Lehrveranstaltungen im WiSe 2020/21
Aktuelles
Professor Gregor Weber erhält den Ausonius-Preis
Der Augsburger Althistoriker Prof. Dr. Gregor Weber wird für seine außergewöhnlichen Leistungen im Bereich der griechischen Geschichte und der Digital Humanities geehrt und erhielt den Ausonius-Preis und die Ausonius-Statuette der Universität Trier verliehen. Die Festveranstaltung zur Vergabe des Preises fand am Montag, 11. Juli 2022, an der Universität Trier statt.

Buchvorstellung zum römischen Augsburg
Am 9.7. berichten die Herausgeber des neuen Bandes zum römischen Augsburg auf Basis neuer Funde und Untersuchungen von der herausragenden Bedeutung der antiken Provinzhauptstadt und
rekonstruieren das Leben der ersten Stadtbewohner. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Neue Gesamtdarstellung zum römischen Augsburg
Nach über 35 Jahren liegt erstmals wieder eine Synthese zur Geschichte Augsburgs in der Römerzeit auf aktuellem Forschungsstand vor, die von Dr. Andreas Hartmann und Prof. Dr. Gregor Weber (beide Universität Augsburg, Lehrstuhl für Alte Geschichte) in Zusammenarbeit mit Dr. Sebastian Gairhos (Stadtarchäologie Augsburg) und Prof. Dr. Salvatore Ortisi (LMU München) herausgegeben wurde.

YouTube Channel
Neuer YouTube-Kanal des Lehrstuhls
Während der vergangenen digitalen Semester ist unter Anleitung von Dr. Christian Koepfer und unter der Mitarbeit von Studierenden ein YouTube-Kanal des Lehrstuhls entstanden. Über den Link können die Inhalte abgerufen werden.

So erreichen Sie uns
Campus der Universität, Gebäude D4, Ebene 5
Post- und Besucheranschrift
Universität Augsburg
Philologisch-Historische Fakultät
Lehrstuhl für Alte Geschichte
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
