- Universität
- Fakultäten
- Philologisch-Historische Fakultät
- Lehrstühle & Professuren
- Das Fach Geschichte
- Didaktik der Geschichte
- Fortbildungen
- ReTransferVR - Virtual Reality als digitale Erinnerungsräume
- Fortbildungen
- Fortbildung: Geschichte lernen virtuell?
- Modul 2: Wie wird der historische Ort virtuell? (1)
- 2.1 Die perfekte virtuelle Umgebung?
2.1 Die perfekte virtuelle Umgebung?
Bevor wir uns technischen Möglichkeiten und Limitierungen von Virtual Reality Anwendungen zuwenden, legen wir diese zunächst einmal bewusst beiseite, um einerseits über die Ansprüche, die wir - bewusst oder unbewusst - an VR Anwendungen stellen, nachzudenken. Andererseits bilden die hier getroffenen Überlegungen die Grundlage für die schrittweise Konkreisierung des Einsatzes von Virtual Reality im Unterricht.
Aufgabe 2.1 - Wie stellen Sie sich die perfekte Virtual Reality Anwendung vor?
- Bitte beschreiben Sie die technischen Eigenschaften 'Ihre' perfekten VR Anwendung - egal wie utopisch diese vor dem Hintergrund des heutigen Stands der Technik erscheinen mögen.
- Bitte beschreiben Sie ganz allgemein, was Sie inhaltlich von einer perfekten VR-Anwendung erwarten würden.
Zur Bearbeitung der Aufgabe...
Haben Sie Fragen? Gibt es Probleme?
Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Einsendung erfolgreich
Vielen Dank, wir kümmern uns so bald wie möglich um Ihr Anliegen.
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieser Seite unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC-BY-SA 4.0