und Operationalisierung von gutem Erklären im Musikunterricht. Die Studie FALKE-Mu im Spannungsfeld zwischen Generik und Fachspezifik. Vortrag auf der Jahrestagung des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung e. V. (AMPF). Online-Tagung, 1.10.2021.
  • Frei, M. (2019): FALKE-Musik. „Gutes“ Erklären im Musikunterricht aus Sicht verschiedener Statusgruppen. Posterbeitrag auf der Jahrestagung des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung e. V. (AMPF). Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, 28.9.2019.
  • Frei, M. (2019): FALKE-Musik. (Gutes) Erklären im Musikunterricht aus Sicht verschiedener Statusgruppen. Vortrag auf der Tagung des Doktorandennetzwerks des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung e. V. (AMPF). Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, 26.9.2019.
  • Neuhaus, D.; Puffer, G.; Spychiger, M.; Duve, J.; Frei, M.; Hofmann, B.; Krupp-Schleußner, V.; Landmeier, J.; Lenord, C.; Piotraschke, M.; Voss, C.; Zacheja, H. (2019): Lehrprofessionalität im Fach Musik? Einblicke in musikpädagogische Projekte der Qualitätsoffensive Lehrerbildung. Forum auf der Jahrestagung des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung e. V. (AMPF). Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, 28.9.2019
  • Frei, M. (2018): „Gutes Erklären“ im Musikunterricht aus Sicht verschiedener Statusgruppen. Vortrag auf der AEPF-Tagung 2018, Leuphana Universität Lüneburg. 

Betreuer

Lehrstuhlinhaber
Musikpädagogik (Lehramt)

Suche