Prof. Dr. Marita Krauss
Publikationen
Krauss, Marita
2022
|
2021
|
2020
|
2019
|
2018
|
2017
|
2016
|
2015
|
2014
|
2013
|
2012
|
2011
|
2010
|
2009
|
2008
|
2007
|
2006
|
2005
|
2004
|
2003
|
2002
|
2001
|
2000
|
1999
|
1998
|
1997
|
1996
|
1994
|
1993
|
1991
|
1990
|
1988
|
1985
|
1984
2022 |
Krauss, Marita (2022): Das 'asiatische Ungeheuer': die Cholera in Bayern. In: Mitteilungen des Instituts für Europäische Kulturgeschichte (Sonderheft 2022), S. 93-106. PDF | BibTeX | RIS |
Krauss, Marita; Schmidt, Matthias; Soentgen, Jens; Wagner, Marcus (Hg.) (2022): Jahresbericht 2020/2021 / Wissenschaftszentrum Umwelt. Augsburg: Wissenschaftszentrum Umwelt, Universität Augsburg. PDF | BibTeX | RIS | URL |
2021 |
Krauss, Marita (2021): Das Leben der Lola Montez: "Ich habe dem starken Geschlecht überall den Fehdehandschuh hingeworfen". (2., durchgesehene Auflage). München: C.H. Beck. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita; Lindl, Stefan (2021): Einleitung. In: Marita Krauss, Stefan Lindl (Hg.): Landschaft, Umwelt, Identität: die Region Bayerisch-Schwaben im Vergleich. München: Volk, S. 7-10. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita; Kasberger, Erich (Hg.) (2021): Else Behrend-Rosenfeld, Siegfried Rosenfeld: Living in two worlds - diaries of a Jewish couple in Germany and in exile. Cambridge: Cambridge University Press. DOI: 10.1017/9781009004756 BibTeX | RIS | DOI |
Krauss, Marita (2021): Im Spannungsfeld von Verkehrsentwicklung und Landschaftsveränderung: Bayerisch-Schwaben nach dem Zweiten Weltkrieg. In: Marita Krauss, Stefan Lindl (Hg.): Landschaft, Umwelt, Identität: die Region Bayerisch-Schwaben im Vergleich. München: Volk, S. 11-24. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2021): Introduction. In: Marita Krauss, Erich Kasberger (Hg.): Else Behrend-Rosenfeld, Siegfried Rosenfeld: Living in two worlds - diaries of a Jewish couple in Germany and in exile. Cambridge: Cambridge University Press, S. 1-44. DOI: 10.1017/9781009004756.002 BibTeX | RIS | DOI |
Krauss, Marita; Lindl, Stefan (Hg.) (2021): Landschaft, Umwelt, Identität: die Region Bayerisch-Schwaben im Vergleich. München: Volk. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2021): Remigration und Disziplingeschichte. In: Kirsten Heinsohn, Rainer Nicolaysen (Hg.): Belastete Beziehungen: Studien zur Wirkung von Exil und Remigration auf die Wissenschaften in Deutschland nach 1945. Göttingen: Wallstein (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte ; 27), S. 46-61. BibTeX | RIS |
2020 |
Krauss, Marita; Kasberger, Erich (2020): "Leben in zwei Welten": das Schicksal einer jüdischen Familie. In: Franz Sedlmeier (Hg.): Wider das Vergessen: 80 Jahre nach der Reichspogromnacht. Augsburg: Pressestelle, Universität Augsburg (Augsburger Universitätsreden ; 81), S. 61-76. BibTeX | RIS | URL |
Krauss, Marita (2020): 1848: die Revolution auf der globalen Bühne - die theatralische Verarbeitung der bayerischen Erfahrungen auf Welttournee. In: Andreas Fahrmeir (Hg.): Deutschland: Globalgeschichte einer Nation. München: C.H. Beck, S. 364-368. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2020): Chancengleichheit an der Universität Augsburg. In: Hubert Zapf (Hg.): Wissenschaft, Kreativität, Verantwortung - 50 Jahre Universität Augsburg. Regensburg: Schnell & Steiner, S. 309-319. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita; Kasberger, Erich (2020): Ein Dorf im Nationalsozialismus: Pöcking 1930-1950. München: Volk Verlag. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2020): Eine lange Geschichte der Verbürgerlichung? Annäherungen an den bayerischen Adel im 19. und 20. Jahrhundert. In: Franz Josef Freiherr von der Heydte (Hg.): Wendepunkt 1918: Chancen und Rollenfindung im Adel. München: utzverlag, S. 111-136. BibTeX | RIS |
Reller, Armin; Krauss, Marita; Jacobeit, Jucundus; Soentgen, Jens (Hg.) (2020): Jahresbericht 2019 / Wissenschaftszentrum Umwelt. Augsburg: Wissenschaftszentrum Umwelt, Universität Augsburg. PDF | BibTeX | RIS | URL |
2019 |
Krauss, Marita (2019): Alpenverein vor Ort: die Sektionen. In: Die Berge und wir: 150 Jahre Deutscher Alpenverein. München: Prestel, S. 52-61. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2019): Die Alpen als Gegenwelt und Gesundheitsraum. In: Die Berge und wir: 150 Jahre Deutscher Alpenverein. München: Prestel, S. 118-121. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2019): Erhardt + Leimer, 100 Jahre. München: Volk Verlag. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita; Krebs, Heike; Waldow, Stephanie (Hg.) (2019): Gender und Diversität - que(e)r durch alle Disziplinen: Beiträge aus Augsburger Ringvorlesungen. Augsburg: Universität Augsburg (Augsburger Universitätsreden ; 80). PDF | BibTeX | RIS | URL |
Reller, Armin; Krauss, Marita; Jacobeit, Jucundus; Soentgen, Jens (Hg.) (2019): Jahresbericht 2018 / Wissenschaftszentrum Umwelt. Augsburg: Wissenschaftszentrum Umwelt, Universität Augsburg. PDF | BibTeX | RIS | URL |
Krauss, Marita (2019): Orte der Demokratie – Schauplatz Allgäu: Immenstadt, Fidel Schlund, die demokratische Bewegung im Allgäu 1848/49 und die Frage nach dem Erinnerungsort Allgäu. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (ZBLG) 82, S. 345-354. BibTeX | RIS | URL |
Kasberger, Erich; Krauss, Marita (2019): Vererbte Kunst: der Bildhauer und Maler Helmut Ammann (1907 - 2001) und sein Nachlass. In: Catherine Mazellier-Lajarrige, Ina Ulrike Paul, Christina Stange-Fayos (Hg.): Geschichte ordnen: interdisziplinäre Fallstudien zum Begriff "Generation" = L' histoire mise en ordre: études de cas interdisciplinaires sur la notion de "génération". Berlin: Peter Lang (Zivilisationen & Geschichte ; 59), S. 165-176. DOI: 10.3726/b16010 BibTeX | RIS | DOI |
2018 |
Krauss, Marita (2018): Aufbruch einer Region: die IHK in Bayerisch-Schwaben seit den 1960er Jahren; zum Jubiläum 175 Jahre Industrie- und Handelskammer. München: Volk Verlag. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2018): Die antimoderne "Hochland-Ideologie" - Ludwig II., Ganghofer und andere. In: Margot Hamm, Evamaria Brockhoff, Volker Bräu, Julia Lichtl, Ruth Wehning (Hg.): Wald, Gebirg und Königstraum - Mythos Bayern: Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2018 in der Benediktinerabtei Ettal. Regensburg: Pustet (Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur ; 67), S. 77-83. BibTeX | RIS |
Reller, Armin; Jacobeit, Jucundus; Krauss, Marita; Soentgen, Jens (Hg.) (2018): Jahresbericht 2017 / Wissenschaftszentrum Umwelt. Augsburg: Wissenschaftszentrum Umwelt, Universität Augsburg. PDF | BibTeX | RIS | URL |
Krauss, Marita; Niggemann, Ulrich (2018): Migration und Minderheiten in Mittelalter und Neuzeit. In: Werner Freitag, Michael Kißener, Christine Reinle, Sabine Ullmann (Hg.): Handbuch Landesgeschichte. Berlin [u.a.]: de Gruyter (De Gruyter Reference), S. 407-441. DOI: 10.1515/9783110354188-015 PDF | BibTeX | RIS | DOI |
2017 |
Krauss, Marita (2017): "Zusammenleben": das Sudetendeutsche Museum in München - ein Konzept und ein grenzüberschreitendes Zeitzeugenprojekt. In: Dušan Kováč, Miloš Řezník, Martin Schulze Wessel (Hg.): Erinnern - Ausstellen - Speichern: deutsch-tschechische und deutsch-slowakische Beziehungsgeschichte im Museum. Essen: Klartext (Veröffentlichungen der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission ; 21), S. 119-135. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2017): Aufbruch in die Zukunft: das Verhalten der Bürgerschaft von Sennfeld in den Wirren der Geschichte; eine historische Würdigung. In: Richard Riess, Emil Heinemann (Hg.): Zur Freiheit berufen: das ehemals Freie Reichsdorf Sennfeld; ein Portrait. Oberhausen: Athena, S. 117-129. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2017): Der Erste Weltkrieg als Zäsur in der Geschichte Bayerns. In: Günther Kronenbitter, Markus Pöhlmann (Hg.): Bayern und der Erste Weltkrieg. München: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, S. 174-187. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2017): Flussgeschichten - der Lech: ein "Cyborg" - Mischwesen zwischen Fluss und künstlich gesteuertem Kraftwerk. In: Augsburg und die Wasserwirtschaft: Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich. Augsburg: context, S. 32-39. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2017): Georg Carl von Welden - reaktionärer Bürokrat oder tüchtiger Beamter?. In: Marita Krauss, Rainer Jedlitschka (Hg.): Verwaltungselite und Region: die Regierungspräsidenten von Schwaben 1817 bis 2017. München: Volk Verlag, S. 83-94. BibTeX | RIS |
Reller, Armin; Jacobeit, Jucundus; Krauss, Marita; Soentgen, Jens (Hg.) (2017): Jahresbericht 2016 / Wissenschaftszentrum Umwelt. Augsburg: Wissenschaftszentrum Umwelt, Universität Augsburg. PDF | BibTeX | RIS |
Rehwald, Raphaela; Krauss, Marita (2017): Michael Fellner - Beamter aus Leidenschaft. In: Marita Krauss, Rainer Jedlitschka (Hg.): Verwaltungselite und Region: die Regierungspräsidenten von Schwaben 1817 bis 2017. München: Volk Verlag, S. 221-232. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2017): Remigrationen - europäische Perspektiven. In: Katharina Prager, Wolfgang Straub (Hg.): Bilderbuch-Heimkehr? Remigration im Kontext. Wuppertal: Arco, S. 19-27. PDF | BibTeX | RIS | URL |
Krauss, Marita; Jedlitschka, Rainer (2017): Verwaltungselite und Region - eine Bestandsaufnahme. In: Marita Krauss, Rainer Jedlitschka (Hg.): Verwaltungselite und Region: die Regierungspräsidenten von Schwaben 1817 bis 2017. München: Volk Verlag, S. 9-24. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita; Jedlitschka, Rainer (Hg.) (2017): Verwaltungselite und Region: die Regierungspräsidenten von Schwaben 1817 bis 2017. München: Volk Verlag. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita; Reif, Wolfgang; Schneider, Werner; Welzel, Peter (Hg.) (2017): Wissenschaft und Kreativität: eine Selbstvergewisserung. Augsburg: Universität Augsburg (Augsburger Universitätsreden ; 72). PDF | BibTeX | RIS | URL |
2016 |
Krauss, Marita (2016): "Der letzte echte Patrizier Münchens" - Geheimer Kommerzienrat Konsul Heinrich Roeckl, Hofhandschuhfabrikant. In: Marita Krauss (Hg.): Die bayerischen Kommerzienräte: eine deutsche Wirtschaftselite von 1880 bis 1928. München: Volk Verlag, S. 319-327. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2016): Bayerische Kommerzienräte - eine bürgerliche Elite zwischen Wirtschaft, Staat und Philanthropie. In: Marita Krauss (Hg.): Die bayerischen Kommerzienräte: eine deutsche Wirtschaftselite von 1880 bis 1928. München: Volk Verlag, S. 12-31. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2016): Bier, Kunst und Geselligkeit: die Großfamilie Sedlmayr. In: Marita Krauss (Hg.): Die bayerischen Kommerzienräte: eine deutsche Wirtschaftselite von 1880 bis 1928. München: Volk Verlag, S. 80-90. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2016): Das "Wir" und das "Ihr": Migration und Integration in historischer Perspektive. In: Zur Debatte: Themen der Katholischen Akademie in Bayern 2016 (7), S. 15-18. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2016): Die Fincks: eine Dynastie der Hochfinanz zwischen Wirtschaft und Politik. In: Marita Krauss (Hg.): Die bayerischen Kommerzienräte: eine deutsche Wirtschaftselite von 1880 bis 1928. München: Volk Verlag, S. 258-264. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (Hg.) (2016): Die bayerischen Kommerzienräte: eine deutsche Wirtschaftselite von 1880 bis 1928. München: Volk Verlag. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2016): Ehre als "soziales Kapital" - der "Ehrbare Kaufmann" als Kommerzienrat. In: Marita Krauss (Hg.): Die bayerischen Kommerzienräte: eine deutsche Wirtschaftselite von 1880 bis 1928. München: Volk Verlag, S. 43-48. BibTeX | RIS |
Soentgen, Jens; Reller, Armin; Jacobeit, Jucundus; Krauss, Marita (Hg.) (2016): Jahresbericht 2015 / Wissenschaftszentrum Umwelt. Augsburg: Wissenschaftszentrum Umwelt, Universität Augsburg. PDF | BibTeX | RIS |
Krauss, Marita; Kasberger, Erich; Müller, Maria Christina (2016): Statistische Annäherungen: die bayerische Wirtschaftselite nach Regionen, Branchen, Konfession und Einkommen. In: Marita Krauss (Hg.): Die bayerischen Kommerzienräte: eine deutsche Wirtschaftselite von 1880 bis 1928. München: Volk Verlag, S. 63-79. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2016): Vom Großschwaben-Traum zu den süddeutschen Bundesländern. In: Olaf Siart, Miriam Régerat, Hermann Bausinger (Hg.): Die Schwaben - zwischen Mythos und Marke: Katalog der Großen Landesausstellung "Die Schwaben - zwischen Mythos und Marke" im Landesmuseum Württemberg vom 22. 10.2016 bis 23.04.2017. Stuttgart: Landesmuseum Württemberg, S. 328-335. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2016): Wege jüdischer Kommerzienräte in München nach 1933. In: Marita Krauss (Hg.): Die bayerischen Kommerzienräte: eine deutsche Wirtschaftselite von 1880 bis 1928. München: Volk Verlag, S. 285-291. BibTeX | RIS |
2015 |
Krauss, Marita (2015): Blicke auf die Münchner Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus. In: Winfried Nerdinger, Hans Günter Hockerts, Marita Krauss, Peter Longerich, Mirjana Grdanjski, Markus Eisen (Hg.): München und der Nationalsozialismus: Katalog des NS-Dokumentationszentrums München. München: Beck, S. 457-464, 593-594. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2015): Hranice, migrace, domov. In: Marita Krauss, Sarah Scholl-Schneider, Peter Fassl (Hg.): Odchody a návraty: vzpomínková kultura a životní příběhy sudetských Němců v českých zemích a Bavorsku ve 20. století. Praha: Antikomplex, S. 10-31. BibTeX | RIS |
Soentgen, Jens; Reller, Armin; Jacobeit, Jucundus; Krauss, Marita (Hg.) (2015): Jahresbericht 2014 / Wissenschaftszentrum Umwelt. Augsburg: Wissenschaftszentrum Umwelt, Universität Augsburg. PDF | BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2015): Munich Society under National Socialism. In: Winfried Nerdinger, Hans Günter Hockerts, Marita Krauss, Peter Longerich, Mirjana Grdanjski, Markus Eisen (Hg.): Munich and National Socialism: Catalogue of Munich Documentation Centre for the History of National Socialism. München: Beck, S. 453-461, 585-586. BibTeX | RIS |
Nerdinger, Winfried; Hockerts, Hans Günter; Krauss, Marita; Longerich, Peter; Grdanjski, Mirjana; Eisen, Markus (Hg.) (2015): Munich and National Socialism: catalogue of the Munich Documentation Centre for the History of National Socialism. München: Beck. BibTeX | RIS |
Nerdinger, Winfried; Hockerts, Hans Günter; Krauss, Marita; Longerich, Peter; Grdanjski, Mirjana; Eisen, Markus (Hg.) (2015): München und der Nationalsozialismus: Katalog des NS-Dokumentationszentrums München. München: Beck. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita; Scholl-Schneider, Sarah; Fassl, Peter (Hg.) (2015): Odchody a návraty: Vzpomínková kultura a životní přiběhy sudetských Němců v českých zeích a Bavorsku ve 20. století. Prag: Český Les. BibTeX | RIS Tschechische Übersetzung von: Erinnerungskultur und Lebensläufe |
2014 |
Krauss, Marita; Lindl, Stefan; Soentgen, Jens (Hg.) (2014): Der gezähmte Lech: ein Fluss der Extreme. München: Volk Verlag. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2014): Die Rückkehr einer vertriebenen Elite: Remigranten in Deutschland nach 1945. In: Günther Schulz (Hg.): Vertriebene Eliten: Vertreibung und Verfolgung von Führungsschichten im 20. Jahrhundert. Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 1999. Berlin [u.a.]: de Gruyter (Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit ; 24), S. 103-124. DOI: 10.1515/9783486832709.103 BibTeX | RIS | DOI |
Krauss, Marita (2014): Isar und Lech : Geschichten von Naturschützern und Modernisierern. In: Marita Krauss, Stefan Lindl, Jens Soentgen (Hg.): Der gezähmte Lech : ein Fluss der Extreme. München: Volk Verlag, S. 105-122, 200-203. BibTeX | RIS |
Reller, Armin; Jacobeit, Jucundus; Krauss, Marita; Soentgen, Jens (Hg.) (2014): Jahresbericht 2013 / Wissenschaftszentrum Umwelt. Augsburg: Wissenschaftszentrum Umwelt, Universität Augsburg. PDF | BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2014): Maximilian II. - symbolische Herrschaft im konstitutionellen Staat. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 77 (3), S. 739-755. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2014): Wirtschaftsbürgertum im Kaiserreich: der Bankier Wilhelm von Finck. In: Peter Fassl, Wilhelm Liebhart, Wolfgang Wüst (Hg.): Groß im Kleinen - Klein im Großen: Beiträge zur Mikro- und Landesgeschichte; Gedenkschrift für Pankraz Fried. Konstanz u.a.: UVK Verl.-Ges. (Irseer Schriften ; N.F. 10), S. 389-401. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2014): Zuzug, Integration, Identität: Bayern, Friedberg und der Wandel nach 1945. In: Alice Arnold-Becker, Ursula Ibler, Bernd Päffgen (Hg.): Friedberg – Grenzstadt am Lech: Beiträge zum Symposium "Friedberg - Grenzstadt am Lech" anlässlich des 750. Stadtjubiläums am 8. Februar 2014 im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg. Friedberg: Likias-Verlag, S. 104-115. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2014): „Am Anfang war Napoleon“: Neu-Ulm – eine bayerische Stadtgründung in napoleonischer Zeit. In: Christof Paulus (Hg.): Perspektiven einer europäischen Regionengeschichte: Festschrift für Wolfgang Wüst zum 60. Geburtstag. Augsburg: Wißner (Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben ; 106), S. 95-110. BibTeX | RIS |
2013 |
Krauss, Marita (2013): Auswanderung aus Bayerisch-Schwaben nach Nordamerika im 19. Jahrhundert: Konturen eines Forschungsthemas. In: Philipp Gassert, Günther Kronenbitter, Stefan Paulus, Wolfgang E. J. Weber (Hg.): Augsburg und Amerika: Aneignungen und globale Verflechtungen in einer Stadt. Augsburg: Wißner (Documenta Augustana ; 24), S. 157-166. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita; Scholl-Schneider, Sarah; Fassl, Peter (Hg.) (2013): Erinnerungskultur und Lebensläufe: Vertriebene zwischen Bayern und Böhmen im 20. Jahrhundert; grenzüberschreitende Perspektiven. München: Volk Verlag. BibTeX | RIS |
Gestrich, Andreas; Krauss, Marita (2013): European Remigrations in the Twentieth Century. In: Bulletin of the German Historical Institute London 35 (1), S. 18-38. BibTeX | RIS | URL |
Krauss, Marita (2013): Grenze, Migration, Heimat : Erinnerungskultur und Lebensläufe ; ein landesgeschichtliches Experiment. In: Marita Krauss, Sarah Scholl-Schneider, Peter Fassl (Hg.): Erinnerungskultur und Lebensläufe : Vertriebene zwischen Bayern und Böhmen im 20. Jahrhundert ; grenzüberschreitende Perspektiven. München: Volk Verlag, S. 9-23. BibTeX | RIS |
Reller, Armin; Krauss, Marita; Soentgen, Jens; Jacobeit, Jucundus (Hg.) (2013): Jahresbericht 2012 / Wissenschaftszentrum Umwelt. Augsburg: Wissenschaftszentrum Umwelt, Universität Augsburg. PDF | BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2013): Revolutionär von oben? Maximilian von Montgelas (1759-1838). In: Evamaria Brockhoff, Richard Loibl, Barbara Kink (Hg.): Rebellen - Visionäre - Demokraten: über Widerständigkeit in Bayern. Regensburg: Pustet (Edition Bayern ; 6), S. 56-60. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita; Scholl-Schneider, Sarah; Fassl, Peter (2013): Vorwort. In: Marita Krauss, Sarah Scholl-Schneider, Peter Fassl (Hg.): Erinnerungskultur und Lebensläufe: Vertriebene zwischen Bayern und Böhmen im 20. Jahrhundert; grenzüberschreitende Perspektiven. München: Volk, S. 7-8. BibTeX | RIS |
2012 |
Krauss, Marita (2012): Adeliges Landleben? Adelige Gutsbesitzer in Bayern und ihr Einfluss auf die Landbevölkerung in der Mitte des 19. Jahrhunderts. In: Gisela Drossbach, Andreas Otto Weber, Wolfgang Wüst (Hg.): Adelssitze, Adelsherrschaft, Adelsrepräsentation in Altbayern, Franken und Schwaben. Augsburg: Wißner (Schwäbische Geschichtsquellen und Forschungen ; 27), S. 61-82. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2012): Bayerische Kommerzienräte - ein Forschungsprojekt. In: Evamaria Brockhoff (Hg.): Industriekultur in Bayern. Augsburg: Haus der Bayerischen Geschichte (Edition Bayern ; 5), S. 81-82. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2012): Das Sudetendeutsche Museum in München. In: Rosmarie Beier-de Haan (Hg.): Flucht, Vertreibung, ethnische Säuberung: eine Herausforderung für Museums- und Ausstellungsarbeit weltweit; Neuntes Internationales Symposium der International Association of Museums of History (IAMH), 16. bis 18. September 2010 = Flight, expulsion and ethnic cleansing. Berlin: Deutsches Historisches Museum (Internationales Symposium der International Association of Museums of History), S. 113-124. BibTeX | RIS |
2011 |
Kasberger, Erich; Krauss, Marita (Hg.) (2011): Behrend-Rosenfeld, Else R. & Rosenfeld, Siegfried: Leben in zwei Welten: Tagebücher eines jüdischen Paares in Deutschland und im Exil. München: Volk. BibTeX | RIS Hrsg. und kommentiert von Erich Kasberger und Marita Krauss |
Krauss, Marita (2011): Fremde Heimat: Ankunft und erste Jahre. In: Henning Burk (Hg.): Fremde Heimat: das Schicksal der Vertriebenen nach 1945. Berlin: Rowohlt, S. 25-45. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2011): Fremde Heimat: Bundesrepublik Deutschland. In: Henning Burk (Hg.): Fremde Heimat: das Schicksal der Vertriebenen nach 1945. Berlin: Rowohlt, S. 103-127. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2011): Fremde Heimat: DDR. In: Henning Burk (Hg.): Fremde Heimat: das Schicksal der Vertriebenen nach 1945. Berlin: Rowohlt, S. 191-208. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita; Scholl-Schneider, Sarah (2011): Heimatbilder: multiperspektivische Zugänge zum Zusammenleben in der Mitte Europas; Fotografien aus dem Projekt „Sudetendeutsche Vertriebene in Bayern“. In: Elisabeth Fendl (Hg.): Blickpunkte I - Fotografien als Quelle zur Erforschung der Kultur der Deutschen im und aus dem östlichen Europa. Münster [u.a.]: Waxmann (Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde ; 52), S. 7-40. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2011): Von Ludwig I. zu Ludwig II. – Modernisierungsprozesse in Bayern. In: Peter Wolf, Richard Loibl, Evamaria Brockhoff (Hg.): Götterdämmerung: König Ludwig II. und seine Zeit; Aufsatzband zur Landesausstellung, Schloss Herrenchiemsee, 14. Mai bis 16. Oktober 2011. Augsburg: Haus der Bayerischen Geschichte (Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur ; 59), S. 96-106. BibTeX | RIS |
2010 |
Krauss, Marita (2010): Arbeitswanderer aus Italien in Schwaben vom Ende des 19. Jahrhunderts bis nach dem Zweiten Weltkrieg. In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 102, S. 401-416. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2010): Die Amerikanische Besatzungszone in Deutschland als Aufnahmegebiet für deutsche Flüchtlinge und Vertriebene. In: Detlef Brandes, Holm Sundhausen, Stefan Troebst (Hg.): Lexikon der Vertreibungen: Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts. Wien [u.a.]: Böhlau, S. 37-40. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2010): Mitmacher, Täter, Profiteure : rechte Karrieren in München. In: Marita Krauss (Hg.): Rechte Karrieren in München : von der Weimarer Zeit bis in die Nachkriegsjahre. München: Volk Verlag, S. 11-25. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (Hg.) (2010): Rechte Karrieren in München : von der Weimarer Zeit bis in die Nachkriegsjahre. München: Volk Verlag. BibTeX | RIS |
Scholl-Schneider, Sarah; Schneider, Miroslav; Spurny, Matej; Krauss, Marita (Hg.) (2010): Sudetské příběhy: vyhnanci - starousedlíci - osídlenci = Sudetengeschichten: Vertriebene - Alteingesessene - Neusiedler. Praha: Antikomplex [u.a.]. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2010): Vertriebene und Flüchtlinge in Landsberg. In: Volker Dotterweich, Karl Filser (Hg.): Landsberg in der Zeitgeschichte - Zeitgeschichte in Landsberg. München: Vögel (Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg ; 79/80 : Historisch-sozialwissenschaftliche Reihe), S. 475-495. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2010): Vysideleni sudetsti Memci v Bavorsku po roce – Die vertriebenen Sudetendeutschen in Bayern nach 1945. In: Sarah Scholl-Schneider (Hg.): Sudetské příběhy: vyhnanci - starousedlíci - osídlenci = Sudetengeschichten: Vertriebene - Alteingesessene - Neusiedler. Praha: Antikomplex, S. 30-73. BibTeX | RIS |
2009 |
Krauss, Marita (2009): Die königlich bayerischen Hoflieferanten. München: Volk Verlag. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2009): Evangelisch in München : Karl Buchrucker (1827-1899) ; Wegbereiter der bayerischen Diakonie. München: Volk Verlag. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2009): Heimat - eine multiperspektivische Annäherung. In: Natalia Donig, Silke Flegel, Sarah Scholl-Schneider (Hg.): Heimat als Erfahrung und Entwurf. Münster: LIT Verlag (Gesellschaft und Kultur : neue Bochumer Beiträge und Studien ; 7), S. 33-52. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2009): Hope : Dr. Hope Bridges Adams Lehmann - Ärztin und Visionärin ; die Biografie. München: Volk Verlag. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2009): Migration - Akteure, Strukturen, Fragen. In: Thomas Fischer, Daniel Gossel (Hg.): Migration in internationaler Perspektive. München: Allitera-Verl. (Schriftenreihe des Zentralinstituts für Regionenforschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ; 5), S. 21-35. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2009): Trümmerfrauen - visuelles Konstrukt und Realität. In: Gerhard Paul (Hg.): Das Jahrhundert der Bilder: 1: 1900 bis 1949. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 738-745. BibTeX | RIS |
2008 |
Krauss, Marita (2008): Das Ende der Privilegien? Adel und Herrschaft in Bayern im 19. Jahrhundert. In: Walter Demel, Ferdinand Kramer (Hg.): Adel und Adelskultur in Bayern. München: Beck (Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte ; 32), S. 377-395. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2008): Der neue Adel aus Politik, Wissenschaft, Kunst und Wirtschaft. In: Wolfgang Jahn, Margot Hamm, Evamaria Brockhoff (Hg.): Adel in Bayern: Ritter, Grafen, Industriebarone; Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2008, 26. April bis 5. Oktober 2008 Schloss Hohenaschau, Aschau i. Ch., Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim. Augsburg: Haus der Bayerischen Geschichte (Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur ; 55), S. 225-226. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2008): Die Intregration von Flüchtlingen und Vertriebenen in Bayern in vergleichender Perspektive. In: Marita Krauss (Hg.): Integrationen : Vertriebene in den deutschen Ländern nach 1945. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 70-92. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2008): Exilerfahrung und Wissenstransfer: Gastprofessoren nach 1945. In: Dittmar Dahlmann, Reinhold Reith (Hg.): Elitenwanderung und Wissenstransfer im 19. und 20. Jahrhundert. Essen: Klartext (Migration in Geschichte und Gegenwart ; 3), S. 35-54. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2008): Integrationen : Fragen, Thesen, Perspektiven zu einer vergleichenden Vertriebenenforschung. In: Marita Krauss (Hg.): Integrationen : Vertriebene in den deutschen Ländern nach 1945. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 9-21. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (Hg.) (2008): Integrationen : Vertriebene in den deutschen Ländern nach 1945. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2008): Rechte Frauen : Mitläuferinnen, Profiteurinnen, Täterinnen in historischer Perspektive. In: Marita Krauss (Hg.): Sie waren dabei : Mitläuferinnen, Nutznießerinnen, Täterinnen im Nationalsozialismus. Göttingen: Wallstein Verlag (Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte ; 8), S. 7-19. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (Hg.) (2008): Sie waren dabei : Mitläuferinnen, Nutznießerinnen, Täterinnen im Nationalsozialismus. Göttingen: Wallstein Verlag (Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte ; 8). BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2008): Zurückbleiben – ein migrationshistorischer Perspektivwechsel. In: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 19 (1), S. 79-91. BibTeX | RIS |
2007 |
Krauss, Marita (2007): 44 000 Kilometer per Anhalter – ein junge Frau fährt durch Nachkriegsdeutschland. In: Gabriele Förg (Hg.): Bayerisches Feuilleton: Exkursionen. München: Belleville (Edition BRradiobuch : radiobuch), S. 177-194. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2007): Amerikanische Besatzungskultur und »konstruktive« Transformation im Jahr 1945: das Beispiel Bayern. In: Hans Braun, Uta Gerhardt, Everhard Holtmann (Hg.): Die lange Stunde Null: Gelenkter sozialer Wandel in Westdeutschland nach 1945. Baden-Baden: Nomos, S. 59-90. DOI: 10.5771/9783845203348-59 BibTeX | RIS | DOI |
Krauss, Marita (2007): Herrschaftspraxis und Integrationspolitik. Das Beispiel Bayerns. In: Carl A. Hoffmann, Rolf Kießling (Hg.): Die Integration in den modernen Staat: Ostschwaben, Oberschwaben und Vorarlberg im 19. Jahrhundert. Konstanz: UVK Verl.-Ges. (Forum Suevicum ; 7), S. 25-46. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2007): Theaterremigration – das Beispiel der Münchner Kammerspiele: ein Rückblick in die Kulturszene. In: Fokus Exil: Aus der Arbeit der Weichmann-Stiftung 05/06, S. 65-74. BibTeX | RIS |
2006 |
Krauss, Marita; Will, Herbert (2006): Innensichten: Grenzüberschreitungen bei Emigranten der NS-Zeit in interdisziplinärer Annäherung. In: Hans Hecker (Hg.): Grenzen: gesellschaftliche Konstitutionen und Transfigurationen. Essen: Klartext (Europäische Schriften der Adalbert-Stiftung, Krefeld), S. 57-72. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2006): Kleine Welten: Alltagsfotografie – die Anschaulichkeit einer „privaten Praxis“. In: Gerhard Paul (Hg.): Visual History: ein Studienbuch. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 57-75. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2006): Zurückbleiben und Abschied: das Beispiel NS-Zeit. In: Andreas Gestrich, Marita Krauss (Hg.): Zurückbleiben: der vernachlässigte Teil der Migrationsgeschichte. Stuttgart: Steiner (Stuttgarter Beiträge zur historischen Migrationsforschung ; 6), S. 27-48. BibTeX | RIS |
Gestrich, Andreas; Krauss, Marita (Hg.) (2006): Zurückbleiben: der vernachlässigte Teil der Migrationsgeschichte. Stuttgart: Steiner (Stuttgarter Beiträge zur historischen Migrationsforschung ; 6) (Geschichte). BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2006): “Gedankenaustausch über Probleme und Methoden der Forschung”: Transatlantische Gastprofessoren aus Emigrantenkreisen in Westdeutschland nach 1945. In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 29 (3), S. 243-259. DOI: 10.1002/bewi.200601159 BibTeX | RIS | DOI |
2005 |
Krauss, Marita (2005): Deutsch-amerikanische Presse- und Kulturoffiziere als Teil der Besatzungsbehörden. In: Arnd Bauerkämper, Konrad H. Jarausch, Markus M. Payk (Hg.): Demokratiewunder: Transatlantische Mittler und die kulturelle Öffnung Westdeutschlands 1945-1970 [Beiträge zu einer Konferenz, die am 12. und 13. Dezember 2003 in der American Academy, Berlin, stattfand]. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 129-155. BibTeX | RIS | URL |
Krauss, Marita (2005): Frauen und Männer bei Ludwig Ganghofer: Geschlechterbeziehungen und Körperlichkeit in der „Staatsutopie“ und in „Schloß Hubertus“. In: Astrid Pellengahr, Jürgen Kraus (Hg.): Kehrseite eines Klischees: der Schriftsteller Ludwig Ganghofer. Thalhofen: Bauer (Kaufbeurer Schriftenreihe ; 6), S. 50-65. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2005): „Die neue Zeit mit ihren neuen Forderungen verlangt auch ein neues Geschlecht“: die Ärztin Dr. Hope Bridges Adams Lehmann und ihre Forderungen an die Frau des 20. Jahrhunderts. In: Frank Stahnisch, Florian Steger (Hg.): Medizin, Geschichte und Geschlecht: körperhistorische Rekonstruktionen von Identitäten und Differenzen. Stuttgart: Steiner (Geschichte und Philosophie der Medizin ; 1), S. 119-135. BibTeX | RIS |
2004 |
Krauss, Marita (2004): Emigration aus Bayern in die Vereinigten Staaten von Amerika in der Zeit des Nationalsozialismus. In: Margot Hamm, Michael Henker, Evamaria Brockhoff (Hg.): Good bye Bayern, Grüß Gott America: Auswanderung aus Bayern nach Amerika seit 1683; Katalogbuch zur Ausstellung. Augsburg: Haus der Bayerischen Geschichte (Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur), S. 47-52. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2004): Heimat – Begriff und Erfahrung. In: Hermann Haarmann (Hg.): Heimat, liebe Heimat: Exil und innere Emigration 1933-1945; das 3. Berliner Symposium. Berlin: Bostelmann & Siebenhaar (Akte Exil : Schriftenreihe des Instituts für Kommunikationsgeschichte und Angewandte Kulturwissenschaften (IKK) der Freien Universität Berlin), S. 11-28. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2004): Jewish Remigration: An Overview of an Emerging Discipline. In: Leo Baeck Institute Yearbook 49 (1), S. 107-119. DOI: 10.1093/leobaeck/49.1.107 BibTeX | RIS | DOI |
Krauss, Marita (2004): Migration, Assimilierung, Hybridität – von individuellen Problemlösungsstrategien zu transnationalen Gesellschaftsbeziehungen. In: Eckart Conze, Ulrich Lappenküper, Guido Müller (Hg.): Geschichte der internationalen Beziehungen: Erneuerung und Erweiterung einer historischen Disziplin. Köln [u.a.]: Böhlau, S. 259-276. BibTeX | RIS |
2003 |
Krauss, Marita (2003): Einführung: Sektion „Fremde nach dem zweiten Weltkrieg im Vergleich europäischer Großstädte“. In: Angelika Eder (Hg.): „Wir sind auch da!“ Über das Leben von und mit Migranten in europäischen Großstädten. München: Dölling und Galitz (Forum Zeitgeschichte), S. 137-142. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2003): Exil, Neuordnung und Erneuerung Deutschlands: jüdische Remigranten im politischen Leben Nachkriegsdeutschlands. In: Hans Erler, Arnold Paucker, Ernst Ludwig Ehrlich (Hg.): "Gegen alle Vergeblichkeit": jüdischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Frankfurt am Main [u.a.]: Campus, S. 388-406. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2003): „Jeder Mensch jamert und die reichersten Farmer leuen sich Geld“: Auswanderer berichten aus Amerika. In: Gabriele Förg (Hg.): Überall und nirgends zu Hause: Emigranten zwischen Altem Europa und Neuer Welt; ein Radio Revue-Lesebuch des Bayerischen Rundfunks. München: Allitera-Verl., S. 115-132. BibTeX | RIS |
2002 |
Krauss, Marita (2002): "Public History" – Geschichtsstudium und Praxisbezug: ein Erfahrungsbericht. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 53 (9), S. 498-509. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2002): Die Frau der Zukunft: Dr. Hope Bridges Adams Lehmann, 1855 - 1916; Ärztin und Reformerin. München: Buchendorfer Verl.. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2002): Hans Habe, Erich Friedlaender, Hermann Budzislawski – drei Zonen, drei Städte, drei Schicksal. In: Claus-Dieter Krohn, Axel Schildt (Hg.): Zwischen den Stühlen? Remigranten und Remigration in der deutschen Medienöffentlichkeit der Nachkriegszeit. Hamburg: Christians (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte ; 39), S. 245-266. BibTeX | RIS |
2001 |
Krauss, Marita; Sonnabend, Holger (Hg.) (2001): Frauen und Migration. Stuttgart: Steiner (Stuttgarter Beiträge zur historischen Migrationsforschung ; 5). BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2001): Frauen und Migration: Forschungsfelder und Fragestellungen. In: Marita Krauss, Holger Sonnabend (Hg.): Frauen und Migration. Stuttgart: Steiner (Stuttgarter Beiträge zur historischen Migrationsforschung ; 5), S. 9-19. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2001): Heimkehr in ein fremdes Land: Geschichte der Remigration nach 1945. München: Beck (Beck'sche Reihe ; 1436). BibTeX | RIS |
2000 |
Krauss, Marita (2000): Das „Wir“ und das „Ihr“: Ausgrenzung, Abgrenzung, Identitätsstiftung bei Einheimischen und Flüchtlingen nach 1945. In: Dierk Hofmann, Marita Krauss, Michael Schwartz (Hg.): Vertriebene in Deutschland: Bilanz der Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen im deutsch-deutschen und interdisziplinären Vergleich. München: Oldenbourg (Schriftenreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte ; Sondernummer), S. 9-25. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (2000): Dr. Hope Bridges Adams Lehmann (1855-1916) - Lebensentwürfe einer sozialdemokratischen Ärztin, Publizistin und Reformerin. In: Elisabeth Dickmann, Eva Schöck-Quinteros (Hg.): Barrieren und Karrieren: die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland; Dokumentationsband der Konferenz "100 Jahre Frauen in der Wissenschaft" im Februar 1997 an der Universität Bremen. Berlin: Trafo-Verl. Weist (Schriftenreihe des Hedwig-Hintze-Instituts Bremen ; 5), S. 143-158. BibTeX | RIS |
Hofmann, Dierk; Krauss, Marita; Schwartz, Michael (Hg.) (2000): Vertriebene in Deutschland: interdisziplinäre Ergebnisse und Forschungsperspektiven. München: Oldenbourg (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte). BibTeX | RIS |
1999 |
Krauss, Marita (1999): 1968 und die Frauenbewegung. In: Venanz Schubert, Hans Günter Hockerts (Hg.): 1968 - 30 Jahre danach (Ringvorlesung der Ludwig-Maximilians-Universität München). St. Ottilien: EOS-Verl. (Wissenschaft und Philosophie ; 17), S. 129-155. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1999): Das Europa der Außenseiter: Friedrich Wilhelm Förster, Wilhelm Kiefer und die Exilzeitung „Europa“ (1935/36). In: Michel Grunewald (Hg.): Le Discours Européen dans les Revues allemandes (1933-1939) = Der Europadiskurs in den deutschen Zeitschriften (1933-1939). Bern u.a.: Lang (Convergences ; 11), S. 95-116. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1999): Die Integration Vertriebener am Beispiel Bayerns - Konflikte und Erfolge. In: Dierk Hoffmann, Michael Schwartz (Hg.): Geglückte Integration? Spezifika und Vergleichbarkeiten der Vertriebenen-Eingliederung in der SBZ/DDR. München: Oldenbourg (Schriftenreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte ; Sondernummer), S. 47-56. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1999): Friedrich Benedikt Wilhelm von Hermann als Gutachter König Max II. Bürgerlicher Liberalismus in königlichem Auftrag. In: Zeitschrift für bayerische Sparkassengeschichte 1999 (Beihefte, Band 2), S. 685-699. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1999): Grenze und Grenzwahrnehmung bei Emigranten der NS-Zeit. In: Andreas Gestrich, Marita Krauss (Hg.): Migration und Grenze. Stuttgart: Steiner (Stuttgarter Beiträge zur historischen Migrationsforschung ; 4), S. 61-82. BibTeX | RIS |
1998 |
Gestrich, Andreas; Krauss, Marita (Hg.) (1998): Migration und Grenze. Stuttgart: Steiner (Stuttgarter Beiträge zur historischen Migrationsforschung ; 4). BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1998): Projektion statt Erinnerung: der Umgang mit Emigranten und die deutsche Gesellschaft nach 1945. In: Exil 18, S. 5-16. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1998): Remigration. In: Claus-Dieter Krohn, Patrick von zur Mühlen, Gerhard Paul, Lutz Winckler (Hg.): Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933 - 1945. Darmstadt: Wiss. Buchges., S. 1161-1171. BibTeX | RIS |
1997 |
Krauss, Marita (1997): Ausgleich statt Konfrontation: Studien zu Herrschaft und Gesellschaft in Bayern 1848 bis 1866. In: Stefan Weinfurter (Hg.): Geschichte als Argument: 41. Deutscher Historikertag in München 17. bis 20. September 1996; Berichtsband. München: Oldenbourg, S. 285ff.. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1997): Die Nachkriegsgesellschaft und die Remigranten: Überlegungen zu einer Wirkungsgeschichte. In: Maximilian Lanzinner, Michael Henker (Hg.): Landesgeschichte und Zeitgeschichte: Forschungsperspektiven zur Geschichte Bayerns nach 1945. Augsburg: Haus der Bayerischen Geschichte (Materialien zur bayerischen Geschichte und Kultur ; 4), S. 13-24. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1997): Die Region als erste Wirkungsstätte von Remigranten. In: Claus-Dieter Krohn, Patrick von zur Mühlen (Hg.): Rückkehr und Aufbau nach 1945: deutsche Remigranten im öffentlichen Leben Nachkriegsdeutschlands. Marburg: Metropolis-Verl., S. 23-37. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1997): Die Rückkehr der „Hitlerfrischler“: die Rezeption von Exil und Remigration in Deutschland als Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklung nach 1945. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 48 (3), S. 151-160. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1997): Ein voll erfülltes Frauenleben: die Ärztin, Mutter und Zionistin Rahel Straus (1880-1963). In: Hiltrud Häntzschel, Hadumod Bußmann (Hg.): Bedrohlich gescheit: ein Jahrhundert Frauen und Wissenschaft in Bayern. München: Beck, S. 143-146. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1997): Herrschaftspraxis in Bayern und Preußen im 19. Jahrhundert: ein historischer Vergleich. Frankfurt [u.a.]: Campus-Verl. (Historische Studien ; 21). BibTeX | RIS Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr. |
Krauss, Marita (1997): Integration und Akkulturation: eine methodische Annäherung an ein vielschichtiges Phänomen. In: Mathias Beer, Martin Kintzinger, Marita Krauss (Hg.): Migration und Integration: Aufnahme und Eingliederung im historischen Wandel. Stuttgart: Steiner (Stuttgarter Beiträge zur historischen Migrationsforschung ; 3), S. 11-25. BibTeX | RIS |
Beer, Mathias; Kintzinger, Martin; Krauss, Marita (Hg.) (1997): Migration und Integration: Aufnahme und Eingliederung im historischen Wandel. Stuttgart: Steiner (Stuttgarter Beiträge zur historischen Migrationsforschung ; 3). BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1997): Reisen in die Selbstbestimmung: Prinzessin Therese von Bayern als Weltreisende des 19.Jahrhunderts. In: Hadumod Bußmann, Evi Neukum-Fichtner (Hg.): „Ich bleibe ein Wesen eigener Art“: Prinzessin Therese von Bayern [Wissenschaftlerin, Forschungsreisende, Mäzenin; (1850 - 1925 ; 100jähriges Jubiläum der Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Universität München; Gründung der Therese von Bayern-Stiftung zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft; Dokumentation]. München: Ludwig-Maximilians-Universität, S. 38-45. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1997): Wirtshaus und Politik. In: Friederike Kaiser (Hg.): Wirtshäuser in München um 1900: "Berge von unten, Kirchen von außen, Wirtshäuser von innen" [Begleitbuch zur Ausstellung "Berge von unten, Kirchen von außen, Wirtshäuser von innen" ... (27. November 1997 - 1. März 1998) der Pasinger Fabrik ...]. München: Buchendorfer Verl., S. 157-164. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1997): „Als Emigrant hat man Geduld gelernt“: Bürokratie und Remigration nach 1945. In: Exil 17 (2), S. 89-105. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1997): „Man denke sich nur die junge Dame im Seziersaal...vor der gänzlich entblößten männlichen Leiche.“: Sozialprofil und Berufsausübung weiblicher Ärzte zwischen Kaiserreich und Republik. In: Hiltrud Häntzschel, Hadumod Bußmann (Hg.): Bedrohlich gescheit: ein Jahrhundert Frauen und Wissenschaft in Bayern. München: Beck, S. 83-90. BibTeX | RIS |
1996 |
Krauss, Marita (1996): Besatzungspolitik und Rückkehr aus dem Exil. In: Thomas Höpel, Dieter Tiemann (Hg.): 1945 - 50 Jahre danach: Aspekte und Perspektiven im deutsch-französischen Beziehungsfeld. Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., S. 64-73. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1996): Jüdische Familienschicksale zwischen nationalsozialistischer Machtübernahme und Nachkriegszeit: das Beispiel der Familien Bernheimer, Feuchtwanger und Rosenfeld. In: Exil 16 (1), S. 31-45. BibTeX | RIS |
1994 |
Krauss, Marita (1994): Revolution, Revision und Konsens: das Beispiel Bayerns nach 1848. In: Matthias Middell, Roger Dupuy, Thomas Höpel (Hg.): Widerstände gegen Revolutionen 1789-1989. Leipzig: Leipziger Univ.-Verl. (Beiträge zur Universalgeschichte und vergleichenden Gesellschaftsforschung ; 12), S. 234-248. BibTeX | RIS |
1993 |
Krauss, Marita (1993): Das „Emigrantensyndrom“: Emigranten aus Hitlerdeutschland und ihre mühsame Annäherung an die ehemalige Heimat. In: Georg Jenal (Hg.): Gegenwart in Vergangenheit: Beiträge zur Kultur und Geschichte der Neueren und Neuesten Zeit; Festgabe für Friedrich Prinz zu seinem 65. Geburtstag. München: Oldenbourg, S. 319-334. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1993): Eroberer oder Rückkehrer? Deutsche Emigranten in der amerikanischen Armee. In: Exil 13 (70), S. 70-85. BibTeX | RIS |
1991 |
Krauss, Marita (Hg.) (1991): Die Zeichen der Zeit: Alltag in München 1933 - 1945 [hrsg. aus Anlaß der Ausstellung Die Zeichen der Zeit, Alltag in München 1933 - 1945 in der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig, Mai 1991]. Berlin: NiSHEN. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1991): Die Zeichen der Zeit: Koordinaten des Alltags in der Hauptstadt der Bewegung. In: Marita Krauss, Bernhard Grau (Hg.): Die Zeichen der Zeit: Alltag in München 1933-1945 [hrsg. aus Anlaß der Ausstellung Die Zeichen der Zeit, Alltag in München 1933 - 1945 in der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig, Mai 1991]. Berlin: NiSHEN, S. 9-16. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1991): Migration in einer mobilen Gesellschaft: Verfolgte, Vertriebene, Emigranten in Bayern nach 1945. In: Andreas Gestrich (Hg.): Historische Wanderungsbewegungen: Migration in Antike, Mittelalter und Neuzeit. Münster [u.a.]: Lit (Stuttgarter Beiträge zur historischen Migrationsforschung ; 1), S. 157-168. BibTeX | RIS |
1990 |
Krauss, Marita (1990): Eine Großstadt in der Provinz: München von der Jahrhundertwende bis 1933. In: Marita Krauss, Florian Beck (Hg.): Leben in München: von der Jahrhundertwende bis 1933. München: Nymphenburger Verl.-Handlung, S. 13-27. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita; Beck, Florian (Hg.) (1990): Leben in München: von der Jahrhundertwende bis 1933. München: Nymphenburger Verl.-Handlung. BibTeX | RIS |
1988 |
Krauss, Marita (1988): Ausblick - das Ende der Epoche. In: Norbert Götz, Clementine Schack-Simitzis (Hg.): Die Prinzregentenzeit: Katalog der Ausstellung im Münchner Stadtmuseum [15. Dezember 1988 bis 16. April 1989]. München: Beck, S. 487-492. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1988): Banken, Sparer, Spekulanten: München als Finanzplatz. In: Marita Krauss, Friedrich Prinz (Hg.): München - Musenstadt mit Hinterhöfen: die Prinzregentenzeit 1886-1912 [München um 1900, ein gemeinsames Forschungs- und Ausstellungsunternehmen: Lehrstuhl für Mittelalterliche und Vergleichende Landesgeschichte im Institut für Bayerische Geschichte an der Universität München / Stadtarchiv München / Münchner Stadtmuseum]. München: Beck, S. 26-32. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1988): Bayern und das Reich. In: Norbert Götz, Clementine Schack-Simitzis (Hg.): Die Prinzregentenzeit: Katalog der Ausstellung im Münchner Stadtmuseum [15. Dezember 1988 bis 16. April 1989]. München: Beck, S. 56-62. BibTeX | RIS |
Prinz, Friedrich; Krauss, Marita (Hg.) (1988): München - Musenstadt mit Hinterhöfen: die Prinzregentenzeit 1886 - 1912 [München um 1900, ein gemeinsames Forschungs- und Ausstellungsunternehmen: Lehrstuhl für Mittelalterliche und Vergleichende Landesgeschichte im Institut für Bayerische Geschichte an der Universität München / Stadtarchiv München / Münchner Stadtmuseum]. München: Beck (München um 1900). BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1988): Nachwort. In: Else R. Behrend-Rosenfeld (Hg.): Ich stand nicht allein: Leben einer Jüdin in Deutschland 1933 bis 1944. München: Beck, S. 268-270. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1988): Schwabingmythos und Bohèmealltag: eine Skizze. In: Marita Krauss, Friedrich Prinz (Hg.): München - Musenstadt mit Hinterhöfen: die Prinzregentenzeit 1886-1912 [München um 1900, ein gemeinsames Forschungs- und Ausstellungsunternehmen: Lehrstuhl für Mittelalterliche und Vergleichende Landesgeschichte im Institut für Bayerische Geschichte an der Universität München / Stadtarchiv München / Münchner Stadtmuseum]. München: Beck, S. 292-294. BibTeX | RIS |
1985 |
Krauss, Marita (1985): Nachkriegskultur in München: Münchner städtische Kulturpolitik 1945-1954. München: Oldenbourg. BibTeX | RIS Zugl.: München, Univ., Diss. 1983 u.d.T: Krauss, Marita: Münchner städtische Kulturpolitik |
Prinz, Friedrich; Krauss, Marita (Hg.) (1985): Trümmerleben: Texte, Dokumente, Bilder aus den Münchner Nachkriegsjahren. München: Dt. Taschenbuchverl. (dtv ; 10409 : Dtv-Zeitgeschichte). BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1985): „Die Kontingentierung von Adoptiv- und Pflegekindern ... unterliegt nicht mehr der Beschwerdestelle...“: Bürokratie der Mangelverwaltung. In: Friedrich Prinz, Marita Krauss (Hg.): Trümmerleben: Texte, Dokumente, Bilder aus den Münchner Nachkriegsjahren. München: Dt. Taschenbuch-Verl., S. 121-137. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1985): „Hurra, wir leben noch!“: Vergnügungen und Feiern zwischen den Ruinen. In: Friedrich Prinz, Marita Krauss (Hg.): Trümmerleben: Texte, Dokumente, Bilder aus den Münchner Nachkriegsjahren. München: Dt. Taschenbuch-Verl., S. 193-215. BibTeX | RIS |
1984 |
Krauss, Marita (1984): Markenfreie Literatur? Bibliothekswesen und Buchhandel in den Nachkriegsjahren. In: Friedrich Prinz (Hg.): Trümmerzeit in München: Kultur und Gesellschaft einer deutschen Großstadt im Aufbruch 1945 - 1949 [Begleitband zur Ausstellung "Trümmerzeit in München - Kultur und Gesellschaft einer deutschen Großstdt im Aufbruch 1945 - 1949" im Münchener Stadtmuseum]. München: Beck, S. 320-329. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1984): Provinzialität und Weltbürgertum - Münchner städtische Kulturpolitik 1945-1949. In: Friedrich Prinz (Hg.): Trümmerzeit in München: Kultur und Gesellschaft einer deutschen Großstadt im Aufbruch 1945 - 1949 [Begleitband zur Ausstellung "Trümmerzeit in München - Kultur und Gesellschaft einer deutschen Großstdt im Aufbruch 1945 - 1949" im Münchener Stadtmuseum]. München: Beck, S. 21-38. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1984): „...es geschahen Dinge, die Wunder ersetzten.“: die Frau im Münchner Trümmeralltag. In: Friedrich Prinz (Hg.): Trümmerzeit in München: Kultur und Gesellschaft einer deutschen Großstadt im Aufbruch 1945 - 1949 [Begleitband zur Ausstellung "Trümmerzeit in München - Kultur und Gesellschaft einer deutschen Großstdt im Aufbruch 1945 - 1949" im Münchener Stadtmuseum]. München: Beck, S. 283-302. BibTeX | RIS |
Krauss, Marita (1984): „Deutsche sind Deutsche ... gleichgültig aus welchem Teil Deutschlands sie stammen.“: Flüchtlinge und Vertriebene im Trümmermünchen. In: Friedrich Prinz (Hg.): Trümmerzeit in München: Kultur und Gesellschaft einer deutschen Großstadt im Aufbruch 1945 - 1949 [Begleitband zur Ausstellung "Trümmerzeit in München - Kultur und Gesellschaft einer deutschen Großstdt im Aufbruch 1945 - 1949" im Münchener Stadtmuseum]. München: Beck, S. 320-329. BibTeX | RIS |