MASTER: Studium und Beratung
Informationen und Ansprechpartner*innen rund um das Studium
Fragen zum Studium werden gerne von den jeweiligen Betreuer*innen der einzelnen Lehrstühle und Professuren beantwortet. Nährere Informationen finden Sie in der nachfolgenden Auflistung der unterschiedlichen Studiengänge.
Master-Studiengänge
Fakten zum Studiengang
Name:
Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft
Studienabschluss:
Master of Arts
(M.A.)
Studienform:
Vollzeit
Studienbeginn:
Wintersemester, Sommersemester
Regelstudienzeit:
4 Semester
Zulassungsmodus:
zulassungsfrei
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen):
C 1
Hinweise:
Zugangsvoraussetzungen gemäß §§ 4, 25 der Prüfungsordnung in der aktuellen konsolidierten Fassung. Einführungsveranstaltungen finden kurz vor Beginn der Vorlesungszeit statt: www.uni-augsburg.de…. Vorlesungsbeginn: https://www.uni-aug….
Bewerbungsschluss Sommersemester:
01. März
Bewerbungsschluss Wintersemester:
01. September
Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft

Fakten zum Studiengang
Name:
Fachdidaktische Vermittlungswissenschaften
Studienabschluss:
Master of Arts
(M.A.)
Studienform:
Vollzeit
Studienbeginn:
Wintersemester, Sommersemester
Regelstudienzeit:
4 Semester
Zulassungsmodus:
zulassungsfrei
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen):
C 1
Hinweise:
Zugangsvoraussetzungen gemäß §§ 4, 26 der Prüfungsordnung in der aktuellen konsolidierten Fassung. Einführungsveranstaltungen finden kurz vor Beginn der Vorlesungszeit statt: www.uni-augsburg.de…. Vorlesungsbeginn: https://www.uni-aug…
Bewerbungsschluss Sommersemester:
01. März
Bewerbungsschluss Wintersemester:
01. September
Fachdidaktische Vermittlungswissenschaften

Fakten zum Studiengang
Name:
Ethik der Textkulturen (Elitestudiengang)
Studienabschluss:
Master of Arts
(M.A.)
Studienform:
Vollzeit
Unterrichtssprache:
deutsch
Studienbeginn:
Wintersemester, Sommersemester
Regelstudienzeit:
4 Semester
Zulassungsmodus:
zulassungsfrei (mit Eignungsverfahren)
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen):
B 2
Hinweise:
Zugangsvoraussetzungen gemäß § 3 der Prüfungsordnung in der aktuellen Fassung. Einführungsveranstaltungen finden kurz vor Beginn der Vorlesungszeit statt: www.uni-augsburg.de…. Vorlesungsbeginn: https://www.uni-aug…
Bewerbungsschluss Sommersemester:
15. Februar
Bewerbungsschluss Wintersemester:
01. August
Ethik der Textkulturen

Fakten zum Studiengang
Name:
Internationale Literatur
Studienabschluss:
Master of Arts
(M.A.)
Studienform:
Vollzeit
Studienbeginn:
Wintersemester, Sommersemester
Regelstudienzeit:
4 Semester
Zulassungsmodus:
zulassungsfrei
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen):
C 2
Hinweise:
Zugangsvoraussetzungen gemäß §§ 4, 29 der Prüfungsordnung in der aktuellen konsolidierten Fassung. Einführungsveranstaltungen finden kurz vor Beginn der Vorlesungszeit statt: www.uni-augsburg.de…. Vorlesungsbeginn: https://www.uni-aug…
Bewerbungsschluss Sommersemester:
01. März
Bewerbungsschluss Wintersemester:
01. September
Internationale Literatur

Lehrstuhlinhaber
Vergleichende Literaturwissenschaft / Europäische Literaturen
- Telefon: +49 821 598 - 2768
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Vergleichende Literaturwissenschaft / Europäische Literaturen
- Telefon: +49 821 598 - 5770
Fakten zum Studiengang
Name:
Germanistik
Studienabschluss:
Master of Arts
(M.A.)
Studienform:
Vollzeit
Unterrichtssprache:
deutsch
Studienbeginn:
Wintersemester, Sommersemester
Regelstudienzeit:
4 Semester
Zulassungsmodus:
zulassungsfrei
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen):
C 2
Hinweise:
Zugangsvoraussetzungen gemäß §§ 4, 27 der Prüfungsordnung in der aktuellen konsolidierten Fassung. Einführungsveranstaltungen finden kurz vor Beginn der Vorlesungszeit statt: www.uni-augsburg.de…. Vorlesungsbeginn: https://www.uni-aug…
Bewerbungsschluss Sommersemester:
01. März
Bewerbungsschluss Wintersemester:
01. September
Germanistik

Fakten zum Studiengang
Name:
Interdisziplinäre Europastudien
Studienabschluss:
Master of Arts
(M.A.)
Studienform:
Vollzeit
Studienbeginn:
Wintersemester, Sommersemester
Regelstudienzeit:
4 Semester
Zulassungsmodus:
zulassungsfrei
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen):
C 1
Hinweise:
Zugangsvoraussetzungen gemäß § 4 der Prüfungsordnung vom 26.06.2013, in der Fassung vom 22.05.2019 (Konsolidierung für Studierende ab Studienbeginn WS 2017/18). Einführungsveranstaltungen finden kurz vor Beginn der Vorlesungszeit statt: www.uni-augsburg.de…. Vorlesungsbeginn: https://www.uni-aug…
Bewerbungsschluss Sommersemester:
01. März
Bewerbungsschluss Wintersemester:
15. September
Interdisziplinäre Europastudien

Akademischer Oberrat (LfbA)
Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters
- Telefon: +49 821 598 - 5777
Nicht die richtige Ansprechpartner*in gefunden?
In allgemeinen Belangen die Teilfächer der Germanistik betreffend (Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Mediävistik, Fachdidaktik, DaF/DaZ, Vergleichende Literaturwissenschaft), können Sie sich auch an die derzeitige Fachsprecherin Prof. Dr. Kristina Peuschel wenden bzw. Ihre Frage per E-Mail an fachsprecher.germanistik@philhist.uni-augsburg.de stellen.
Lehrstuhlinhaberin
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik
- Telefon: +49 821 598 - 2779