Publikationen Dr. Michaela Zöhrer
Michaela Zöhrer
2020
|
2019
|
2017
|
2016
|
2015
|
2013
|
2005
2020 |
Capan, Zeynep Gulsah/Garbe, Sebastian/Zöhrer, Michaela 2020: How do we teach the world? A conversation about decolonization, processes of unlearning and 'aha moments' in institutions of Higher Education, in: Acta Academica 52: 1, 76-88. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Zöhrer, Michaela 2020: Repräsentation ferner Wirklichkeiten: umstrittene Wissensproduktion in wissenschaftlicher und humanitärer Praxis, Dissertation, Universität Augsburg, Baden-Baden: Nomos, (Rekonstruktive Weltpolitikforschung ; 4). PDF | BibTeX | RIS | DOI |
2019 |
Schröder, Nora Sophie/Zöhrer, Michaela 2019: Problems of research partnerships: who learns from whom in conflict transformation processes?, in: Convivial Thinking Blog : 19.4.2019. PDF | BibTeX | RIS | URL |
Zöhrer, Michaela 2019: Repräsentationen fernen Hungers - Beständigkeit und Wandel der Bilderwelten humanitärer Praxis, in: Hunger: zur Geschichte einer existenziellen Bedrohung, Ubstadt-Weiher: Verlag Regionalkultur, (Schriftenreihe Stuttgarter Symposium ; 18), 207-218. PDF | BibTeX | RIS |
Zöhrer, Michaela 2019: Schreckensbilder für den Frieden? Zur Rolle gewaltvoller Bilder in Geschichte und Gegenwart, in: Wissenschaft und Frieden 2019: 4, 23-25. PDF | BibTeX | RIS | URL |
2017 |
Zöhrer, Michaela 2017: Die Beständigkeit kolonialer Bilderwelten und Wege diese herauszufordern: Einblicke in die Podiumsdiskussion "(De-)Koloniale Bilderwelten?", in: Diallo, A./Ziyal, L. (Hrsg.): Die Spitze des Eisbergs: Spendenwerbung der internationalen Hilfsorganisationen - Kritik und Alternativen, Berlin: glokal, 12-16. BibTeX | RIS | URL |
Schmid, Veronika/Zöhrer, Michaela 2017: Schule – Macht – Inklusion? Soziologische Perspektiven auf Inklusion in der Lehrer*innenbildung, in: Kiehne, Ulrike/Strehle, Thomas (Hrsg.): Lehrerbildung im Kontext von forschendem Lernen: Inklusion und Interdisziplinarität, Berlin: Logos-Verlag, 3-12. PDF | BibTeX | RIS | URL Auf dem Umschlag: Experts in Education - Qualitätspakt Lehre |
Bake, Julika/Zöhrer, Michaela 2017: Telling the stories of others: claims of authenticity in human rights reporting and comics journalism, in: Journal of Intervention and Statebuilding 11: 1, 81-97. BibTeX | RIS | DOI |
2016 |
Zöhrer, Michaela 2016: Systemtheorie und differenztheoretische Forschung: Überlegungen zu einer semantik-analytischen Beobachtungspraxis, in: Hofmann, Wilhelm/Martinsen, Renate (Hrsg.): Die andere Seite der Politik: Theorien kultureller Konstruktion des Politischen, Wiesbaden: Springer Fachmedien, (Politologische Aufklärung – konstruktivistische Perspektiven (PAKP)), 137-165. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
2015 |
Zöhrer, Michaela 2015: Das 'Hungerkind' (in) der Praxis internationaler Hilfsorganisationen, in: Nebulosa – Figuren des Sozialen : 8, 11-24. PDF | BibTeX | RIS | URL |
Zöhrer, Michaela 2015: Gewöhnliche Superheld_innen: zur universalisierten Zitierbarkeit von Superheldentum in nichtkommerzieller Werbung, in: helden. heroes. héros 3: 2, 77-90. PDF | BibTeX | RIS | DOI | URL |
2013 |
Zöhrer, Michaela/Weller, Christoph 2013: "Internationale Politik" beobachten: Perspektiven einer empirischen Semantikanalyse politischer Kommunikation in Weltgesellschaft, in: Stetter, Stephan (Hrsg.): Ordnung und Wandel in der Weltpolitik: Konturen einer Soziologie der internationalen Beziehungen, Baden-Baden: Nomos, (Leviathan / Sonderband ; 28), 226-246. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
2005 |
Weigl, Michael/Zöhrer, Michaela 2005: Regionale Selbstverständnisse und gegenseitige Wahrnehmung von Deutschen und Tschechen, München: CAP Centrum für angewandte Politikforschung, (CAP Analyse ; 2005,3). BibTeX | RIS | URL |