Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
- Telefon: +49 821 598 5550
Emeriti
- Telefon: +49 821 598 5540
- E-Mail: weissbrod@philhist.uni-augsburg.de
- Raum 5003 (Gebäude D)
Lehrbeauftragte
- Telefon: +49 821 599 6330
- Telefon: +49 9081 84 610
- Telefon: +49 821 599 6330
- Telefon: +49 821 598 5540
- Telefon: +49 821 598 5540
Studentische und Wissenschaftliche Hilfskräfte
- Telefon: +49 821 598 5540
- E-Mail: anton.serafin.dominikus.baur@philhist.uni-augsburg.de
- Raum 5018 (Gebäude D)
- Telefon: +49 821 598 5540
- E-Mail: lukas.hesse@student.uni-augsburg.de
- (Gebäude D)
Tutorenteam
- Telefon: +49 821 598 5540
- E-Mail: lukas.hesse@student.uni-augsburg.de
- (Gebäude D)
- Telefon: +49 821 598 5540
- E-Mail: laura.teifelhard@philhist.uni-augsburg.de
- Raum 5018 (Gebäude D)
Promovierende
Weiterführende Informationen zu den einzelnen Promotionsprojekten am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte finden Sie auf der Seite „Forschung“ unter „Forschungsprojekte“.

Florian Dörschel, M.A.
Doktorvater: Prof. Dr. Martin Kaufhold
Promotionsprojekt: Rittertum und Gewalt: Formen und Funktionen physischer Gewalt im Selbstverständnis deutscher Ritter im ausgehenden Mittelalter

Johannes Kroh, M.A.
Doktorvater: Prof. Dr. Thomas Krüger
Promotionsprojekt: Die kulturelle Erneuerung Roms in Krisenkontexten 846–897: Ideen, Wissen und die Macht der Worte

Philipp Müller-Augustin, M.A.
Doktorvater: Prof. Dr. Martin Kaufhold (Erstbetreuer bis 31.03.2021)
Promotionsprojekt: Im Schatten der Krone. Familiale Rollenkonflikte und der persönliche Preis dynastischer Königsherrschaft im spätmittelalterlichen England
Das Promotionsprojekt von Herrn Müller-Augustin wird ab 01.04.2021 am ZEGK der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg fortgeführt.

Jakob Rasch, M.A.
Doktorvater: Prof. Dr. Thomas Krüger
Promotionsprojekt: Der Augsburger Dom als soziales, wirtschaftliches und religiöses Zentrum im Spätmittelalter