Lehrveranstaltungen und Anmeldezeiten

Anmeldezeiten in Digicampus

Termine für die Anmeldung in Digicampus im Wintersemester 2025/26:

 

  • Alle Semester (inkl. Erstsemester): Die Anmeldung ist möglich von Dienstag, 02.09.2025, 08:00 Uhr bis Montag, 06.10.2025, 23:59 Uhr. Platzvergabe: Mittwoch, 08.10.2025 (10:30 Uhr)
  • Erstsemester: Keine eigene Digicampus-Anmeldung. Bitte kommen Sie zur ersten Sitzung. Dort werden die Plätze pri­o­ri­sie­rt an interessierte Erstsemester verteilt.

Anmeldezeiten für Modulprüfungen (STUDIS) im Wintersemester 2025/26

Die Anmeldung bei STUDIS zu den Modulprüfungen findet von Montag, den 08.12.2025 (12:00 Uhr) bis Donnerstag, den 18.12.2025 (12:00 Uhr) statt.

Weitere Informationen finden Sie unter folgender Internetadresse:
http://www.uni-augsburg.de/einrichtungen/pruefungsamt/studis_fuer_studierende/studis/Phil-Hist/

 

Bitte beachten: Eine Anmeldung bei STUDIS zu einer Vorlesung ist nicht notwendig, da die Vorlesung meistens zu anderen Seminaren kombiniert wird und die Anmeldung dann ausschließlich über dieses Seminar laufen muss (Anmeldung im Rahmen der Modulgesamtprüfung).

 

Einzige Ausnahmen sind:

  • PO ab 2012 (modularisiert): Bachelor Wahlbereich; Signatur GES-2019 (Bac-WBG-MG-V)

oder

  • PO bis 2012 („alte“ Studiengänge): alle Vorlesungssignaturen mit 2 Leistungspunkten

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/26

Um sich direkt auf Digicampus für eine Veranstaltung anzumelden, klicken Sie bitte auf den Namen der gewünschten Veranstaltung – sie werden umgehend weitergeleitet (Anmeldung mit RZ-Benutzerkennung nötig).

Kurs Heimatinstitut Dozent Semester Typ Sprache
Gastprofessur für Jüdische Kulturgeschichte

Im Wintersemester 2020/21 konnte die Fakultät in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte Frau PD Dr. Annett Martini (Institut für Judaistik, Freie Universität Berlin) für die Gastprofessur für Jüdische Kulturgeschichte gewinnen. Eine Übersicht der angebotenen Lehrveranstaltungen von Frau PD Dr. Martini finden Sie in unserer unten angeführten Übersicht.

In der Regel finden die Veranstaltungen der Gastprofessur für Jüdische Kulturgeschichte in den Sommersemestern statt. Aufgrund der Corona-Krise wurden diese in das Wintersemester 2020/21 verschoben.

Die GastprofessorInnen sind eingeladen, ihre Forschungen einer breiten Augsburger Öffentlichkeit vorzuzustellen und ihre Themen auch in Seminaren an Studierende zu vermitteln. Die Fakultät stärkt damit ihr internationales Profil und ihr fächerübergreifendes Lehrangebot.

 

Die von Frau PD. Dr. Martini angebotenen Lehrveranstaltungen finden Sie in der nachfolgenden Liste und auf Digicampus. Um sich direkt auf Digicampus für eine Veranstaltung anzumelden, klicken Sie bitte auf den Namen der gewünschten Veranstaltung – sie werden umgehend weitergeleitet (Anmeldung mit RZ-Benutzerkennung nötig).

 

Suche