Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
Mittelalterpodcast als Starthilfe ins Studium
Für den Mittelalterpodcast der Universität Augsburg haben Prof. Dr. Martin Kaufhold und PD Dr. Mathias Franc Kluge diverse Themen und Ereignisse aus 1000 Jahren Geschichte herausgegriffen und wissenschaftlich fundiert und digital zeitgemäß aufbereitet. Herausgekommen sind 22 Folgen, die – vor allem Studienanfängern – einen Überblick über das gesamte Mittelalter schaffen.
[Universität Augsburg]
Nachruf auf Bernhard Schimmelpfennig
Die Universität Augsburg trauert um Prof. Dr. Bernhard Schimmelpfennig (14.6.1938- 21.12.2021), der von 1982 bis zu seinem Ruhestand 2003 den Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Augsburg innehatte. Unbestritten war seine große Expertise auf dem Feld der Papstgeschichte. Seine übersichtliche Einführung in die Geschichte der Päpste blieb jahrzehntelang ein maßgeblicher Standard, und sie ist es noch heute.
[Universität Augsburg]
Nachruf auf Bernhard Schimmelpfennig (14.06.1938- 21.12.2021)
Wenige Tage vor Weihnachten ist Bernhard Schimmelpfennig gestorben, der von 1982 bis 2003 den Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Augsburg innehatte.
[Mittelalterliche Geschichte]
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022
Um sich direkt auf Digicampus für eine Veranstaltung anzumelden, klicken Sie bitte auf den Namen der gewünschten Veranstaltung – sie werden umgehend weitergeleitet (Anmeldung mit RZ-Benutzerkennung nötig).
So erreichen Sie uns
Campus der Universität, Gebäude D4, Ebene 5
Post- und Besucheranschrift
Universität Augsburg
Philologisch-Historische Fakultät
Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
