Team DaZ/DaF-Didaktik
Lehrstuhlinhaberin
- Telefon: +49 821 598 - 2779
Sekretariat
- Telefon: +49 821 598 - 2603
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
- Telefon: +49 821 598 - 5771
- Telefon: +49 821 598 - 2838
- Telefon: +49 821 598 - 5625
- Telefon: +49 821 598 - 5772
- Telefon: +49 821 598 - 2603
- Telefon: +49 821 598 - 5808
- Telefon: 0821 598-5808
- Telefon: +49 821 598 - 5497
- Telefon: +49 821 598 - 5932
- Telefon: 0821 598 – 5946
Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte
-
Nazik Babalakova (studentische Hilfskraft)
-
Anja Derlitzki (wissenschaftliche Hilfskraft, Fachsprecherin Germanistik)
-
Annika Eberle (studentische Hilfskraft)
-
Julia Heister (wissenschaftliche Hilfskraft)
-
Laura Hiemer (studentische Hilfskraft)
-
Leonie Pfeiler (studentische Hilfskraft)
-
Maria Pyatkovskaya (wissenschaftliche Hilfskraft)
-
Johanna Thebe (wissenschaftliche Hilfskraft, Germanistisches Propädeutikum)
-
Agnes Wagner (studentische Hilfskraft / Tutorin IKS I, IKS II und Staatsexamen)
Gäste und Stipendiat*innen
- Érica Lucena (DAAD-Stipendiatin)
- Miriam Morf, MA. (Forschungsaufenthalt gefördert durch die Universität Macerata, SoSe 2022, Italien)
- Jacques Abel Onya (Promotionsstipendium FES; Yaounde, Kamerun) seit 2019
- Elaine Roschel (Forschungsaufenthalt gefördert durch CAPES, SoSe 2020; São Paulo, Brasilien)
Lehrbeauftragte
im Sommersemester 2023
- Katrin Hanschke (AM MuD, Proseminar + Übung "DaZ im Fachunterricht – Sprachförderung in Mathematik, Musik & Co." (GS/MS))
- Mykola Lipisivitsky (AM MuD/IKS, Proseminar + Übung "DaZ-Unterricht mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen")
im Wintersemester 2022/2023
- Katrin Hanschke (AM MuD, Proseminar + Übung "DaZ im Fachunterricht – Sprachförderung in Mathematik, Musik & Co." (GS/MS))
- Mykola Lipisivitsky (AM MuD/IKS, LeHet, Proseminar + Übung "Bilder- und Kinderbücher – Mehrsprachigkeit, Übersetzen, Verstehen")
im Sommersemester 2022
- Katrin Hanschke (AM MuD 4, Proseminar + Übung „DaZ im Fachunterricht“)
im Wintersemester 2021/2022
- Bernadette Schaller (AM MuD, Proseminar + Übung „Sprache im Fach“)
im Sommersemester 2021
- Bernadette Schaller (AM MuD, Proseminar + Übung „Sprache im Fach“)
im Sommersemester 2020
-
Isabella Wlossek (AM IKS, Proseminar + Übung „Interkulturelle Kommunikation I/II“, vhb)
-
Ingrid Scholz (AM IKS, Proseminar + Übung „Digitale Medien und Interkulturalität“)