Vorträge und Konferenzbeiträge Nicki K. Weber, Dipl.sc.pol.Univ.
-
Aligning Epistemic Injustice and Epistemic Violence through Charles Mills’ ‘White Ignorance’. Vortrag im Rahmen des Workshops “Knowledge, Participation and Power of Discourse. The Meaning of Epistemic Injustice in Philosophy“ an der Hochschule für Philosophie München (Zentrum für Globale Fragen/ Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft), 1. Dezember 2022.
-
Epistemisches Atmen. Hermeneutische Ungerechtigkeit und Schwarze (Eigen-)Sichtbarkeit nach Charles W. Mills. Vortrag im Rahmen des Workshops "Philosophieren mit Charles Mills" an der Humboldt-Universität zu Berlin/ Freie Universität Berlin, 15. Juli 2022.
-
Verkörperte Leerstellen. Fanons Apotheke, Schwarze Existenz und politische Theorie. Vortrag im Rahmen des Symposiums zu Frantz Fanons Schwarze Haut, Weiße Masken an der Humboldt-Universität zu Berlin (Forschungs- und Lehrbereich Theorie der Politik), 29. April 2022.
-
Peace & Conflict Training otherwise. Decolonizing Perspectives on and in Peace and Conflict Training. Vortrag zus. mit Christina Pauls im Rahmen der Virtual Trainers Conference 2021 der Akademie für Konflikttransformation des Forum Ziviler Friedensdienst (forumZFD), 13. Dezember 2021.
-
Postkoloniale Irritationen für die Demokratie. Vortrag für die Tutzinger Sommerakademie “Demokratie neu denken“ an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing, 5. August 2021.