Forschung
Am Lehrstuhl für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik steht die empirisch-didaktische Forschung zum Lernen und Lehren des Deutschen als nicht-erster Sprache im Kontext von Mehrsprachigkeit im Mittelpunkt.
Dazu gehören im Kernbereich Fragestellungen zu den sprachlichen Kompetenzen von Lernenden unterschiedlicher sprachlicher Ressourcen, unterschiedlicher Altersgruppen sowie unterschiedlicher Lernkontexte von Schule bis Universität und nicht-akademischer Erwachsenenbildung. Dazu gehören auch Fragen zu Inter- und Transkulturalität, Fragen zum Lernen im Kontext von Digitalisierung sowie Fragen zum Lernen in einer mehrsprachigen Migrationsgesellschaft.
- Von der regen Forschungstätigkeit am Lehrstuhl zeugen die wissenschaftlichen Profile und Publikationen des Teams, die laufenden und abgeschlossenen Projekte sowie die am Lehrstuhl aktuell erarbeiteten Qualifikationsarbeiten.
- Im Wintersemester 2021/2022 beginnt die einjährige, öffentliche Vortragsreihe Fachdidaktik Deutsch als Fremdsprache und Fachdidaktik Deutsch als Zweitsprache: Standortbestimmungen, Bewegungen und Horizonte, zu der wir herzlich einladen!