Julia Theresa Schröder, M.Sc.
Kurzvita
Bachelor und Masterstudium der Psychologie an der Universität Bamberg (2010-2016).
Praktische Tätigkeit an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Bamberg (Teil der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin) (2016-2018).
Seit 2016 psychotherapeutische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin am CIP Bamberg (Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie).
Seit 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Leitung von Seminaren zu den Themen Selbstfürsorge, Resilienz, Stressmanagement, Kommunikation, psychotherapeutische Methoden (z.B. Akzeptanz- und Commitment-Therapie) sowie Entwicklung von Onlinekursen zu den Themen Stressmanagement und Verfahren innerhalb der Verhaltenstherapie).
Seit 2016 Freiberufliche Durchführung von Seminaren zu psychologischen Themen wie Selbstfürsorge, Resilienz, Stressmanagement u.ä..

Seminare an der Qualitätsagentur
- Resilienz – Psychische Widerstandsfähigkeit in der Hochschullehre stärken!
- Techniken und Kniffe der Gesprächsführung in Beratung und Coaching
Name | Semester | Typ |
---|---|---|
D 01: Resilienz – Psychische Widerstandsfähigkeit in der Hochschullehre stärken! | Sommersemester 2023 | ProfiLehre d |
E 05: Techniken und Kniffe der Gesprächsführung in Beratung und Coaching | Sommersemester 2023 | ProfiLehre e |