Populismus in der griechisch-römischen Antike

Veranstaltungsdetails
Datum: 13.06.2023, 18:15 Uhr 
Ort: Hörsaal III, Gebäude C, Universität Augsburg, Augsburg
Veranstalter: Prof. Dr. Natascha Sojc (Klassische Archäologie), Prof. Dr. Gregor Weber (Alte Geschichte)
Themenbereiche: Politik und Gesellschaft, Geschichte
Veranstaltungsreihe: Altertumswissenschaftliches Kolloquium
Veranstaltungsart: Vortragsreihe
Vortragende: Prof. Dr. Christoph Lundgreen (Universität Dresden)

Vortrag zum aktuellen Phänomen des Populismus


Populismus ist ein aktuelles Phänomen – aber ist es auch ein neues? Aktuelle politische
Debatten scheinen sich, zumindest mit ihren Schlagwörtern von Populisten und
Demagogen, semantisch stark auf die Antike zu stützen, aber stimmen diese Bezüge – und
wenn ja, welche Bedeutungen haben die antike Spielarten für gegenwärtige Debatten?
Aber auch die umgekehrte Denkrichtung soll verfolgt werden, wenn aus laufenden Debatte
analytische Kategorien für die politischen Kultur der griechisch-römischen Antike geformt
werden, mit denen das strukturelle Spannungsverhältnis von Institutionen und Volkswille
neu vermessen wird...

Weitere Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe "Altertumswissenschaftliches Kolloquium"

Weitere Veranstaltungen: Alte Geschichte


Suche