Oxford Winter School
Wir schreiben zwei Stipendien für die Teilnahme an der Oxford Bioethik Winter School aus!
Das Team der Ethik und Geschichte der Medizin bietet 2 Stipendien (Reisekosten und Unterkunft) an, um Medizinstudierenden in Augsburg (bevorzugt 7. Semester) die Möglichkeit zu bieten, an einer einwöchigen Bioethik Winter School in Oxford teilzunehmen.
Datum: 23.-27.01.2023
Arbeitsaufwand: Kritische Lektüre von ca. 12 wissenschaftlichen Artikeln
Auswahlkriterien: Bitte bis 5.12. CV (incl. Auskunft über englische Sprachkenntnisse) und Motivationsschreiben (ca. eine Seite) an Ruth Horn senden (
ruth.horn@med.uni-augsburg.de)
Was ist die Oxford Winter School?
Seit 2016 bieten das Ethox-Centre (Nuffield Department of Population Health, Universität Oxford), das Department of Medical Humanities des VU University Medical Centre (Vumc) und das Department of Philosophy der VU University in Amsterdam eine Winter School für die Studierenden des MA Philosophy, Bioethics and Health des VUmc/VU und die DPhil-Studierenden von Ethox an.
Im Rahmen der einwöchigen Winter School halten die Studierenden aus Amsterdam Präsentationen zu wissenschaftlichen Arbeiten, die von Ethox-Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen des Wellcome Centre for Ethics and Humanities (WEH, Oxford) veröffentlicht wurden, und diskutieren aktuelle bioethische Fragen. Die Winter School basiert auf einer "Kritiker-trifft-Autor"-Struktur, bei der die Studierenden die Möglichkeit haben, eine intensive und anregende Diskussion mit Autor*innen und anderen Teilnehmern*innen zu führen.
Die Augsburger Studierenden sind dieses Jahr zum ersten Mal eingeladen an den Diskussionen und den social events (Stadtführung, Pub-Besuch, etc.) teilzunehmen. Sie müssen nicht aktiv eine Präsentation vorbereiten, aber sie sollten sich vorab mit den entsprechenden Arbeiten vertraut machen, diese kritisch lesen und Fragen vorbereiten, um aktiv an der Diskussion teilzunehmen. Die Diskussionen finden auf Englisch statt.
Die Winter School wird von Suzanne Metselaar (VUmc) und Ruth Horn (Ethox und Universität Augsburg) organisiert.
Mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.ethox.ox.ac.uk/education/annual-winter-school
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ruth Horn ( ruth.horn@med.uni-augsburg.de)
Die Erfahrung einer PBH-Studentin und Ärztin
Die Oxford Winter School of 2022 war eine ganz besondere und auch lustige Erfahrung! (…) Die Möglichkeit, in kleinen Gruppen einen offenen Dialog zu führen und ethische Arbeiten mit den Experten selbst zu diskutieren, ist wirklich faszinierend. Ich habe es besonders genossen, Gedanken, Ideen und Argumente miteinander auszutauschen. Die Winter School hat mich in meinem Ziel bestätigt, eine Karriere im Bereich der Ethik anzustreben!
( https://www.ethox.ox.ac.uk/blog/ethox-winter-school-2022)