Lehrveranstaltungen

(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Europäische Ethnologie/Volkskunde | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Typ
PS (B.A.): Einführung in die Europäische Ethnologie/Volkskunde (Gruppe B) Tischberger

Roman Tischberger

Proseminar
Ex (B.A./M.A.)Museum fünf Kontinente München, Maximilianstraße 42, 80538 München Wagner

Lisa Anna Wagner

Exkursion
PS (B.A.): Gesundheit in Bewegung – Vom Abtreibungstourismus bis zur Höhenmedizin. Die Facetten des Gesundheitstourismus. Flickschuh

Sophie Flickschuh

Proseminar
Koll M.A.: KuK Kolloquium Boser

Katja Boser,

Sojc

Natascha Sojc,

Gottdang

Andrea Gottdang,

Grieger

Maximilian Grieger,

Körndle

Franz Körndle,

Kronenbitter

Günther Kronenbitter,

Krauss

Marita Krauss

Kolloquium
VL (B.A.): Einführungsvorlesung in die Europäische Ethnologie Tischberger

Roman Tischberger,

Kronenbitter

Günther Kronenbitter

Vorlesung
Projektarbeit Herz-Jesu Kirche, Augsburg-Pfersee - Inventarisierung Kronenbitter

Günther Kronenbitter

Projekt
HS (B.A.): Kulturprojekte als Arbeitsfeld – Einblicke in die Praxis Kronenbitter

Günther Kronenbitter,

Lembert-Dobler

Christiane Lembert-Dobler

Hauptseminar
PS (LA): Aufgetafelt: kulinarische Erkundungen des 18. Jahrhunderts Hartmann

Stefan Hartmann

Proseminar
HS (M.A.): Ort und Erinnerung – Münchner Stadtgeschichte(n) Paulus

Stefan Paulus,

Kronenbitter

Günther Kronenbitter

Hauptseminar
PS (B.A.): Einführung in die Europäische Ethnologie/Volkskunde (Gruppe A) Tischberger

Roman Tischberger

Proseminar
Koll (B.A. /M.A.): Fachkolloquium der Europäischen Ethnologie/Volkskunde Kronenbitter

Günther Kronenbitter

Kolloquium
Projekt Gedenkstättenarbeit Kronenbitter

Günther Kronenbitter

Projekt
PS (BA): Braucht‘s das noch? Einführung in die Brauch- und Ritualforschung Boser

Katja Boser

Proseminar
HS (M.A.): Lektürekurs: Decolonize! Postkoloniale Konzepte und Debatten Hagen-Jeske

Ina Hagen-Jeske

Hauptseminar
Ex (B.A./M.A.) Stadt Augsburg Wagner

Lisa Anna Wagner

Exkursion
PS (B.A.): Raus aus dem Happyland: Koloniale Vergangenheit und postkolonialer Alltag in Deutschland Boser

Katja Boser

Proseminar
Ü (M.A.): Augsburg postkolonial – Erinnerungsorte in der Stadt Hagen-Jeske

Ina Hagen-Jeske

Übung
AS (B.A.): Angeleitetes Selbststudium zum Einführungsproseminar in die Europäische Ethnologie/Volkskunde (Gruppe 2) Tischberger

Roman Tischberger

Tutorium
HS (M.A.): Mozart hören, die Donau sehen. Musikpflege und Landschaftswahrnehmung im 18.Jahrhundert am Beispiel Anton Christoph Gignouxs (1720-1795) Hoyer

Johannes Hoyer,

Hartmann

Stefan Hartmann

Hauptseminar
PS (B.A.): Heimat: Arbeit mit einem schwierigen Begriff Lang

Christoph Lang

Proseminar
PS (B.A.): Provenienzforschung als Grundlage moderner Museumsarbeit Wagner

Lisa Anna Wagner,

Reichert

Carmen Reichert

Proseminar
Ü (B.A.) Ab ins Feld! Methoden der europäischen Ethnologie Hagen-Jeske

Ina Hagen-Jeske

Übung
HS (M.A): Kulturgeschichte der Zeit – ein Lektürekurs Murr

Karl Borromäus Murr

Hauptseminar
HS (M.A.): (Ohn)Macht und Protest Lindl

Stefan Lindl,

Hagen-Jeske

Ina Hagen-Jeske

Hauptseminar
HS (B.A.): Lebenskleider – Mode und Rituale im Lebenslauf Hagen-Jeske

Ina Hagen-Jeske

Hauptseminar
AS (B.A.): Angeleitetes Selbststudium zum Einführungsproseminar in die Europäische Ethnologie/Volkskunde (Gruppe 1) Tischberger

Roman Tischberger

Tutorium
Ü (B.A.) Bräuche erforschen: Einführung in die qualitativen Methoden der Feldforschung Boser

Katja Boser

Übung
Ex (B.A./M.A.): Die Kulturhauptstadt der Schweiz: Basel (Drei-Tages-Exkursion) Tischberger

Roman Tischberger

Exkursion
Ex (B.A./M.A.) Schaezlerpalais Augsburg, Maximilianstraße 46, 86150 Augsburg Wagner

Lisa Anna Wagner

Exkursion
VL (LA.): Einführungsvorlesung in die Europäische Ethnologie (für Lehramt) Tischberger

Roman Tischberger,

Kronenbitter

Günther Kronenbitter

Vorlesung
Ü (B.A.): Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren Wagner

Lisa Anna Wagner

Übung

Suche