M.Sc. Christina Wagner
Telefon: | +49 821 598 - 4409 |
Fax: | +49 821 598 - 4432 |
E-Mail: | christina.wagner@uni-a.de |
Raum: | 1405 (J) |
Sprechzeiten: | Di. von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr nach Anmeldung per E-Mail |
Adresse: | Universitätsstraße 16, 86159 Augsburg |
Lebenslauf
Christina Wagner absolvierte ihr Masterstudium der „Informationsorientierten Betriebswirtschaftslehre“ an der Universität Augsburg. Als Spezialisierungen wählte sie dabei „Finance and Information“ sowie „Strategy and Information“. Ihre Masterarbeit schrieb sie am Lehrstuhl von Prof. Dr. Veit zum Thema „The Interaction between Habits and Privacy Considerations“, in der sie den Einfluss von Gewohnheiten auf Datenschutzentscheidungen im mobilen App Bereich untersuchte.
Während ihrer Studienzeit sammelte sie praktische Erfahrungen im Bereich Projektmanagement bei der OMV AG, in deren Kooperation sie auch ihre Bachelorarbeit zum Thema agiles Projektmanagement schrieb, im Bereich Corporate Sales bei der BMW Group für Zentral- und Südosteuropa und als Werkstudentin bei der Human eSource GmbH in Augsburg, einem Dienstleister im Bereich der internen Optimierung und des Outsourcings.
Seit Februar 2019 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Information Systems und Management.
Ihre wissenschaftlichen Interessen liegen vorwiegend im Bereich der Privatsphäre.
Publikationen
Preise
Outstanding Reviewer des Workshop on Information Security and Privacy (WISP), 2021
Gutachtertätigkeiten
Journal-Gutachten:
- Information Systems Journal (ISJ)
- Internet Research (INTR)
- Journal of the Association of Information Systems (JAIS)
- Transactions on Engineering Management (TEM)
Konferenz-Gutachten:
- International Conference on Information Systems (ICIS)
- European Conference on Information Systems (ECIS)
- Americas Conference on Information Systems (AMCIS)
- Workshop on Information Security and Privacy (WISP) at ICIS 2021
Doktorandenkurse
-
Theory and Theorizing in the Organizational Sciences (5 days), University of Augsburg
Lecturer: Professor Dorothy E. Leidner, Ph.D. Dr.h.c., Baylor University, USA
Winter 2021 - Quantitative Measurement and Analysis (6 days), online
Lecturer: Professor Chee-Wee Tan, Ph.D., Copenhagen Business School, DK
Summer 2021 - Qualitative Research Methods (2 days), University of Goettingen
Lecturer: Prof. Dr. Robert W. Gregory, McIntire School of Commerce, University of Virginia, USA
Summer 2020 - Workshop on Quantitative Methods (0.5 days), University of Augsburg
Lecturer: Professor Chee-Wee Tan, Ph.D., Copenhagen Business School, DK
Winter 2019/20 - Seminal Readings in MIS (5 days), University of Augsburg
Lecturer: Professor Saonee Sarker, PhD, McIntire School of Commerce, University of Virginia, USA
Summer 2019 - Structural Equation Modeling Bootcamp (3 days), University of Paderborn
Lecturer: Prof. Dr. Andreas Eggert
Winter 2018/19
Lehre
Bachelor-Level
- Information Systems and Business Modelling (dt. Wirtschaftsinformatik und Unternehmensmodellierung)
Vorbereitung und Durchführung der Übung und Assistenz bei der Vorlesung - Management Information Systems (dt. Wirtschaftsinformatik)
Vorbereitung und Durchführung der Übung - Digital Transformation Research
Betreuung von Seminararbeiten - Online User Behavior Research
Betreuung von Seminararbeiten - IT Innovation Research
Betreuung von Seminararbeiten - Bachelorarbeiten
Betreuung von Abschlussarbeiten
Master-Level
- Global E-Business and Electronic Markets
Vorbereitung und Durchführung der Übung und Assistenz bei der Vorlesung - Information Systems Research
Betreuung von Seminararbeiten - Advanced Management Information Systems
Betreuung von Seminararbeiten -
Artificial Intelligence in Business, Vorlesung und Projektarbeit
Dozentin, Betreuung von Projektgruppen - Masterarbeiten
Betreuung von Abschlussarbeiten
Mitgliedschaften
-
Association for Information Systems (AIS)
-
Institute for Digitization Research e.V. (IDR)
-
Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
-
Die Wirtschaftsinformatik e.V. (Die WI)