Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
AStA
Willst du bei uns mitmachen?
Öffnungszeiten des Sekretariats
Das AStA Büro ist wieder geöffnet! Bitte tragt beim Betreten des Büros einen Mund-Nasen-Schutz entsprechend der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen-verordnung.
Ihr könnt uns zu den folgenden Zeiten persönlich im Büro antreffen:
Ausnahme: Das Büro ist am 17.8. und 19.8. nicht besetzt.
Montag: | 08:00 Uhr - 10:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 Uhr - 10:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 Uhr - 10:00 Uhr |
Donnerstag: | -- |
Freitag: | 08:00 Uhr - 10:00 Uhr |
Weiterhin könnt ihr uns auch per E-Mail und telefonisch unter 0821-598-5168 erreichen.
E-Mail an das AStA Sekretariat
Besucheranschrift
Gebäude
AStA (s. Lageplan rechts)
gegenüber des Unikums, an der Haltestelle „Universität“
Adresse
Salomon-Idler-Str. 2, 86159 Augsburg
Postanschrift
Universität Augsburg
AStA
Universitätsstraße 2
86159 Augsburg

Mitarbeiter*innen des Sekretariats
- Telefon: 0821 598-5168
- E-Mail: asta@asta.uni-augsburg.de
- Telefon: 0821 598-5168
- E-Mail: asta@asta.uni-augsburg.de
Der AStA
Der Allgemeine StudierendenAusschuss ist das ausführende Organ der (überfakultären) Studierendenvertretung. Er stellt somit die Exekutive dar.
Der AStA besteht aus dem Vorstand und den Referaten. Der Vorstand koordiniert den AStA. Er kümmert sich um die im Hochschulgesetz ( § 52, Abs. 2, S. 3) festgelegten Aufgaben und strukturiert das Gremium. Die Geschäftsführung kümmert sich um die Finanzen des AStA. Die Referate sind mit ReferentInnen besetzt, die im studentischen Konvent gewählt werden. Sie vertreten die einzelnen Teilinteressen der Studierenden und organisieren verschiedene Projekte.
Vorstand
Der Vorstand des AStA kümmert sich um die inhaltliche und strategische Ausrichtung des AStA.
Geschäftsführung
Der Geschäftsführung kümmert sich um die finanziellen Angelegenheiten des Allgemeinen Studierendenausschusses und entscheidet über die Verwendung der Studienkompensationsmittel.

Referat für Hochschulpolitik
Das hochschulpolitische Referat des AStA verhält sich wie das "Außenministerium" der Studierendenvertretung.

Referat für Digitalisierung
Das Referat für Digitalisierung ist euer Ansprechpartner bei Fragen zum digitalen Alltag an der Universität und organisiert regelmäßig interessante Veranstaltungen und Workshops für euch.

Referat für Umwelt und Gesundheit
Das Referat für Umwelt und Gesundheit setzt sich für die Belange von Studierenden in sozial-ökologischen und gesundheitsfördernden Themen und universitären Abläufen ein.

Queerreferat
Das Queerreferat setzt sich für queere Menschen in ganz Augsburg ein und veranstaltet regelmäßige Treffen.
Öffentlichkeitsreferat
Das Öffentlichkeitsreferat ist die Schnittstelle zwischen den Studierenden und dem AStA. Das Referat ist verantwortlich für den Instagramm Account und den Newsletter.
Referat für Gender und Gleichstellung
Das Referat für Gender und Gleichstellung setzt sich für intersektionalen Feminismus, Gleichstellung der Geschlechter, Anti-Sexismus und Aufklärung über Fragen zum Thema Gender ein.

Kulturreferat
Das Unikino und So1Theater sind Teil des Kulturreferats und kümmern sich um die kulturellen Belange der Studierenden am Campus.

Referat für Studentische Freiräume
Das Referat für Studentische Freiräume existiert seit dem 1. Oktober, daher werden Inhalte noch nachgeliefert.

Referat für Soziales und Inklusion
Wir sind das AStA Referat für Soziales und Inklusion an der Universität Augsburg. Hinter diesem Referat stehen Studierende der Erziehungswissenschaft, die mit Leidenschaft dahinter stehen. Wir setzen uns für eine soziale und inklusive Universität ein, indem wir Aktionen und Vorträge organisieren und für euch als Ansprechpartner:innen für soziale und inklusive Fragen da sind. Univeristät für alle!

Referat für Gesellschaft und politische Bildung
Das Referat für Gesellschaft und politische Bildung beschäftigt sich mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen und führt Veranstaltungen zu diesen durch.
Neuigkeiten aus dem AStA
Beschlüsse des Studentischen Konvents vom 27.07.2022
In der Sitzung des Studentischen Konvents vom 27.07.2022 wurden folgende Beschlüsse gefasst:
[Studierendenvertretung]Beschlüsse des Studentischen Konvents vom 06.07.2022
In der Sitzung des Studentischen Konvents vom 06.07.2022 wurden folgende Beschlüsse gefasst:
[Studierendenvertretung]Brief an Studentische Vertretung der Universität Augsburg von Wolodymyr Grynjuk
Die Studierendenvertretung erreichte vor einiger Zeit ein Brief eines ukrainischen Studenten, der nun für alle Studierenden der Universität Augsburg öffentlich zu lesen ist.
[Studierendenvertretung]Initiativenstraße 15.06.2022
Am 15. Juni findet wieder die Initiativenstraße am Campus statt, bei der sich Initiativen, Fachschaften, Studierendenvertretung und weitere studentische Gruppierungen vorstellen.
[Studierendenvertretung]Stellungnahme der Augsburger Studierendenvertretung zum aktuellen Entwurf des bayrischen Hochschulgesetzes
Wir als Augsburger Studierendenvertretung haben die Exegese des neuen Bayrischen Hochschulgesetzes durchgehend mit Interesse verfolgt und versucht, uns konstruktiv einzubringen. Und, um das schon einmal im Vorfeld festzumachen, ist der aktuelle Entwurf besser als die Fassung aus dem Sommer letzten Jahres. Ebenso finden wir es positiv, dass altbewährte Strukturen nur geringfügig angepasst wurden und endlich eine Landesstudierendenvertretung rechtlich festgeschrieben wurde. Allerdings gibt es weiterhin im Gesetz nicht genutzte Möglichkeiten sowie einige Punkte, die uns als Augsburger Studierendenvertretung weiterhin Sorgen bereiten:
[Studierendenvertretung]Hochschulwahlen 2022
Hier findet ihr aktuelle Infos zu den Hochschulwahlen.
[Studierendenvertretung]Dokumente / Rechtliche Grundlagen
-
pdf
-
dotx
-
pdf
-
pdf