Team DaZ/DaF-Didaktik

Lehrstuhlinhaberin

Lehrstuhlinhaberin
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik

Sekretariat

Lehrstuhlsekretariat
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik

Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

Akademischer Oberrat a.Z.
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Lehrkraft für besondere Aufgaben
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Lehrkraft für besondere Aufgaben
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik
Akademische Direktorin
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik
Akademische Rätin
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (ViFoNet)
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (LeHet)
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (KodiLL)
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik

Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte

 

  • Anja Derlitzki (wissenschaftliche Hilfskraft: Lehrstuhl und Tutorin "Grundlagen des Faches DaF/DaZ I)

  • Annika Eberle (studentische Hilfskraft)

  • Julia Heister (wissenschaftliche Hilfskraft: Lehrstuhl und Projekt KodiLL)

  • Maria Pyatkovskaya (studentische Hilfskraft: Projekt KodiLL)

  • Patricia Schmid (studentlische Hilfskraft)

  • Agnes Wagner (studentische Hilfskraft: Projekt ViFoNet und Tutorin Staatsexamen)

  • Alexander Wittmann (studentische Hilfskraft: Projekt ViFoNet)

Gäste und Stipendiat*innen

 

  • Érica Lucena (DAAD-Stipendiatin)
  • Lilia Pasat (BayHost-Stipendiatin)
  • Miriam Morf, MA. (Forschungsaufenthalt gefördert durch die Universität Macerata, SoSe 2022, Italien)
  • Jacques Abel Onya (Promotionsstipendium FES; Yaounde, Kamerun) seit 2019
  • Elaine Roschel (Forschungsaufenthalt gefördert durch CAPES, SoSe 2020; São Paulo, Brasilien)

Lehrbeauftragte

im Wintersemester 2023/2024

  • Mykola Lipisivitsky (AM MuD/IKS, Proseminar + Übung "DaZ-Unterricht mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen")

 

im Sommersemester 2023

  • Katrin Hanschke (AM MuD, Proseminar + Übung "DaZ im Fachunterricht – Sprachförderung in Mathematik, Musik & Co." (GS/MS))
  • Mykola Lipisivitsky (AM MuD/IKS, Proseminar + Übung "DaZ-Unterricht mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen")

 

im Wintersemester 2022/2023

  • Katrin Hanschke (AM MuD, Proseminar + Übung "DaZ im Fachunterricht – Sprachförderung in Mathematik, Musik & Co." (GS/MS))
  • Mykola Lipisivitsky (AM MuD/IKS, LeHet, Proseminar + Übung "Bilder- und Kinderbücher – Mehrsprachigkeit, Übersetzen, Verstehen")

 

im Sommersemester 2022

  • Katrin Hanschke (AM MuD 4, Proseminar + Übung „DaZ im Fachunterricht“)

 

im Wintersemester 2021/2022

  • Bernadette Schaller (AM MuD, Proseminar + Übung „Sprache im Fach“)

 

im Sommersemester 2021

  • Bernadette Schaller (AM MuD, Proseminar + Übung „Sprache im Fach“)

 

im Sommersemester 2020

  • Isabella Wlossek (AM IKS, Proseminar + Übung „Interkulturelle Kommunikation I/II“, vhb)

  • Ingrid Scholz (AM IKS, Proseminar + Übung „Digitale Medien und Interkulturalität“)

Suche