Aktuelles
WiSe 2023/2024 | Anmelde- und Bewerbungszeiträume | Termine
Liebe Studierende,
ab sofort ist das Wintersemester 2023/2024 auf unserer Webseite sowie auf Digicampus online.
Bitte beachten Sie die folgenden Anmelde- und Bewerbungszeiträume sowie Termine für die Lehrveranstaltungen des Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Information Systems und Management.

Name | Typ |
---|---|
BACHELOR Final Thesis (cohort 2023/24 WS) | Seminar |
Information Systems and Business Modeling (dt. Wirtschaftsinformatik und Unternehmensmodellierung) | Vorlesung + Übung |
Digital Transformation Research Seminar (cohort 2023/24 WS) | Seminar |
Electronic Commerce | Vorlesung + Übung |
Management Information Systems (dt. Wirtschaftsinformatik) | Vorlesung + Übung |
Information Systems Research (cohort 2023/24 WS) | Seminar |
IT Innovation Research Seminar (cohort 2023/24 WS) | Seminar |
MASTER Final Thesis (cohort 2023/24 WS) | Seminar |
Klausureinsichten SoSe 2023
Liebe Studierende,
die Klausureinsichten für Prüfungen des Sommersemesters 2023 des Lehrstuhls Prof. Veit finden am 17.10.2023, von 17:30 bis 19:00 Uhr in Präsenzform im Raum J 1105 statt.
Eine Anmeldung für die Teilnahme an der Klausureinsicht ist per E-Mail an Moritz Bruckner (moritz.bruckner@uni-a.de) unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Matrikelnummer und des Moduls (bzw. der Module), bis Freitag, 13.10.2023, 12:00 Uhr, zwingend erforderlich.
Ihnen wird dann ein Zeitslot zwischen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr zugeordnet, in dem Sie die Einsicht vornehmen können. Bitte beachten Sie, dass wir keine Wünsche für einen Zeitslot berücksichtigen können.
Für folgende Module können Sie die Klausuren am oben genannten Termin einsehen:
- Digital Government Management (DGM)
- Electronic Commerce (ECO)
- Global E-Business and Electronic Markets (GEB)
- Information Systems and Business Modeling (dt. Wirtschaftsinformatik und Unternehmensmodellierung) (ISB)
- Management Information Systems (dt. Wirtschaftsinformatik) (MIS)
Ihren zugeteilten Zeitslot sowie Informationen zum Ablauf der Klausureinsicht erhalten Sie am Montag, 16.10.2023, per E-Mail.
Vorkorrektur und Korrekturfristen
Liebe Studierende,
der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Information Systems und Management bietet keine Vorkorrekturen an. Auch Informationen bezüglich „bestanden“ und „nicht bestanden“ werden nicht vorab herausgegeben. Die Noten werden nicht per Aushang und nicht individuell bekanntgegeben. Alle Teilnehmer unserer Klausuren erfahren ihr Klausurergebnis absolut gleichzeitig und somit auch fair aus Studis.
Informationen über den Korrekturfortschritt geben wir ebenfalls nicht heraus. Sehen Sie daher auch hier von Nachfragen ab. Die Noten werden bis zu den von der Fakultät festgelegten Fristen an das Prüfungsamt weitergegeben und in Studis erscheinen. Ein Aushang der Ergebnisse oder individuelle Auskünfte erfolgen nicht.
Da wir nicht nur im MC-Verfahren prüfen, stellen die Korrekturen einen enormen Aufwand dar. Die nötige Sorgfalt bei der Korrektur möchten wir hierbei immer sicherstellen.
Wir bitten Sie von Nachfragen abzusehen, da uns dies an der Arbeit hindert und die Korrekturen nicht beschleunigt.
Über den Termin für die Klausureinsichten werden wir an dieser Stelle rechtzeitig informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
SoSe 2023 | Anmelde- und Bewerbungszeiträume | Termine
Liebe Studierende,
ab sofort ist das Sommersemester 2023 auf unserer Webseite sowie auf Digicampus online.
Bitte beachten Sie die folgenden Anmelde- und Bewerbungszeiträume sowie Termine für die Lehrveranstaltungen des Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Information Systems und Management im Sommersemester 2023.
Digital Government Management (Bachelor)
Anmeldung: | über Digicampus |
Termine: |
Vorlesung – Kick-Off: Dienstag, 18.04.2023 | 10:00 - 11:30 Uhr (Raum: K1003); weitere Vorlesungen in Präsenz - s.h. Digicampus
Übung – Kick-Off: Dienstag, 06.06.2023 | 10:00 - 11:30 Uhr (Raum: K1003); weitere Termine immer Dienstags von 10:00 - 11:30 Uhr (Raum: K1003) und 17:30 - 19:00 Uhr (Raum: J1101/1102) - s.h. Digicampus |
Global E-Business and Electronic Markets (Master)
Anmeldung: | über Digicampus |
Termine: |
Vorlesung – Kick-Off, Donnerstag, 20.04.2023 | 12:15 - 15:30 Uhr (Raum: J1109 und J1101/02), weitere Vorlesungen in Präsenz - s.h. Digicampus
Exercise/Case Studies – Kick-Off: Donnerstag, 15.06.2023 | 12:15 - 15:30 Uhr (Raum: J1109 und J1101/02); für weitere Termine - s.h. Digicampus |
Bachelorseminare:
Bewerbung: |
17.04.-23.04.2023, Bewerbung über zentralen Prozess des Clusters |
Ankündigung der Annahme per E-Mail erfolgt am 25.04.2023. | |
Termine: |
Kick-Off - Mittwoch, 26.04.2023 | 14:00 - 15:30 Uhr (Raum: J2101) |
Abschlusspräsentation - Dienstag, 04.07.2023 | 13:30 - 17:30 Uhr (Räume: J2101 / J1207) |
Bei Fragen, die durch die gegebenen Informationen nicht beantwortet werden, kontaktieren Sie bitte: Jan Münch
Weitere Seminare:
Bewerbung: |
27.03.-16.04.2023, über Digicampus erforderlich. |
Ankündigung der Annahme per E-Mail erfolgt am 17.04.2023. |
Masterseminar:
Bewerbung: |
ISR - 17.04.-23.04.2023, über Digicampus erforderlich. Ankündigung der Annahme per E-Mail erfolgt am 25.04.2023.
AIB - 27.03.-16.04.2023, über Digicampus erforderlich. Ankündigung der Annahme per E-Mail erfolgt am 18.04.2023. |
Termine: |
ISR - Kick-Off: Donnerstag, 27.04.2023 | 16:00 - 17:30 Uhr (Raum: J2102) AIB - Input session 1: Montag, 24.04.2023 | 13:00 - 17:00 Uhr (online via Zoom) |
Zwischenpräsentationen ISR - Donnerstag, 20.07.2023 | 14:00 - 17:15 Uhr (Raum: J1207) |
Die Themen für das Master Seminar „Information Systems Research“ können Sie hier downloaden.
Bei Fragen, die durch die gegebenen Informationen nicht beantwortet werden, kontaktieren Sie bitte: Christina Wagner
Bewerbung: |
17.04.-23.04.2023 über die Cluster-Veranstaltung erforderlich. |
Ankündigung der Annahme per E-Mail erfolgt am 25.04.2023. Weitere Informationen zum Bachelorarbeitsprozess finden Sie hier. |
|
Termine: |
Kick-Off: Donnerstag, 27.04.2023 | 10:30 - 12:00 Uhr (Raum: J2102) |
Disposition: Donnerstag, 25.05.2023 | 14:00 - 18:00 Uhr (Raum: J2102) Workshop 2 Case Study: Dienstag, 20.06.2023 | 14:00 - 17:15 Uhr (Raum: J2101) Workshop Lit. Review: Donnerstag, 22.06.2023 | 14:00 - 17:15 Uhr (Räume: J2101 / J2102) |
Bewerbung: |
03.04.-16.04.2023, über Digicampus erforderlich. |
Ankündigung der Annahme per E-Mail erfolgt am 18.04.2023. Weitere Informationen zum Masterarbeitsprozess finden Sie hier. |
|
Termine: |
Kick-Off: Donnerstag, 20.04.2023 | 16:00 - 17:30 Uhr (Raum: J2101) |
Disposition: Dienstag, 23.05.2023 | 15:00 - 17:00 Uhr (Raum: J1409) Zwischenpräsentation: Dienstag, 25.07.2023 | 14:00 - 17:15 Uhr (Raum: J2102) |